Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Fünfter Band. 1841-1842. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Fünfter Band. 1841-1842. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1821
1871
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_fuenfter_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Fünfter Band. 1841-1842.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
5
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Blachmann und Bornschein
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1842
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 72.
Volume count:
72
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 127. Vertrag zwischen Preußen, Bayern, Sachsen, Würtemberg, Baden, Kurhessen, dem Großherzogthume Hessen, den zu dem Thüringischen Zoll- und Handelsvereine gehörigen Staaten, Nassau und der freien Stadt Frankfurt einerseits, und Lippe andererseits, den Anschluß des Fürstenthums Lippe an das Zollsystem Preußens und der übrigen Staaten des Zollvereins betreffend.
Volume count:
127
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Fünfter Band. 1841-1842. (5)
  • Title page
  • Repertorium des fünften Bandes.
  • Stück No. 68. (68)
  • Stück No. 69. (69)
  • Stück No. 70. (70)
  • Stück No. 71. (71)
  • Stück No. 72. (72)
  • Bekanntmachung nachfolgender Verträge. (n. a.)
  • No. 127. Vertrag zwischen Preußen, Bayern, Sachsen, Würtemberg, Baden, Kurhessen, dem Großherzogthume Hessen, den zu dem Thüringischen Zoll- und Handelsvereine gehörigen Staaten, Nassau und der freien Stadt Frankfurt einerseits, und Lippe andererseits, den Anschluß des Fürstenthums Lippe an das Zollsystem Preußens und der übrigen Staaten des Zollvereins betreffend. (127)
  • No. 128. Vertrag zwischen Preußen, Bayern, Sachsen, Würtemberg, Baden, Kurhessen, dem Großherzogthume Hessen, den zu dem Thüringischen Zoll- und Handelsvereine gehörigen Staaten, Nassau und der freien Stadt Frankfurt einerseits, und Braunschweig andererseits, wegen des Anschlusses des Herzogthums Braunschweig den Gesammt-Zollverein der ersteren Staaten. (128)
  • No. 129. Vertrag zwischen Preußen für sich und in Vertretung der übrigen Mitglieder des Zoll- und Handelsvereins einerseits und Kurhessen andererseits, den Anschluß der Grafschaft Schaumburg an den Zollverein betreffend. (129)
  • No. 130. Vertrag zwischen Preußen, Bayern, Sachsen, Würtemberg, Baden, Kurhessen, dem Großherzogthume Hessen, den zu dem Thüringischen Zoll- und Handelsvereine gehörigen Staaten, Nassau und der freien Stadt Frankfurt einerseits, und Waldeck andererseits, den Anschluß des Fürstenthums Pyrmont an das Zollsystem Preußens und der übrigen Staaten des Zollvereins betreffend. (130)
  • No. 131. Verordnung, die anderweite Tarifirung des Zuckers betreffend. (131)
  • No. 132. Bekanntmachung wegen der, nach Auflösung des Handelsvertrags mit den Niederlanden, Hamburg und Bremen eintretenden Beschränkung des den Wein-Großhändlern zustehenden Rabatts und des Wegfalls der hinsichtlich einiger Gegenstände vom Zollvereine den Niederlanden gegenüber gewährten Zollerleichterungen. (132)
  • Druckfehler-Berichtigung zu No. 71 der Gesetzsammlung.
  • Stück No. 73. (73)
  • Stück No. 74. (74)
  • Stück No. 75. (75)

Full text

91 
Regierungen und zum unmittelbaren Verkauf in deren Saizaͤmtern, Faktoreien oder 
Niederlagen geschich:; 
b) die Durchsuhr des Salzes und der vorbezeichneten Gegenstände aus den zum Wer- 
eine nicht gebörigen Ländern in audere solche Länder soll nur mir Genehmigung der 
Wereins, Staucen, deren Gebiee bei der Durchsuhr berübrt wird, und untrr den Wer- 
sichsmaljergeln startsinden, welche von selbigen süc norhwendig erachtet werden; 
e) die Aussuhr des Salses in frembe nicht zum Wereine gehörige Staaten ist frei; 
0 was den Salzhandel innerhalb der Wereinsstaaten berrifft, so ist die Einfuhr des 
Salzes von einem in die anderen nur in dem Falle erlaub", wenn zwischen den Lan- 
des-Regierungen besondere Verkräge deshalb besteben; 
e) wenn eine Reglerung von der anderen innerhalb des Gesamm'wereins aus Seaots= 
oder Privat- Sallnen Salz bezfehen will, so müssen die Sendungen mit Pässen von 
öfsem#lichen Behörden begleitet werden; 
1) weun ein Vereinsstaat durch das Geblet eines anderen aus dem Auslande, oder aus 
einem drieten Vereinsstaate seinen Salzbedarf beziehen, oder durch elnen solchen sein 
Salz in framde niche zum Vereine gehörige Länder versenden lassen will, so soll die- 
sen Sendungen kein Hinderniß in den Weg gelege werden; jedoch werden, in sofern 
dieses nicht schon durch frühere Verträge bestimme ist, durch vorgängige Uebereinkunfe 
der betheiligten Staaken die Strahen für den Transpork, und die ersorderlichen Si- 
Helcs, Maaßregeln zur Verbinderung der Einschwärzung verabreder werden. 6 
2. Rücksichtlich der den Landesbedarf überstelgenden Salzfabrikurion im Fürsten- 
thume Lippe, und der sowohl daraus als aus der Verschiedenheic der Salzpreise in den 
belden comtrahirenden Staaten für das Königreich Preußen hervorgehenden Gefabr der Salz- 
Einschwärzung werden beide Regierungen sich über Maapregeln vereinigen, welche diese Ge- 
fahr beleielgen, ohne den freien Verkehr mit anderen Gegenständen zu belästigen. 
Artikel 6. 
Hlnlichtlich der Einsuhr von Spielkarten und Kalendern komme der Grundsaß, wonach 
es in sämmtlichen zum Jollvereine gehsrigen Seaaten und Gebierstheilen bei den besteben- 
den Werbots= oder Beschränkungs-Gesetzen und Debits-Einrichtungen sein Bewenden behäh, 
auch in Beziehung auf das Furstenthum Lippe Anwendung.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment