Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achtzehnter Band. 1875-1878. (18)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achtzehnter Band. 1875-1878. (18)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1821
1871
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_achtzehnter_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achtzehnter Band. 1875-1878.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
18
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1878
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 389.
Volume count:
389
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Pferde-Aushebungs-Reglement.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achtzehnter Band. 1875-1878. (18)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß zu dem achtzehnten Bande der Gesetzsammlung.
  • Sachregister.
  • Stück No. 379. (379)
  • Stück No. 380. (380)
  • Stück No. 381. (381)
  • Stück No. 382. (382)
  • Stück No. 383. (383)
  • Stück No. 384. (384)
  • Stück No. 385. (385)
  • Stück No. 386. (386)
  • Stück No. 387. (387)
  • Stück No. 388. (388)
  • Stück No. 389. (389)
  • Pferde-Aushebungs-Reglement. (1)
  • Stück No. 390. (390)
  • Stück No. 391. (391)
  • Stück No. 392. (392)
  • Stück No. 393. (393)
  • Stück No. 394. (394)
  • Stück No. 395. (395)
  • Stück No. 396. (396)
  • Stück No. 397. (397)
  • Stück No. 398. (398)
  • Stück No. 399. (399)
  • Stück No. 400. (400)
  • Stück No. 401. (401)
  • Stück No. 402. (402)
  • Stück No. 403. (403)
  • Stück No. 404. (404)
  • Stück No. 405. (405)
  • Stück No. 406. (406)
  • Stück No. 407. (407)
  • Stück No. 408. (408)

Full text

84 
Die Landratbe vertheilen die von ihren resp. Bezirken zu stellenden Quoten nach Maß- 
gabe des Pferdebestandes. 
8. 11. 
Bei Eintritt einer Mobilmachung wird in jedem Bezirke der gesammte nach 8. 4 
gestellungspflichtige Pferdebestand gemustert; das erforderliche Kontingent wird ausge- 
hoben um tarirt; der Tarwerih wird aus Reichsfonds vergütet. 
Dem gemeinschaftlichen Ermessen des Ministeriums, Abtheilung für das Innere und 
des kommandirenden Generals bleibt überlassen, unter besonderen Verhälmissen den gänz- 
lichen oder tbeilweisen Ausfall der Musterung anznordnen. 
8. 12. 
Zur Abhaliung der Musterung des Pferdebestandes sind die Bezirke in Musterungs- 
bezirke zu theilen, von denen jeder in der Regel nicht über 1200 Pferde enthalten darf. 
Die Bildung der Musterungsbezirke und die Bestimmung der Musterungsorte in 
denselben erfolgt durch den Landrath. 
Als Musterungsorte sind solche Orte, an welchen die Abnahme der Pferde stau- 
finden soll (§. 23), in der Regel nicht zu wählen. 
K. 13. 
Für jeden Musterungsbezirf wird durch den Bezirköansschuß eine Musterungs- 
Kommission gewäblt. 
Dieselbe muß aus orei pferdekurdigen Persenen bestehen. 
Für jedes Mitglich der Kommission ist für Behinderungsfälle ein Stellvertreter zu 
bestimmen. 
Soweit es die Umstände gestatten, bat der Landrath jeder Musterungs-Kommis- 
sion einen Thierarzt beizuordnen. 
8. 14. 
Die Wahl der Mitglieder der Musterungs-Kommission und deren Stellver- 
meter erfolgt von sechs zu sechs Jahren. 
Bei dem Ausscheiden eines Mitgliedes oder Stellvertreters ist eine Nemvahl vor- 
zunehmen. 
Die Mitglieder der Kommissionen und deren Stellvertreter sind durch den Land- 
rath mittelst Haudschlags zu verpflichten und die Namen derselben den Eingesessenen des 
betreffenden Bezirks bekannt zu machen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment