Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Dritter Band. 1835-1838. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Dritter Band. 1835-1838. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1821
1871
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_dritter_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Dritter Band. 1835-1838.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
3
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1838
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 55.
Volume count:
55
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 86. Vertrag zwischen den Königreichen Preußen, Bayern, Sachsen, Würtemberg, dem Großhertogthume Baden, Kurhessen, dem Großherzogthume Hessen, den zu dem Thüringischen Zoll- und Handelsvereine gehörigen Staaten, dem Herzogthume Nassau und der freien Stadt Frankfurt einerseits, und dem Königreiche Hannover, dem Großherzogthume Oldenburg und dem Herzogthume Braunschweig andererseits, wegen Beförderung der gegenseitigen Verkehrsverhältnisse.
Volume count:
86
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
D. Uebereinkunft zwischen Preußen einer Seits, und Hannover, Oldenburg und Braunschweig anderer Seits, wegen des Anschlusses verschiedener Preußischer Gebietstheile an das Steuersystem Hannovers, Oldenburgs und Braunschweigs.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Dritter Band. 1835-1838. (3)
  • Title page
  • Repertorium des dritten Bandes.
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)
  • Nr. 86. Vertrag zwischen den Königreichen Preußen, Bayern, Sachsen, Würtemberg, dem Großhertogthume Baden, Kurhessen, dem Großherzogthume Hessen, den zu dem Thüringischen Zoll- und Handelsvereine gehörigen Staaten, dem Herzogthume Nassau und der freien Stadt Frankfurt einerseits, und dem Königreiche Hannover, dem Großherzogthume Oldenburg und dem Herzogthume Braunschweig andererseits, wegen Beförderung der gegenseitigen Verkehrsverhältnisse. (86)
  • A. Uebereinkunft wegen Unterdrückung des Schleichhandels.
  • B. Uebereinkunft wegen des Anschlusses der Grafschaft Hohnstein und des Amts Elbingerode an das Zoll-System Preußens und der übrigen Staaten des Zoll-Vereins.
  • C. Uebereinkunft, wegen des Anschlusses des Fürstenthums Blankenburg nebst dem Striftsamte Walkenried, ferner des Amts Calvörde, des Braunschweigschen Antheiles des Dorfes Papstdorf und des Dorfes Hessen an das Zollsystem Preußens und der übrigen Staaten des Zollvereins.
  • D. Uebereinkunft zwischen Preußen einer Seits, und Hannover, Oldenburg und Braunschweig anderer Seits, wegen des Anschlusses verschiedener Preußischer Gebietstheile an das Steuersystem Hannovers, Oldenburgs und Braunschweigs.
  • E. Uebereinkunft, wegen Erleichterung des Verkehrs.
  • Stück No. 56. (56)

Full text

236 
Auch sollen bel vem Besuche der Messen und Maͤrkte zur Ausuͤbung des Handels und 
zum Absate elgener Eczeugnisse oder Fabrikace die Unterthanen aus den mehrerwähnten Lan- 
besthellen in jedem WVereinsstaate den eignen Uncerthonen gleich behandelt werden. 
Auf ganz gleiche Weise wird es me den Uncerebanen aus sämmtlichen zum Seeuer- 
verelne gehörigen Staaken Iin den vorerwähncen Fällen bei ihrem Verkehr in den gedachten 
Landexcheslen Kämiglich Preußischer Seits gehalten werden. 
  
Arteistel! 8. 
Dle den im Art. 2. erwähnten Gesezen und Werordnungen enrsprechende Elnrichung 
der Verwaltung in den dem Sleuervereine anzuschliehenden Landestbeilen, insbesondere die 
Bestimmung, Errichtung und ameliche Befugniß der zur Erhebung und Abferrigung erfor- 
derlichen Dienststellen soll in gegenseirlgem Einvernehmen, mit Hülfe der zu diesem Behufe 
zu ernennenden Commissaclen, angeordnet werden. Seine Majestär der König von Preußen 
wollen dle gedachte Verwaltung den Verwalcungsbezirken der Königlich Hannsverschen ober- 
sten Sceuerbehörde in Hannover und beziehungeweise der Herzoglich Braunschweigschen ober- 
ssten Seeuerbehörde in Braunschweig zutheilen. 
Artikel! 9. 
Seine Majestät der Könlg von Preußen werden für dle ordnungsmäßige Besetzung der 
In Allerhöchstdero fraglichen Landesthellen zu errichtenden gemelnschaftlichen Hebe- und Ab- 
sertlgungs, Srellen, so wie der daselbst erforderlichen Aufsichtbeauuen-Stelle nach Maahgabe 
der deshalb getroffenen näheren Uebereinkunfe Sorge tragen. Dle in Folge dessen in den 
gedachten Landeskheilen fungirenden Beamcen werden von der Könlglich Preußischen Regler- 
ung für beide Landesherrne, nämlich für Seine Mojestär den König von Preußen, und, 
nach Belegenhest der Dienststellen, für Seine Moajestäc den König von Hannover oder für 
Seine Durchlaucht den Herzog von Braunschwelg in Eid und Pfliche genommen, und mie 
Legliimarionen zur Ausübung des Dlenstes versehen werden. 
Arelkel 10. 
In Beziebung auf ihre Dlenstobliegenhelten, namentlich auch in Absicht der Dienstdls- 
elplin sollen dle in den anzuschließenden Könlglich Preußischen Landesthellen angestellten 
Sceuer-Beamten ausschlleßlich der Königlich Hannoverschen resp. der Herzoglich Braun- 
schwelgschen Regierung untergeordnet seyn.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment