Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Dritter Band. 1835-1838. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Dritter Band. 1835-1838. (3)

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
reussjl
Publication year:
1821
1871
DDC Group:
340
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_dritter_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Dritter Band. 1835-1838.
Volume count:
3
Document type:
Periodical volume
Collection:
reussjl
Publication year:
1838
DDC Group:
340
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 48.
Volume count:
48
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Nr. 76. Landesherrliche Verordnung, das Verhalten bei Rettung verunglückter oder scheintodter Personen betr.
Volume count:
76
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Appendix

Title:
Belehrung über die bei Scheintodten und in Fällen plötzlicher Lebensgefahr anzuwendenden Rettungsmittel.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Dritter Band. 1835-1838. (3)
  • Title page
  • Repertorium des dritten Bandes.
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Nr. 76. Landesherrliche Verordnung, das Verhalten bei Rettung verunglückter oder scheintodter Personen betr. (76)
  • Belehrung über die bei Scheintodten und in Fällen plötzlicher Lebensgefahr anzuwendenden Rettungsmittel.
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)
  • Stück No. 56. (56)

Full text

6# 
VII. Behandlung elnes durch den Büß eines wüchenben Hundes, oder 
andern Thleres, Verleßten. 
1) Wenn die Blucung aus der Wunde ulche sehr stark I/4, so brauche man sie niche 
zu stillen, sondern läht sie fortbauern, bis man eewas Passendes zum Auswaschen der Wunde 
zur Hand bekommr. 
2) Zum Auswaschen dlene Urin, Aschenlauche, ungelöschter Kalk mit Lauche gemssche. 
3) Der sobald als mäglich berbeizurufende Chrirurg muß die Wunde ganz und gar 
ausschnelden, wo es immer thunlich ilt; wo es. nicht angebet, sind in die gebissene Stelle 
Einschnitce zu machen und ist die Wunde, wenn sie zu blucen aufgebört bat, mic Schleßpulver 
abjubrennen, oder mit einem glühenden Elsen zu brennen, oder mit rauchender Salpeter- 
säure, oder Spießglanz= Buner, oder Höllen= oder Aebstein zu äten. 
4) Die Wunde ist wenigstens sechs Wochen mie Eiterung zu erbalten., und darf alfo 
in dieser Hinsicht dem Chirurgen kein Hinderniß in den Weg gelege werden, der, wenn dle 
Wunde zuheilen will, von Zeic zu Zeit mit den Arzneimitteln abwechseln muß. 
5) Ueber dle innerlich zu gebrauchenden Miletel ist dle Verordnung des Arzees auf das 
sorgsältigste zu befolgen. 
6) Woas diejenigen Moaßregeln anlange, welche getroffen werden müssen, um die nach- 
chelligen Folgen des tollen Hundebisses ganz zu verhuͤten, oder wenigstens so viel möglich zu 
vermindern, so ist der Arzt, der den Kranken in der (Pflege) Kur bat, verbunden, bel der 
Orts· oder Pollzeibehoͤrbe diejenigen Antraͤge zu machen, welche er nach selner individuellen 
Ansicht, den Umstaͤnden gemaͤß, fuͤr geeignet haͤlt. Die Orts- oder Polizel. Behoͤrde ist ver- 
bunden, nach diesen Anträgen zu verfahren, und, bel eigner Verantworklichkeit, darauf zu 
sehen, daß die vorgeschriebenen MaaHregeln wirklich zur Ausführung gebrache werden. 
VIII. Bebandlung verglfteter Personen. 
Bei allen Verglscungen ist das Beste, das Gise so schnell wie möglich aus dem Kör- 
per zu schaffen, indem dadurch 
a) dle Gefahr gemindert und ofe ganz beleiclge wird; 
b) wenigstens, wenn auch nur elwas ausgeseere wird, dadurch erkanne werden kann, 
welches Gift verschluckt worden ist.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.