Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuss Jüngerer Linie. Neunundwanzigster Band. 1913-1915. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuss Jüngerer Linie. Neunundwanzigster Band. 1913-1915. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_2
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1879
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_neunundzwanzigster_band
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuss Jüngerer Linie. Neunundwanzigster Band. 1913-1915.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
29
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 834.
Volume count:
834
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Zweites Nachtragsgesetz zum Volksschulgesetze vom 31. Juni 1900.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuss Jüngerer Linie. Neunundwanzigster Band. 1913-1915. (29)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis zu dem neunundzwanzigsten Bande der Gesetzsammlung.
  • Alphabetisches Sachregister.
  • Stück No. 816. (816)
  • Stück Nr. 817. (817)
  • Stück Nr. 818. (818)
  • Stück No. 819. (819)
  • Stück No. 820. (820)
  • Stück Nr. 821. (821)
  • Stück No. 822. (822)
  • Stück No. 823. (823)
  • Stück Nr. 824. (824)
  • Stück No. 825. (825)
  • Stück No. 826. (826)
  • Stück No. 827. (827)
  • Stück No. 828. (828)
  • Stück No. 829. (829)
  • Stück No. 830. (830)
  • Stück No. 831. (831)
  • Stück Nr. 832. (832)
  • Stück Nr. 833. (833)
  • Stück No. 834. (834)
  • Zweites Nachtragsgesetz zum Volksschulgesetze vom 31. Juni 1900. (1)
  • Stück No. 835. (835)
  • Stück No. 836. (836)
  • Stück No. 837. (837)
  • Stück Nr. 838. (838)
  • Stück No. 839. (839)
  • Stück No. 840. (840)
  • Stück Nr. 841. (841)
  • Stück Nr. 842. (842)
  • Stück No. 843. (843)
  • Stück No. 844. (844)
  • Stück Nr. 845. (845)
  • Stück No. 846. (846)
  • Stück Nr. 847. (847)
  • Stück Nr. 848. (848)
  • Stück Nr. 849. (849)
  • Stück Nr. 850. (850)

Full text

146 
Gemeinden, in denen die Errichtung einer Fortbildungsschule 
nach den örtlichen Verhältnissen besonderen Schwierigkeiten begegnet, 
können auf übereinstimmenden Antrag der Gemeindebehörden und des 
Schulvorstandes von dieser Verpflichtung durch die obere Schulbehörde 
ausnahmsweise vorübergehend befreit werden. 
Durch Ortsgesetz, und soweit mehrere politische Gemeinden bei 
einer Fortbildungsschule beteiligt sind, durch übereinstimmende Orts- 
gesetze dieser Gemeinden, sind Bestimmungen zu treffen über den Bezirk 
und Sitz der Fortbildungsschule, über die Aufbringung und Verteilung 
der Mittel zur Unterhaltung der Schule, über den Umfang und die 
Dauer der Verpflichtung zum Besuche der Schule, Über die Gegenstände 
und die Tageszeit des Unterrichts, Uber An= und Abmeldung und über 
die Zusammensetzung des Schulvorstandes, in welchem auch die inter- 
essierten Fachkreise vertreten sein sollen. 
Die Zuständigkeiten der Schulvorstände, der Schulkommissionen 
und der oberen Schulbehörde, die Verpflichtung der Lehrer zur unent- 
geltlichen Erteilung von Unterricht in der Fortbildungsschule innerhalb 
ihrer Pflichtstundenzahl und darüber hinaus gegen Entgelt, sowie die 
Verpflichtungen hinsichtlich des Schulbesuchs, die Bestrafung der Schul- 
versäumnisse, sowie sonstige Disziplinarvorschriften regeln sich nach dem 
Volksschulgesetz. 
Wenn eine Gemeindebehörde ein Ortsgesetz im Sinne des 
Absatzes 4 auf Anordnung der oberen Schulbehörde nicht vorlegt, so 
ist die letztere berechtigt, nach Anhörung des Bezirksausschusses die 
Regelung des Fortbildungsschulwesens mit verbindlicher Kraft für die 
Gemeinde vorzunehmen. 
Der § 32 erhält folgende Fassung: 
Die Fortbildungsschule hat neben der Erziehungsaufgabe der 
Volksschule die besondere Aufgabe, der Jugend die für die Er- 
füllung des bürgerlichen und staatsbürgerlichen Berufs nötigen Kennt- 
nisse zu vermitteln. 
Wesentliche Gegenstände des Unterrichts sind für die Knaben 
Deutsch, Rechnen, Berufs-, Geschäfts= und Bürgerkunde, für die Mädchen, 
wenn für solche eine Fortbildungsschule errichtet wird (§ 35) und soweit
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment