Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Dreiundwanzigster Band. 1899. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Dreiundwanzigster Band. 1899. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_2
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1879
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_dreiundzwanzigster_band
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Dreiundwanzigster Band. 1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
23
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 592.
Volume count:
592
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Landesherrliche Verordnung, die Ortsgerichtspersonen - Amtsschultzen - betreffend.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Dreiundwanzigster Band. 1899. (23)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß zu dem dreiundzwanzigsten Bande der Gesetzsammlung.
  • Alphabetisches Sachregister.
  • Stück No. 580. (580)
  • Stück No. 581. (581)
  • Stück No. 582. (582)
  • Stück No. 583. (583)
  • Stück No. 584. (584)
  • Stück No. 585. (585)
  • Stück No. 586. (586)
  • Stück No. 587. (587)
  • Stück No. 588. (588)
  • Stück No. 589. (589)
  • Stück No. 590. (590)
  • Stück No. 591. (591)
  • Stück No. 592. (592)
  • Landesherrliche Verordnung, die Ortsgerichtspersonen - Amtsschultzen - betreffend. (1)
  • Stück No. 593. (593)
  • Stück No. 594. (594)
  • Stück No. 595. (595)

Full text

439 
8 44. 
Die Bestimmungen in 88 29 bis 33 beziehen sich nicht auf die Gebühren 
und Auslagen bei Geschäften, auf welche die Gebührenordnung für Zeugen und 
Sachverständige vom 30. Juni 1878 in der Fassung vom 20. Mai 1898“) 
Anwendung findet. 
§ 35. 
In Angelegenheiten, die bei Gericht nicht verhandelt werden und nicht 
anhängig zu machen sind — Ausführungsgesetz 11 § 133 Nr. 5, 6, 7 und gegen- 
wärtige Verordnung § 14 — findet verlagsweise Zahlung der Gebühren und 
Auslagen des Amtsschulzen aus der Gerichtstasse nicht statt. 
Der Amtsschusze ist für diese Fälle wegen Einziehung seiner Kosten, über 
deren Höhe solchenfalls das Prozeßgericht entscheidet, auf den geordneten Rechtsweg 
— Mahnwerfahren, Klagerhebung — gewiesen. 
8 36. 
Wenn ein Amtsschulze um die Besorgung eines Geschäfts angegangen 
wird, zu deren Erledigung er nur berechtigt, nicht verpflichtet ist, so kann er 
seine Thätigkeit davon abhängig machen, daß ihm der Ansuchende angemessenen 
Kostenvorschuß zahle. 
Zu verhleichen: 
§5 13 Abs. 1. Soweit für gewisse Arten von Sachverständigen besondere Tax- 
vorschriften bestehen, vach an dem-Orte des Gerichts, vor das die Ladung erfolgt, und an 
dem Aufenthaltvorte des Sachverständigen gelien, kommen lediglich diese Vorschristen in An- 
wendung. Gelten solche Taxvorschristen nur an einem dieser Orte oder gelten an demselben 
verschiedene Taxvorschriften, so lann der Sachverständige die Anwendung der ihm günstigeren 
VBestimmungen verlangen. 
· Die Gebühren der Zeugen und Sachverständigen werden nur auf Verlangen 
derselben gewährt. Der Anspruch erlischt, wenn das Verlangen binnen drei Monaten nach 
Veendigung der Zuziehung oder Abgabe des Gutachtens bei dem zuständigen Gerichte nicht 
angebracht wird. 
17. Die einem Zeugen oder Sachverständigen zu gewährenden Beträge werden 
durch das Gericht oder den Nichter, vor welchem die Verhandlung stattsindet, sestgesetzt. 
Sosern die Beträge aus der Staatslasse gezahlt und dieser nicht erstattel sind, kann 
die Festsetzung von dem Gericht oder dem Richter, durch welche sic ersolgt ist, sowic von 
dem Gerichte der höheren Instanz von Amtswegen berichtigt werden. 
Gegen die Festsetzung sindet Beschwerde nach Maßgabe des § 507 Abs. 2 und der 
§ 568 bis 575 der Civilprozeßordnung sowie des § 1 Abs. 3 des Gerichtskostengesetzes, in 
Strassachen nach Maßgabe der §§ 316 bis 352 der Stirasprozeßordnung siatt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment