Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Neununddreißigster Jahrgang. 1911. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Neununddreißigster Jahrgang. 1911. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1880
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achter Jahrgang. 1880.
Volume count:
8
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1880
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 16.
Volume count:
16
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Neununddreißigster Jahrgang. 1911. (39)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXIX. Jahrganges 1911.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
    Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Marine und Schiffahrt.
  • 3. Versicherungswesen.
  • 4. Zoll- und Steuerwesen.
  • 5. Polizeiwesen.
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (454)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)

Full text

nach Herstellung einer Durchschnittsprobe durch 
  
  
  
2. die entnommene Probe je für sich ohne Vermischung der einzelnen 
Lernischung cber Einkelgreer in (gahl und Art der Umschließungenn ge— 
Nrobe 
Bhe & ·...................... und amtlich versiegelt, dem Versender zur Herbeiführung der chemischen 
Untersuchung durch..........·.··............... (NamederAnstalt)......... überlassen hat. 
— — J 
Packstücke 
Beschreibung oder Abdruck 
  
Name und Wohnort 
  
  
  
" t , . ...« .. 
j» Zeichen . der amtlichen Verschlüsse der Packstücke 
des Versenders o und Rohgewicht 1 und der Proben 
und Art Nummern u- l 
i g 
— 
......................................................... , den 
Name der Behörde. 
Dienstsiegel. Unterschrift und Amtsstellung. 
II. Zeugnis über die chemische Untersuchung. 
Nrer. .. 
Auf Grund der ihr erteilten Ermächtigung bescheinigt die unterfertigte Anstalt hiermit: 
1. daß sie bei den ihr odv. (Name des Versenderss in í , , zzu- 
geschickten Proben von Gerbstoffauszügen, bestehendin (Zahl und Art der Umschließungen) 
und gezeichnt den amtlichen Siegelverschluß des . (Name der Staats- 
behörde) innnn unverletzt befunden hat, 
2. daß sie diese Proben unter Beobachtung der hierfür vereinbarten Vorschriften chemisch unter- 
sucht und — als einen iee Auszug von Sumach, Galläpfeln, Eichenholz, Fichtenholz, Fichten- 
rinden, Kastanienholz“ — als einen aus Eichenholz-, Fichtenholz= und Fichtenrinden-, Kastanienholz- 
Zai flüssigen , . flüssigen 
auszugen —+4 — * ( — 
szügen gemischten festen Auszug als einen festen Auszug aus einem Gemische von 
Cichenholz, Fichtenholz, Fichtenrinden und Kastanienholz' — befunden hat, der, abgesehen von vor- 
stehenden Angaben, weder mit anderen Gerbstoffauszügen gemischt, noch aus einem Gemisch eines der 
genannten Gerbstoffe mit anderen rohen Gerbstoffen hergestellt, auch nicht mit anderen Stoffen, z. B. 
Farbstoffen, versetzt und daher als rein anzuerkennen ist. 
  
Name der chemischen Anstalt. 
(Unterschrift und Titel des Zeugnisausstellers.) 
Siegel. 
Nicht Zutreffendes durchstreichen 
25“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment