Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Die Stellung des deutschen Kaisers

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Die Stellung des deutschen Kaisers

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_2
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1879
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_fuenfundzwanzigster_band
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuss Jüngerer Linie. Fünfundwanzigster Band. 1903-1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
25
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Title page

Document type:
Periodical
Structure type:
Title page

Contents

Table of contents

  • Die Stellung des deutschen Kaisers
  • Title page
  • Meinen Eltern.
  • Vorwort.
  • Introduction
  • Die Stellung des deutschen Kaisers zur Reichsgesetzgebung.
  • I. Der Gesetzesvorschlag.
  • II. Die Beratung und Beschlussfassung.
  • III. Ausfertigung und Verkündigung.
  • Literatur.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Lebenslauf.

Full text

Lebenslauf. 
Ich bin am 3. Juni 1881 zu Breslau geboren, bin 
evangelischer Religion und preussischer Staatsange- 
hörigkeit.e. Nachdem ich den ersten Unterricht privatim 
genossen hatte, .besuchte ich die Vorschule und die Gym- 
nasialklassen des Königlichen König Wilhelms- Gymnasiums 
in Breslau, an welchem ich Ostern 1900 das Abiturienten- 
examen bestand. Sodann bezog ich die hiesige Universität 
und widmete mich sechs Semester lang dem juristischen 
Studium. Am 18. Mai 1903 bestand ich das erste juri- 
stische Staatsexamen. Meinen Vorbereitungsdienst als 
Referendar begann ich am Amtsgericht in Guttentag O.-S. 
am 6. Juni 1903. Vom 1. Oktober 1903 bis 30. September 
1904 genügte ich meiner Militärpflicht beim Grenadier- 
Regiment König Friedrich II. (2. Schlesisches) Nr. 11 
und wurde vom 1. Oktober 1904 ab dem Amtsgericht in 
Steinau a. OÖ. zur weiteren Ausbildung überwiesen. Seit 
dem 8. März 1905 bin ich am Landgericht in Breslau 
beschäftigt. 
Während meiner Studienzeit hörte ich Vorlesungen 
bei folgenden Herren Dozenten: 
Brie, Dahn, Fischer, Gretener, Jakobi, 
Jörs, Kleineidam, Klingmüller, Leonhard, 
Manigk, Sombart, Wolf. 
Es sei mir gestattet, ihnen allen an dieser Stelle 
meinen ergebenen Dank auszusprechen, insbesondere 
Herrn Geheimrat Brie für seine gütige Mühewaltung als 
Referent der vorstehenden Arbeit.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Curriculum vitae

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment