Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achtzehnter Band. 1875-1878. (18)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achtzehnter Band. 1875-1878. (18)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1821
1871
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_achtzehnter_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achtzehnter Band. 1875-1878.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
18
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1878
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 389.
Volume count:
389
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Pferde-Aushebungs-Reglement.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achtzehnter Band. 1875-1878. (18)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß zu dem achtzehnten Bande der Gesetzsammlung.
  • Sachregister.
  • Stück No. 379. (379)
  • Stück No. 380. (380)
  • Stück No. 381. (381)
  • Stück No. 382. (382)
  • Stück No. 383. (383)
  • Stück No. 384. (384)
  • Stück No. 385. (385)
  • Stück No. 386. (386)
  • Stück No. 387. (387)
  • Stück No. 388. (388)
  • Stück No. 389. (389)
  • Pferde-Aushebungs-Reglement. (1)
  • Stück No. 390. (390)
  • Stück No. 391. (391)
  • Stück No. 392. (392)
  • Stück No. 393. (393)
  • Stück No. 394. (394)
  • Stück No. 395. (395)
  • Stück No. 396. (396)
  • Stück No. 397. (397)
  • Stück No. 398. (398)
  • Stück No. 399. (399)
  • Stück No. 400. (400)
  • Stück No. 401. (401)
  • Stück No. 402. (402)
  • Stück No. 403. (403)
  • Stück No. 404. (404)
  • Stück No. 405. (405)
  • Stück No. 406. (406)
  • Stück No. 407. (407)
  • Stück No. 408. (408)

Full text

82 
Der Zuziehung von Thierärzten und Schreibergehülfen zu den Vormusterungs-Kom- 
missionen bedarf es nicht. 
8. 2. 
Das Ministerium, Abtheilung für das Innere bestimmt im Einvernebmen mit dem 
kommandirenden General die Orte und Termine, an welchen die Vormusterungen ab- 
gehalten werden. 
K. 3. 
Die Landräthe haben diese Orte und Termine jedesmal rechtzeitig auf ortsüb- 
liche Weise zur Kennmiß der Pferdebesiher zu bringen. 
Die Mitglieder der Musterungs-Kommissionen (§. 13) sind zur Theilnahme an der 
Vormusterung einzuladen. 
8. 4. 
Jeder Pferdebesiyer ist verpflichtet, zu dlesem Termine seine sämmtlichen Pferde 
zu gestellen m Ausnahme: 
er Fohlen unter 3 Jahren, 
b. E Hengste und 
der Siunen, die enrweder hochtragend sind oder noch nicht länger als 8 Tage 
abgefohlt haben. In beiden Fällen ist eine vom Gemeindevorstande ausgefer- 
tigte Bescheinigung vorzuzeigen. 
Von der Verpflichtung zur Vorführung ihrer Pferde sind ausgenommen: 
1) Mitglieder der regierenden deutschen Familien; 
2) die Gesandten fremder Mächte und daß Gesandtschaftöpersonal; 
3) Beamte im Reichs= oder Staatsdienste hinsichtlich der zum Dienstgebrauch, 
sowie Aerzte und Thicrärzic hinsichtlich der zur Ausübung ihres Berufes 
notbwendigen Pferde; 
4) die Posthalter hinsichtlich derjenigen Pferdezahl, welche von ihnen zur Be- 
sörderung der Posten klontraftmäßig gebalten werden muß. 
5 
S 
S. 5. 
Die Gemeinde= Vorstände haben sich zu dem Vormusterungs-Termine einzu- 
finden und in demselben ein namentliches Verzeichniß der Pferdebesitzer, worin zugleich die 
Zahl sämmtlicher vorhandenen Pferde angegeben ist, vorzulegen. Sie sind verpflichtet, den 
Landrath darauf aufmerksam zu machen, wenn ein Pferdebesitzer nicht alle Pferde, welche 
er besitzt, vorgeführt hat.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment