Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuss Jüngerer Linie. Neunundwanzigster Band. 1913-1915. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuss Jüngerer Linie. Neunundwanzigster Band. 1913-1915. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_2
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1879
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_neunundzwanzigster_band
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuss Jüngerer Linie. Neunundwanzigster Band. 1913-1915.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
29
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 818.
Volume count:
818
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Landesherrliche Verordnung, betreffend die Anlegung und Führung der Flurbücher, Flurkarten und Kataster, sowie ihre Verbindung mit dem Grundbuche.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuss Jüngerer Linie. Neunundwanzigster Band. 1913-1915. (29)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis zu dem neunundzwanzigsten Bande der Gesetzsammlung.
  • Alphabetisches Sachregister.
  • Stück No. 816. (816)
  • Stück Nr. 817. (817)
  • Stück Nr. 818. (818)
  • Landesherrliche Verordnung, betreffend die Anlegung und Führung der Flurbücher, Flurkarten und Kataster, sowie ihre Verbindung mit dem Grundbuche. (1)
  • Stück No. 819. (819)
  • Stück No. 820. (820)
  • Stück Nr. 821. (821)
  • Stück No. 822. (822)
  • Stück No. 823. (823)
  • Stück Nr. 824. (824)
  • Stück No. 825. (825)
  • Stück No. 826. (826)
  • Stück No. 827. (827)
  • Stück No. 828. (828)
  • Stück No. 829. (829)
  • Stück No. 830. (830)
  • Stück No. 831. (831)
  • Stück Nr. 832. (832)
  • Stück Nr. 833. (833)
  • Stück No. 834. (834)
  • Stück No. 835. (835)
  • Stück No. 836. (836)
  • Stück No. 837. (837)
  • Stück Nr. 838. (838)
  • Stück No. 839. (839)
  • Stück No. 840. (840)
  • Stück Nr. 841. (841)
  • Stück Nr. 842. (842)
  • Stück No. 843. (843)
  • Stück No. 844. (844)
  • Stück Nr. 845. (845)
  • Stück No. 846. (846)
  • Stück Nr. 847. (847)
  • Stück Nr. 848. (848)
  • Stück Nr. 849. (849)
  • Stück Nr. 850. (850)

Full text

Flurbuch. 
Flurtarte. 
Kalaster. 
Gemeinde, 
jlurlarten 
und. Vñcher. 
28 
82. 
Das Flurbuch zählt alle Parzellen einer Flur in der Reihenfolge ihrer 
Nummern und natürlichen Lage nach Größe, Kulturart, Stenerbelastung und 
Zugehörigkeit auf. 
8 3. 
Die Flurkarte besteht für jede Flur aus einem oder mehreren Blättern 
und weist alle Parzellen in ihrer Nummer, Begrenzung und Lage nach. 
84. 
Das Kataster besteht aus drei Teilen, nämlich 
a) den Katasterblättern, 
b) dem Kontenverzeichnis und 
ID) dem alphabetischen Namensverzeichnis. 
Die Katasterblätter fassen die zu einem Grundbuchblatt gehörigen Parzellen 
zusammen und geben sie nach Nummer, Fläche, Bezeichnung, Lage, Steuer- 
einheiten, Eigentümer oder Kontonummer an. 
Im Kontewwerzeichnis sind die einem Eigentümer gehörigen Blätter der- 
selben Flur nebst den darauf haftenden Steuereinheiten zusammengefaßt. 
Das alphabetische Namensverzeichnis weist alle Grundeigentimer einer 
Flur in alphabetischer Reihenfolge unter Angabe der Kontonummer nach. 
8 5. 
Die nicht im Grundbuche eingetragenen Grundstücke einer Flur sind in 
den Katastern auf besonderen Blättern nachzuweisen. 
In den neuanzulegenden Katastern werden diese Katasterblätter mit großen 
römischen Buchstaben bezeichnet. 
Die in § 1 aufgeführten Urkunden sind von dem Katasteramt auf dem 
laufenden zu halten und so übersichtlich fortzuführen, daß alle Angaben zu- 
verlässig und ohne Weiterungen ihnen entnommen werden können. 
Das Grundbuchamt hat die von ihm venvahrte Ausfertigung des Katasters 
mit dem des Katasteramtes in Uebereinstimmung zu halten. 
§ 7. 
Die Führung der in Händen der Gemeinden befindlichen Flurkarten und 
Flurbücher bleibt besonderer Vereinbarung zwischen Katasteramt und Gemeinden 
vorbehalten.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment