Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuss Jüngerer Linie. Neunundwanzigster Band. 1913-1915. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuss Jüngerer Linie. Neunundwanzigster Band. 1913-1915. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_2
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1879
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_neunundzwanzigster_band
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuss Jüngerer Linie. Neunundwanzigster Band. 1913-1915.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
29
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 839.
Volume count:
839
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gemeindeordnung.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuss Jüngerer Linie. Neunundwanzigster Band. 1913-1915. (29)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis zu dem neunundzwanzigsten Bande der Gesetzsammlung.
  • Alphabetisches Sachregister.
  • Stück No. 816. (816)
  • Stück Nr. 817. (817)
  • Stück Nr. 818. (818)
  • Stück No. 819. (819)
  • Stück No. 820. (820)
  • Stück Nr. 821. (821)
  • Stück No. 822. (822)
  • Stück No. 823. (823)
  • Stück Nr. 824. (824)
  • Stück No. 825. (825)
  • Stück No. 826. (826)
  • Stück No. 827. (827)
  • Stück No. 828. (828)
  • Stück No. 829. (829)
  • Stück No. 830. (830)
  • Stück No. 831. (831)
  • Stück Nr. 832. (832)
  • Stück Nr. 833. (833)
  • Stück No. 834. (834)
  • Stück No. 835. (835)
  • Stück No. 836. (836)
  • Stück No. 837. (837)
  • Stück Nr. 838. (838)
  • Stück No. 839. (839)
  • Gemeindeordnung. (1)
  • Stück No. 840. (840)
  • Stück Nr. 841. (841)
  • Stück Nr. 842. (842)
  • Stück No. 843. (843)
  • Stück No. 844. (844)
  • Stück Nr. 845. (845)
  • Stück No. 846. (846)
  • Stück Nr. 847. (847)
  • Stück Nr. 848. (848)
  • Stück Nr. 849. (849)
  • Stück Nr. 850. (850)

Full text

164 
8 24. 
Sind die Voraussetzungen für die Erwerbung des Bilrgerrechtes sämtlich 
erfüllt, auch Bürgergeld und etwaige Einkaufsgelder bezahlt, so fertigt der 
Gemeindevorstand den Bürgerschein aus und händigt ihn nach Abnahme des in 
105 des Staatsgrundgesetzes vorgeschriebenen Eides und des Handgelöbnisses 
auf treue Erfllllung der Bürgerpflichten dem Bürger aus. 
Erst hiermit tritt das Bürgerrecht in Kraft. 
Ueber den Zu= und Abgang von Bürgern ist ein Bürgerbuch zu führen 
und von Amts wegen auf dem laufenden zu erhalten. 
§ 25. 
Das Bürgerrecht kann nicht ausüben, wer 
1. von der Berechtigung zum Wählen für den Landtag ausgeschlossen ist 
(Landtagswahlgesetz vom 8. Jannar 1913, § 4), 
wegen eines Verbrechens oder Vergehens, welches Zuchthausstrafe 
oder Aberkennung der bürgerlichen Ehrenrechte nach sich ziehen kann, 
sich in Untersuchung befindet, und zwar in der Zeit zwischen der 
Eröffnung des Hauptverfahrens und der Beendigung der Untersuchung, 
zur Zuchthausstrafe rechtskräftig verurteilt worden ist, bis zum Zeit- 
punkte der Verbüßung der Strafe, der Landespolizeibehörde über- 
wiesen ist oder unter Polizeiaufsicht steht. 
bo 
* 
g 26. 
Das Bürgerrecht geht verloren durch 
.den Wegfall der Reußischen Staatsangehörigkeit, 
die Aufgabe des Wohnsitzes in der Gemeinde, außer wenn der Weg- 
ziehende auch weiterhin zu den Gemeindelasten beitragspflichtig bleibt, 
ausdrlicklichen Verzicht auf das Bllrgerrecht, soweit nicht dieses kraft 
Gesetzes besteht. 
— 
* 
8 27. 
Im Einverständnis mit dem Gemeindevorstand kann die Gemeindevertretung 
zur Auerkennung hervorragender Verdienste volljährigen Angehörigen des Deutschen 
Reiches das Ehrenbürgerrecht erteilen. 
Dasselbe gibt die Rechte des Bürgers, begründet aber an sich besondere 
Verpflichtungen gegen die Gemeinde nicht.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment