Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Fünfter Band. 1841-1842. (5)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Fünfter Band. 1841-1842. (5)

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
reussjl
Publication year:
1821
1871
DDC Group:
340
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_fuenfter_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Fünfter Band. 1841-1842.
Volume count:
5
Publisher:
Hofbuchdruckerei von Blachmann und Bornschein
Document type:
Periodical volume
Collection:
reussjl
Publication year:
1842
DDC Group:
340
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 73.
Volume count:
73
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
No. 136. Vertrag zwischen Preußen, - für sich und in Vertretung der sämmtlichen übrigen Mitglieder des Zoll- und Handelsvereins, - Hannover, Oldenburg und Braunschweig, betreffend die Erneuerung des unter dem ersten November 1837 abgeschlossenen Vertrages wegen Beförderung der gegenseitigen Verkehrs-Verhältnisse.
Volume count:
136
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Appendix

Title:
B. Uebereinkunft zwischen Preußen und den übrigen Staaten des Zollvereins nebst Braunschweig einerseits und Hannover andererseits, den erneuerten Anschluß der Grafschaft Hohnstein und des Amtes Elbingerode an das Zollsystem der ersteren Staaten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Fünfter Band. 1841-1842. (5)
  • Title page
  • Repertorium des fünften Bandes.
  • Stück No. 68. (68)
  • Stück No. 69. (69)
  • Stück No. 70. (70)
  • Stück No. 71. (71)
  • Stück No. 72. (72)
  • Stück No. 73. (73)
  • No. 133. Uebereinkunft mit dem Königl. Sächs. Ministerium zu Dresden, die Erläuterung des §. 2. der Convention vom 5. Decbr. 1820 / 2. Januar 1821 wegen wechselseitiger Uebernahme der Ausgewiesenen betreffend. (133)
  • No. 134. Vertrag zwischen Preußen, Bayern, Sachsen, Würtemberg, Baden, Kurhessen, dem Großherzogthume Hessen, den zu dem Thüringer Zoll- und Handelsvereine gehörigen Staaten, den Großherzogtümern Braunschweig und Nassau und der freien Stadt Frankfurt einerseits, und dem Großherzogthume Luxemburg andererseits, wegen des Anschlusses des Großherzogthums Luxenburg an das Zoll-System Preußens und der übrigen Staaten des Zollvereins. (134)
  • Bekanntmachung der nachfolgenden Vertäge. (n. a.)
  • No. 135. Vertrag zwischen Preußen, - für sich und in Vertretung der übrigen Mitglieder des Zoll- und Handelsvereins, - und Braunschweig einerseits und Hannover und Oldenburg andererseits, betreffend die steuerlichen Verhältnisse verschiedener Herzoglich Braunschweigischer Landestheile. (135)
  • No. 136. Vertrag zwischen Preußen, - für sich und in Vertretung der sämmtlichen übrigen Mitglieder des Zoll- und Handelsvereins, - Hannover, Oldenburg und Braunschweig, betreffend die Erneuerung des unter dem ersten November 1837 abgeschlossenen Vertrages wegen Beförderung der gegenseitigen Verkehrs-Verhältnisse. (136)
  • A. Uebereinkunft zwischen Preußen und den übrigen Staaten des Zollvereins nebst Braunschweig einerseits, und Hannover und den übrigen Staaten des Steuervereins andererseits wegen Unterdrückung des Schleichhandels.
  • B. Uebereinkunft zwischen Preußen und den übrigen Staaten des Zollvereins nebst Braunschweig einerseits und Hannover andererseits, den erneuerten Anschluß der Grafschaft Hohnstein und des Amtes Elbingerode an das Zollsystem der ersteren Staaten.
  • C. Uebereinkunft zwischen den Staaten des Zollvereins nebst Braunschweig einerseits, und Hannover andererseits, wegen des Anschlusses des südlichen Theils des Amtes Fallersleben an den Zollverein.
  • D. Uebereinkunft zwischen Preußen einerseits und Hannover und den übrigen Staaten des Steuervereins andererseits, den erneuerten Anschluß verschiedener Preußischer Gebietstheile an das Steuersystem der letzteren Staaten.
  • E. Uebereinkunft zwischen Preußen und den übrigen Staaten des Zollvereins nebst Braunschweig einersets, und Hannover und den übrigen Staaten des Steuervereins andererseits, wegen Erleichterung des gegenseitigen Verkehrs.
  • Stück No. 74. (74)
  • Stück No. 75. (75)

Full text

161 
vereine gehörigen Staaken und der Grasschaft Hohnskein nebst dem Amte Elblugerode im 
Arcikel 1. der gedachten Uebereinkunft enthaltenen Bestimmungen werden auch im Verbält- 
nisse der eben erwähnten Königlicch Hanmoverischen Landestheile zu dem vom usten Januar 
1842. ab dem Zollvereine beitretenden Herzogthume Braunschweig, mit Ausnahme der bel 
dem Steuervereine verblelbenden Gebietslheile, ingleichen zu denjsenigen Ländern und Lan- 
destheilen In Anwendung kommen, welche dem Zollvereine elwa künftig noch angeschlossen 
werden. 
Aetlkel 3. 
Stalt der in dem Arlskel 7. der Uebereinkunse vom 4slen November 1837. ange- 
sübreen Grundsähe rücksichelich der in den Scaaten des Zollvereins bestehenden inneren Ver- 
brauchs= Abgaben, so wie der daselbst für Rechmug von Communen und Corporatsonen zu- 
lössigen Erhebung von Zuschlags - Abgaben und Oktrois, kommen vom usten Januar 1842 
ob diejenigen Verabredungen, welche die Reglerungen der gedachten Staaken In dem Ver- 
trage vom gien Mai d. J., die Fortdauer des Zoll= und Handessvereins betreffend, dle- 
lerhalb getrossen haben, auch in Beziehung auf die Grafschafe Hohnstein und das Ame 
Elbingerode zur Anwendung. 
Artlkel 4. 
Bei der, nach Artikel 18. der Ueberelnkunfe vom asten RNovember 1837., zwischen 
Preußen und Hannover in Bezlebung auf die Grafschafe Hobnskein und das Ame Elbinge- 
rode bestehenden Gemelnschase der Einkünfte an Ein-, Aus- und Ducchgangs-Abgaben 
werden vom üsten Januar 1842, ab dlejensgen Verelnbarungen maaßgebend seyn, welche dle 
Regierungen der Zollvereinsstaacen wegen Wertheilung der in dle Gemeinschaft fallenden 
Abgaben im Autikel 7. des vorgedachten Vercrages vom Zlen Mal de J. getroffen haben. 
So gescheben Berl##n, den 17ten Dezember 1841. 
  
(gez.) August betmich Kuhlmeyer. August on Berger. 
(L. 
Franz !•1rm½ 2 Georg Sbteorh Hieroymus Dommes. 
Adolph Georg Pochh Zriebrih En m 
August vyin s Theodor 
2 ore 
 
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.