Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1823. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1823. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1821
1871
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_erster_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Erster Band. 1821-1833.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
1
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1833
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 20.
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 30.) Verordnung, die Bedingungen der vorläufigen Zurückstellung für die nach dem Loose zum Kriegsdienst bezeichneten Schüler auf gelehrten Schulen betreffend.
Volume count:
30
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1823. (7)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Ordenaustheilungen.
  • Beförderungen.
  • Pensionirung.
  • I. Bekanntmachung, Erklärung wegen mit der Herzoglich Sachsen-Meiningischen Regierung abgeschlossenen Uebereinkunft, die Aufnahme der Vagabunden und Auszuweisenden betreffend. (34)
  • II. Bekanntmachung, die Ausleihung von Geldern milder Stiftungen betreffend. (35)
  • III. Bekanntmachung des Eisenachischen Ober-Konsistoriums die Konfirmations-Fähigkeit der Kinder, besonders in Beziehung auf das gesetzliche Alter derselben betreffend. (36)
  • IV. Bekanntmachung, die postmäßige Entfernung zwischen Eisenach und Marksuhl betreffend. (37)
  • V. Bekanntmachung, die Ernennung eines neuen Pysikus für die Stadt Apolda betreffend. (38)
  • I. Oeffentliche Belobung, der Knaben Gustav Heinrich Zeuer und Friedrich August Heinig zu Weida. (39)
  • II. Oeffentliche Belobung des Zimmergesellen Wilhelm Wulscher. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)

Full text

167 
gleichen Faͤlle nur hoͤchst selten bekannt aeworden sind: fo moͤgen Wir dennoch nicht anste- 
hen, allen und jeden Administratoren Uns untergeordneter milden Stiftungen hiermit die 
Hesehliche Vorschrift von Neuem einzuschärfen, daß von dem verwalteten Kirchen= und an- 
dern dergleichen Vermsgen nur gegen auslangenden gerichtlichen Consens aus- 
geliehen werden darf, wie Wir denn, wie auch bisher schon geschehen, auf die Beobachtung 
dieser Vorschrift streng sehen und die Administratoren und deren nächste Aufsichtsbehörden 
für jede hiebey vorkommende Nachlässigkeit und Zuwiderhandlung verantwortlich machen 
werden. 
Weimar den aten August 1823. 
Großherzoglich Sächsisches Ober-Konsistorium. 
eucer. 
Ul. Durch ein höchstes Reskript vom #sten August dieses Jahres, in Hinsicht des zur 
Konfirmations--Fáhigkeit der Kinder, besonders in Beziehung auf das Alter, ge- 
setzlich Erforderlichen und die früher deshalb ergangenen und bestätigten Vorschriften, ist es 
der unterzeichneten Behörde zur besondern Pflicht gemacht, 
1) den Aeltern, Vormündern te. an das Herz zu legen, ihre Kinder, insonderheit 
die Mädchen, nicht zu früh aus der Schule zu nehmen und die in dem Ge- 
sebe gegebene Erlaubniss in dem einzelnen Falle nur nach sorgfältiger Prüsung und 
Berathung mit dem Geistlichen und dem Schullehrer zu gebrauchen; 
2) alle Gesuche um Dispensationen von dem Gese·ß, mit Bezug auf dieses Reskripe, 
für solche zu erklären, welche durchaus nicht beachtet werden bonnen, und dekhalb, 
da dieses ein für allemahl ausgesprochen ist, in den einzelnen Fällen ohne alle weitere 
Resolution bleiben werden; 
3) Konfirmati'onen, welche von pflichtvergessenen Aeltern wider das Geseh im 
In= und Auslande erschlichen, oder sonst erhalten werden, nach bekannten Grund- 
sägen des Rechts für null und nichtig zu erklären, wobei gegen Geistliche, welche 
sich dazu brauchen lassen, die besondere strenge Ahndung vorbehalten bleibt; 
5 dbie den Geistlichen schon ertheilte Anweisung, „daß sie bep den Kindern in anderen 
Staaten die Konsirmation durchaus nicht früher, als es das hiesige Landesgesetz er- 
laubt und wenn die Gesehe des fremden Staates einen noch spätern Termin festfetzen, 
nicht früher, als diese es verstatten, vornehmen sollen, in solchem Zusammenhange 
und bey solcher Gelegenheit nochmahls auszusprechen 2c.“ 
Wir bringen diese höchsten Vorschristen und Anweisungen hiermit zur Kennkniß der 
Geistlichen, so wie der Aeltern und Vormönder des diesseitigen Bereiches, um sich darnach in 
allen darin angedeuteten Beziehungen auf das genaueste und gewissenhafteste zu achten. — 
uch werden besonders die Geistlichen durch Wort und That mitzuwirken wissen, daß die 
darin allenthalben ausgesprochenen Grundsätzee von den Gemeinden, so welt es dieselben an- 
geht, dep der hochwichtigen Konsicmations-Angelegenheit ihrer Kinder wohl erwogen und 
üktlich angewendet werden. 
Eisenach den 12ten August 1823. 
Großhergoglich Süchsisches Ober-Konfistorium dafelost. 
D. J. A. Nebe,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment