Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Neunter Band. 1852-1853. (9)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Neunter Band. 1852-1853. (9)

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
reussjl
Publication year:
1821
1871
DDC Group:
340
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_neunter_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Neunter Band. 1852-1853.
Volume count:
9
Publisher:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
reussjl
Publication year:
1853
DDC Group:
340
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 123.
Volume count:
123
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
4) Bekanntmachnung, die Additionskonvention zum Handels- und Schifffahrtsvertrage zwischen dem Zollverein und dem Königreiche Belgien betr.
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Appendix

Title:
Additionskonvention zum Handels- und Schiffahrtsvertrage vom 1. September 1844.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Neunter Band. 1852-1853. (9)
  • Title page
  • Repertorium zu dem neunten Bande der Gesetzsammlung.
  • Stück No. 121. (121)
  • Stück No. 122. (122)
  • Stück No. 123. (123)
  • 1) Erläuterungsverordnung zu dem Gesetze vom 23. Okt. 1849 die Kollateralerbschafts-Steuer betr. (1)
  • 2) Bekanntmachnung, die Besteuerung des Branntweins im Großherzogthum Baden betr. (2)
  • 3) Bekanntmachnung, die zeitweise Einstellung des Eingangszolls für Getraide, Mehl und dergl. betr. (3)
  • 4) Bekanntmachnung, die Additionskonvention zum Handels- und Schifffahrtsvertrage zwischen dem Zollverein und dem Königreiche Belgien betr. (4)
  • Additionskonvention zum Handels- und Schiffahrtsvertrage vom 1. September 1844.
  • Stück No. 124. (124)
  • Stück No. 125. (125)
  • Stück No. 126. (126)
  • Stück No. 127. (127)
  • Stück No. 128. (128)
  • Stück No. 129. (129)
  • Stück No. 130. (130)
  • Stück No. 131. (131)
  • Stück No. 132. (132)
  • Stück No. 133. (133)
  • Stück No. 134. (134)
  • Stück No. 135. (135)
  • Stück No. 136. (136)
  • Stück No. 137. (137)
  • Stück No. 138. (138)
  • Stück No. 139. (139)
  • Stück No. 140. (140)
  • Stück No. 141. (141)
  • Stück No. 142. (142)
  • Stück No. 143. (143)
  • Stück No. 144. (144)
  • Stück No. 145. (145)
  • Stück No. 146. (146)
  • Stück No. 147. (147)
  • Stück No. 148. (148)
  • Stück No. 149. (149)
  • Stück No. 150. (150)
  • Stück No. 151. (151)

Full text

20 
trages von demselben Tage getroffene Uebereinkommen soll auch fernerhin beobachtet 
werden. 
Die aus dem Zollverein herstammenden Sämereien, mit Ausnahme der Oel-Säme- 
reien, sollen in Belgien zu der Hälfte der gegenwärtig bestehenden Eingangs-Abgabe zu- 
gelassen werden. 
Artikel 8. 
Sobald die belgische Regierung in Folge des Gesetzes vom 20. Dezember 1851 die 
Ausführung der Luxemburg-Belgischen Eisenbahn sicher gestellt hbaben wird, wird die 
Freußische Regierung ihrerseits sich mit den geeigneten Maaßregeln beschäftigen, um die 
Weiterführung der Eisenbahn von Saarbrück nach der Grenze des Großherzogthums 
Luxemburg zu befördern, und die beiden Regierungen werden sich eintretenden Falles zu 
dem Ende verständigen, um den Anschluß im Großherzogthum bei der Grohherzoglichen 
Regierung zu erwirken. 
Man wird sich auch über die Ermäßigung der Durchgangs-Abgaben auf dieser 
Straße verständigen. » 
Artikel 9. 
Die beiden hoben vertragenden Theilc behalten sich die Befugniß vor, die gegenwär- 
tige Konvention vier Monate vor dem Ablaufe des Jahres 1852 zu kündigen: in die- 
sem Falle sollen der Vertrag vom 1. September 1844 und die gegenwärtige Konvention 
am 31. Dezember 1852 außer Kraft treten. 
Die gegenwärtige Konvention soll sogleich allen betreffenden Regierungen zur Rati- 
fikation vorgelegt und die Natifikationen sollen in Berlin spätestens am 31. März aus- 
gewechselt werden. 
Zu Urkunde dessen haben die Bevollmächtigten dieselbe unterzeichnet und die Sie- 
gel ihrer Wappen beigedrückt. 
Geschehen zu Berlin den 18. Februar 1852. 
(L. 8.) Manteuffel. (L. 8.) Nothomb. 
 
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.