Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Neunter Band. 1852-1853. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Neunter Band. 1852-1853. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1821
1871
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_neunter_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Neunter Band. 1852-1853.
Federal State.:
Fürstentum Reuß jüngerer Linie
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
9
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1853
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 126.
Volume count:
126
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
1) Gesetz, die Regelung der Presse betreffend.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Neunter Band. 1852-1853. (9)
  • Title page
  • Repertorium zu dem neunten Bande der Gesetzsammlung.
  • Stück No. 121. (121)
  • Stück No. 122. (122)
  • Stück No. 123. (123)
  • Stück No. 124. (124)
  • Stück No. 125. (125)
  • Stück No. 126. (126)
  • 1) Gesetz, die Regelung der Presse betreffend. (1)
  • 2. Gesetz, das Vereins- und Versammlungsrecht betr. (2)
  • Stück No. 127. (127)
  • Stück No. 128. (128)
  • Stück No. 129. (129)
  • Stück No. 130. (130)
  • Stück No. 131. (131)
  • Stück No. 132. (132)
  • Stück No. 133. (133)
  • Stück No. 134. (134)
  • Stück No. 135. (135)
  • Stück No. 136. (136)
  • Stück No. 137. (137)
  • Stück No. 138. (138)
  • Stück No. 139. (139)
  • Stück No. 140. (140)
  • Stück No. 141. (141)
  • Stück No. 142. (142)
  • Stück No. 143. (143)
  • Stück No. 144. (144)
  • Stück No. 145. (145)
  • Stück No. 146. (146)
  • Stück No. 147. (147)
  • Stück No. 148. (148)
  • Stück No. 149. (149)
  • Stück No. 150. (150)
  • Stück No. 151. (151)

Full text

57 
bandlungen, desgleichen ehrenverlebende Aeußerungen der Presse über ein anderes Mit- 
glied des Fürstlichen Hauses werden mit Gefängniß= oder Arbeitshausstrafe von einem 
Monate bis zu vier Jahren bestraft, wobel die in dem Strafgesetzbuche Art. 91 und 95. 
unterschiedenen Fälle zu berücksichtigen sind. 
8. 36. 
Wer durch die Presse andwaͤrtige Regenten, deren Familienglieder, oder mit repraͤ- 
sentativem Charakter bekleidete Vevollmächtigte derselben beleidigt, wird mit Gefängniß 
bis zu einem Jahre oder verhältnißmäßhiger Arbeitshausstrafe belegt. 
S. 77. 
Aer durch die Presse zum Ungehorsam gegen die Gesetze oder Verordnungen, oder 
gegen die Anordnungen der Obrigkeit auffordert oder anreizt, soder Handlungen, welche 
in den Gesehen als Vergehen oder Verbrechen bezeichnet sind, als erlaubte darstellt oder 
zu rechtsertigen sucht, wird mit Gefängniß von vier Wochen bio zu vier Monaten, oder 
verhältnißmähiger Arbeitshaussirafe beleges. 
S. 38. 
Wer durch die Presse eine Person des Soldatenstandes dazu auffordert oder an- 
reizt, dem Befehle der Obern nicht Gehorsam zu leisten, wer insbesondere eine Person, 
welche militärpflichrig ist oder zum Beurlaubtenstande gehört, dazu auffordert oder an- 
reizt, dem Gestellungebefehle nicht zu folgen, wird mit Gefängniß bis zu einem Jahre 
oder verhältnihmäßiger Arbeitshausstrafe bestraft. 
Vereinigt die Aufforderung oder Anrelzung die Merkmale einer Handlung in sich, 
welche die Gesetze mit schwererer Strase bedrohen, so wird die schwerere Strafe verhängt. 
8. 39. 
Wer mittelst der Presse durch öffentliche Behauptung oder Verbreitung erdichteter 
oder entstellter Thatsachen, oder durch öffentliche Schmähungen oder Verhöhnungen die 
Einrichtungen des Staats oder die Anordnungen der Obrigkeit dem Hasse oder der 
Verachtung aussetzt, wird mit Geldbuße von, zwanzig bis Zweihundert Thalern, oder min 
Gefängnih von einem Monate bis zwei Jahren bestrast. 
8. 40. 
Wer durch die Presse versucht, 
den Landta 
ein Mitglied desselben, 
eine andere politische Körperschaft, 
eine öffentliche Behörde,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment