Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Dreiundwanzigster Band. 1899. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Dreiundwanzigster Band. 1899. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_2
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1879
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_dreiundzwanzigster_band
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Dreiundwanzigster Band. 1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
23
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 593.
Volume count:
593
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Landesherrliche Verordnung, die Ausführung des Reichsgesetzes über die Beurkundung des Personenstandes und die Eheschließung vom 6. Februar 1875 in der vom 1. Januar 1900 an geltenden Fassung betreffend.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Anderweit revidierte Instruktion für die Standesbeamten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Dreiundwanzigster Band. 1899. (23)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß zu dem dreiundzwanzigsten Bande der Gesetzsammlung.
  • Alphabetisches Sachregister.
  • Stück No. 580. (580)
  • Stück No. 581. (581)
  • Stück No. 582. (582)
  • Stück No. 583. (583)
  • Stück No. 584. (584)
  • Stück No. 585. (585)
  • Stück No. 586. (586)
  • Stück No. 587. (587)
  • Stück No. 588. (588)
  • Stück No. 589. (589)
  • Stück No. 590. (590)
  • Stück No. 591. (591)
  • Stück No. 592. (592)
  • Stück No. 593. (593)
  • Landesherrliche Verordnung, die Ausführung des Reichsgesetzes über die Beurkundung des Personenstandes und die Eheschließung vom 6. Februar 1875 in der vom 1. Januar 1900 an geltenden Fassung betreffend. (1)
  • Anderweit revidierte Instruktion für die Standesbeamten.
  • Stück No. 594. (594)
  • Stück No. 595. (595)

Full text

470 
weun das erste Kind aus dieser zweiten u. s. w. Ehe eingetragen wird. Ein 
etwaiges Ableben der Geborenen ist an derselben Stellec des Namensverzeich= 
nisses zum Geburtoregister mittels Hinweises auf die Nummer des Sterberegisters 
zu bemerken. 
8 38. 
Die Standesbeamten haben bis zum 31. Januar jedes Jahres genaue 
Verzeichnisse derjenigen Kinder, welche während des nächstvorhergehenden Jahres 
in ihren Bezirken geboren worden und noch am Leben sind, und zwar gesondert 
für jede Gemeinde, anzufertigen und an die betreffenden Gemeindevorstände aus- 
zuhändigen. Die erforderlichen Formulare werden ihnen hierzu von den Land- 
rathsämtern geliefert werden (Ministerialbekanntmachung vom 12. April 1875 
& 1 Abs. 1, Gesetzs. Bd. XVIII S. 48) 
rt- 
Von den Standesbeamten ist alljährlich spätestenso 3 Wochen vor Ostern 
bei dem Schulvorstande ein Verzeichniß derjenigen in der Schulgemeinde ge- 
borenen Kinder einzureichen, welche in dem betreffenden Jahre in das schul- 
pflichtige Alter treten. 
* 10. 
Die Standesbeamten haben unentgeltlich bis zum 15. Januar jedes Jahres 
zu übersenden wergl. Deutsche Wehrordnung 5 46 Ziff. 7) 
1) den Gemeindevorständen oder Vorstehern gleichartiger Verbände einen 
Auozug aus dem Geburtoregister des um siebenzehn Jahre zurück- 
liegenden Kalenderjahres, z. B. zum 15. Jannar 1902 einen Auszug 
aus dem Jahre 1885, enthaltend alle Eintragungen der Geburts- 
fälle von Kindern männlichen Geschlechts innerhalb der Gemeinde 
oder deo gleichartigen Verbandes, 
dem Civilvorsitzenden der Ersatzkommission des Bezirks einen Auszug 
aus dem Sterberegister des letztverflossenen Kalenderjahres, enthaltend 
die Eintragungen von Todesfällen männlicher Personen, welche das 
25. Lebendjahr noch nicht vollendet hatten, innerhalb ihres Bezirks. 
1. 
8 41. 
Die Standesbeamten sind verpflichtet, die Nachweise zu liefern, welche für 
statistische Zwecke von ihnen erfordert werden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment