Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuss Jüngerer Linie. Neunundwanzigster Band. 1913-1915. (29)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuss Jüngerer Linie. Neunundwanzigster Band. 1913-1915. (29)

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_2
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
reussjl
Publication year:
1879
1918
DDC Group:
340
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_neunundzwanzigster_band
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuss Jüngerer Linie. Neunundwanzigster Band. 1913-1915.
Volume count:
29
Publisher:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
reussjl
Publication year:
1915
DDC Group:
340
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nr. 833.
Volume count:
833
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Nachtrags-Gesetz zum Gesetze vom 2. Juni 1911, die Besoldungen der Geistlichen und die Versetzung von Geistlichen in den Ruhestand betreffend.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuss Jüngerer Linie. Neunundwanzigster Band. 1913-1915. (29)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis zu dem neunundzwanzigsten Bande der Gesetzsammlung.
  • Alphabetisches Sachregister.
  • Stück No. 816. (816)
  • Stück Nr. 817. (817)
  • Stück Nr. 818. (818)
  • Stück No. 819. (819)
  • Stück No. 820. (820)
  • Stück Nr. 821. (821)
  • Stück No. 822. (822)
  • Stück No. 823. (823)
  • Stück Nr. 824. (824)
  • Stück No. 825. (825)
  • Stück No. 826. (826)
  • Stück No. 827. (827)
  • Stück No. 828. (828)
  • Stück No. 829. (829)
  • Stück No. 830. (830)
  • Stück No. 831. (831)
  • Stück Nr. 832. (832)
  • Stück Nr. 833. (833)
  • Nachtrags-Gesetz zum Gesetze vom 2. Juni 1911, die Besoldungen der Geistlichen und die Versetzung von Geistlichen in den Ruhestand betreffend. (1)
  • Stück No. 834. (834)
  • Stück No. 835. (835)
  • Stück No. 836. (836)
  • Stück No. 837. (837)
  • Stück Nr. 838. (838)
  • Stück No. 839. (839)
  • Stück No. 840. (840)
  • Stück Nr. 841. (841)
  • Stück Nr. 842. (842)
  • Stück No. 843. (843)
  • Stück No. 844. (844)
  • Stück Nr. 845. (845)
  • Stück No. 846. (846)
  • Stück Nr. 847. (847)
  • Stück Nr. 848. (848)
  • Stück Nr. 849. (849)
  • Stück Nr. 850. (850)

Full text

14:3 
Gesetzsammlung 
für das 
Fürstentum Reuß jüngerer Linie. 
KNr. 833. 
Inhalt: Nachtrags-Geieb zum Gesetze vom 2. Juni 1011, die Besoldungen der Geistlichen und die 
Versebmin von Geistlichen in den Ruhesiand betresjend. 
  
Nachtrags-Gesetz 
vom 11. Mai 1911 
zum Gesetze vom 2. Juni 1911, die Besoldungen der Geistlichen und 
die Versetzung von Geistlichen in den Ruhestand betreffend. 
Wir Heinrich der Siebenund)wan#zigste 
von Goltes Gunden jüngerer Einic regierender Fürst Reuß, Grof und Herr von Plauen, 
Ferr zu Greiz, Rranichfeld, Gern, Schleiz und Kobenstein etr. elr. 
verordnen mit Zustimmung des Landtags, was folgt: 
Artikel 1. 
Der § 2 des vorenvähnten Gesetzes vom 2. Juni 1911 (Gesetzsammlung 
Bd. XXVII S. 351 ff.) erhält folgende Zusätze: 
Ist mit einer geistlichen Stelle die Venvaltung eines oder 
mehrerer Filiale verbunden, so ist dem Geistlichen für den durch 
diese Verwaltung bedingten Aufwand eine Entschädigung von jährlich 
drei Prozent seines Amtscinkommens (vergl. die §§ 1, 2 und 6) ohne 
Anrechnung der freien Wohnung oder des entsprechenden Wohnungs- 
geldes zu gewähren. 
Ist die Venvaltung einer geistlichen Stelle durch die Zahl oder 
Größeoder Entfernung der eingepfarrten Gemeinden sehr arbeitsreich und 
beschwerlich, so kann dem Geistlichen durch Beschluß der oberen Kirchen- 
Ausgegeben am 20. Mai 1014. 20
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.