Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Fünfter Band. 1841-1842. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Fünfter Band. 1841-1842. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1821
1871
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_fuenfter_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Fünfter Band. 1841-1842.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
5
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Blachmann und Bornschein
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1842
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 72.
Volume count:
72
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 127. Vertrag zwischen Preußen, Bayern, Sachsen, Würtemberg, Baden, Kurhessen, dem Großherzogthume Hessen, den zu dem Thüringischen Zoll- und Handelsvereine gehörigen Staaten, Nassau und der freien Stadt Frankfurt einerseits, und Lippe andererseits, den Anschluß des Fürstenthums Lippe an das Zollsystem Preußens und der übrigen Staaten des Zollvereins betreffend.
Volume count:
127
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Fünfter Band. 1841-1842. (5)
  • Title page
  • Repertorium des fünften Bandes.
  • Stück No. 68. (68)
  • Stück No. 69. (69)
  • Stück No. 70. (70)
  • Stück No. 71. (71)
  • Stück No. 72. (72)
  • Bekanntmachung nachfolgender Verträge. (n. a.)
  • No. 127. Vertrag zwischen Preußen, Bayern, Sachsen, Würtemberg, Baden, Kurhessen, dem Großherzogthume Hessen, den zu dem Thüringischen Zoll- und Handelsvereine gehörigen Staaten, Nassau und der freien Stadt Frankfurt einerseits, und Lippe andererseits, den Anschluß des Fürstenthums Lippe an das Zollsystem Preußens und der übrigen Staaten des Zollvereins betreffend. (127)
  • No. 128. Vertrag zwischen Preußen, Bayern, Sachsen, Würtemberg, Baden, Kurhessen, dem Großherzogthume Hessen, den zu dem Thüringischen Zoll- und Handelsvereine gehörigen Staaten, Nassau und der freien Stadt Frankfurt einerseits, und Braunschweig andererseits, wegen des Anschlusses des Herzogthums Braunschweig den Gesammt-Zollverein der ersteren Staaten. (128)
  • No. 129. Vertrag zwischen Preußen für sich und in Vertretung der übrigen Mitglieder des Zoll- und Handelsvereins einerseits und Kurhessen andererseits, den Anschluß der Grafschaft Schaumburg an den Zollverein betreffend. (129)
  • No. 130. Vertrag zwischen Preußen, Bayern, Sachsen, Würtemberg, Baden, Kurhessen, dem Großherzogthume Hessen, den zu dem Thüringischen Zoll- und Handelsvereine gehörigen Staaten, Nassau und der freien Stadt Frankfurt einerseits, und Waldeck andererseits, den Anschluß des Fürstenthums Pyrmont an das Zollsystem Preußens und der übrigen Staaten des Zollvereins betreffend. (130)
  • No. 131. Verordnung, die anderweite Tarifirung des Zuckers betreffend. (131)
  • No. 132. Bekanntmachung wegen der, nach Auflösung des Handelsvertrags mit den Niederlanden, Hamburg und Bremen eintretenden Beschränkung des den Wein-Großhändlern zustehenden Rabatts und des Wegfalls der hinsichtlich einiger Gegenstände vom Zollvereine den Niederlanden gegenüber gewährten Zollerleichterungen. (132)
  • Druckfehler-Berichtigung zu No. 71 der Gesetzsammlung.
  • Stück No. 73. (73)
  • Stück No. 74. (74)
  • Stück No. 75. (75)

Full text

90 
oder Steuerpflichtigen sich zu rlchten haben, durch Ihre Regicrung zur oͤffentlichen Kenm- 
niß bringen lassen. 
Artikel 3. 
Eewanige känftige Abänderungen der im vorstehenden Artikel gedachten, in Preußen 
bestehenden gesehlichen Bestimmungen oder neue derartige Bestimmungen, welche der Ueber- 
einstimmung wegen auch iim Fücstenthume Lippe zur Ausführung kommen müpten, bedürsen 
der Zustimmung der Fürstlich Lippischen Regierung. Diese Zustimmung wird niche verwei- 
gert werden, wenn solche Abänderungen in den Koöniglich Preußischen Seaaten allgemein ge- 
kroffen werden. 
Actikel 4. 
Mit der Ausführung des gegenwärtigen Vercrages hören olle Eingangs. Ausgangs- 
und Durchgangs-Abgaben an den Grenzen zwischen Preußen und dem Fürstem#bume Lirpe 
auf, und es können alle Gegenstände aus letzterem frei und unbeschwere in die Preußischen 
iund in die mit Preußen im Zellvereine beßudlichen Staaten, und umgekehrt aus diesen in 
das Färsienthum Lippe eingesührt werden, mir alleinigem Vorbehaite: 
a) der zu den Staatsmonopolen gebörenden Gegenstände (Salz), ingleichen der Spselkar- 
ten und der Kalender, nach Maaßgabe der Artikel 5. und 6. 
b) der im Innern bes Zollvereins mit elner Sceuer belegeen inländischen Erzeugnisse, 
nach Maaßgabe des Artikels 7, und endlich 
e) solcher Gegenstände, welche ohne Eingriss in die von einem der contrahirenden Seaa- 
bten ertheilten Ersindungs-Privilegien (Yatenke) nicht nachgemachr oder eingeführt wer- 
den können, und daher für die Dauer der Privilegien (Darenke) von der Einfuhr in 
den Scaat, wescher dieselben ertheilt bat, ausgeschlossen blelben mössen. 
Artikel 5. 
.In Betreff des Salzes ereten Se. Durchlaucht der Fürst zur Lippe den zwi · 
chen den Mitgliedern des Zollorreins bestebenden Verabrebungen in folgender Art bei: 
#) bie Einfuhr des Solzes und aller Gegenstände, aus welchen Kochsalz ausgeschieden 
zu werden pflegt, aus sremden ulcht zum Verelne gehörenden Ländern in dle Verelns · 
staaken, I#t verboten, in soweit bleselbe niche sür elgrne Rechnung elner der verelnten
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment