Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Das Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Das Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_2
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1879
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_dreiundzwanzigster_band
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Dreiundwanzigster Band. 1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
23
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 580.
Volume count:
580
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
V. Gesetz zur Ausführung der Civilprozeßordnung.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Das Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913.
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Homepage
  • Schriftenverzeichnis.
  • Übersicht über die Entwicklung des Gesetzes.
  • Einleitung.
  • Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913.
  • Abänderung des Reichsmilitärgesetzes sowie des Gesetzes, betreffend Änderungen der Wehrpflicht, vom 11. Februar 1888.
  • Anhang.
  • 1. Ausführungsvorschriften.
  • 2. Übersicht über das Recht des Auslands.
  • Wortverzeichnis.

Full text

22 Reichs= und Staatsangehörigkeitsgesetz. 
Auch für den ein zelnen Staatsbürger werden bei 
den unzähligen Beziehungen zu fremden Völkern — in 
Handel, Gewerbe, Verkehr und Familie — die Fragen 
der Staatsangehörigkeit von Geschlecht zu Geschlecht 
dringender. 
Möchte das uene Bürgerrechtsgesetz dazu beitragen, dem 
deutschen Volke eine reife, feste staatsbürgerliche Anschauung 
zu vermitteln. 
Reichsangehörigkeit und Staatsangehörigkeit. 
Das Gesetz geht wie A. 3 RV. von dem Begriff: 
Deutscher aus und bestimmt ihn in § 1 dahin, Deutscher 
sei, wer die Staatsangehörigkeit in einem Bundesstaat oder 
die unmittelbare Reichsangehörigkeit besitze. 
Bei dieser Fassung ist der Begriff der Reichsangehörigkeit 
auf die unmittelbare RNA. beschränkt. Von Reichs- 
angehörigkeit ohne Einschränkung spricht das Gesetz nur 
in der Überschrift, in § 11, 30 und 31. 
Es sind aber auch nach dem neuen Recht, wie nach 
dem bisherigen, drei Grundbegriffe zu unterscheiden: 
Staatsangehörigkeit, 
Reichsangehörigkeit, 
unmittelbare Reichsangehörigkeit. 
Diese drei Begriffe St A., RA. und URA. — Ver- 
zeichnis der Abkürzungen S. 5 — kann man nur verstehen, 
wenn man die Grundlagen der deutschen Staatsverfassung 
kennt. Diese Grundlagen sind für den Rechtsunkundigen 
nicht leicht zu erfassen. Sie weichen von den im Volke 
herrschenden Vorstellungen nicht unerheblich ab, beruhen 
auf schwierigen Rechtsbegriffen und, was vielleicht das
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment