Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuss Jüngerer Linie. Neunundwanzigster Band. 1913-1915. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuss Jüngerer Linie. Neunundwanzigster Band. 1913-1915. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_2
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1879
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_neunundzwanzigster_band
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuss Jüngerer Linie. Neunundwanzigster Band. 1913-1915.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
29
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 818.
Volume count:
818
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Landesherrliche Verordnung, betreffend die Anlegung und Führung der Flurbücher, Flurkarten und Kataster, sowie ihre Verbindung mit dem Grundbuche.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuss Jüngerer Linie. Neunundwanzigster Band. 1913-1915. (29)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis zu dem neunundzwanzigsten Bande der Gesetzsammlung.
  • Alphabetisches Sachregister.
  • Stück No. 816. (816)
  • Stück Nr. 817. (817)
  • Stück Nr. 818. (818)
  • Landesherrliche Verordnung, betreffend die Anlegung und Führung der Flurbücher, Flurkarten und Kataster, sowie ihre Verbindung mit dem Grundbuche. (1)
  • Stück No. 819. (819)
  • Stück No. 820. (820)
  • Stück Nr. 821. (821)
  • Stück No. 822. (822)
  • Stück No. 823. (823)
  • Stück Nr. 824. (824)
  • Stück No. 825. (825)
  • Stück No. 826. (826)
  • Stück No. 827. (827)
  • Stück No. 828. (828)
  • Stück No. 829. (829)
  • Stück No. 830. (830)
  • Stück No. 831. (831)
  • Stück Nr. 832. (832)
  • Stück Nr. 833. (833)
  • Stück No. 834. (834)
  • Stück No. 835. (835)
  • Stück No. 836. (836)
  • Stück No. 837. (837)
  • Stück Nr. 838. (838)
  • Stück No. 839. (839)
  • Stück No. 840. (840)
  • Stück Nr. 841. (841)
  • Stück Nr. 842. (842)
  • Stück No. 843. (843)
  • Stück No. 844. (844)
  • Stück Nr. 845. (845)
  • Stück No. 846. (846)
  • Stück Nr. 847. (847)
  • Stück Nr. 848. (848)
  • Stück Nr. 849. (849)
  • Stück Nr. 850. (850)

Full text

Spaltplãne 
und Kataster, 
nachträge. 
32 
5. Diese haben die dort verwahrte Ausfertigung des Katasters mit 
den Besitzstandsverzeichnissen in Uebereinstimmung zu bringen und 
sodann letztere an die Eigentümer gelangen zu lassen. 
§ 18. 
Veränderungen nach § 11 Ziff. 3 bis 6 können sowohl auf Antrag wie 
von Amts wegen eingetragen werden. 
Sie mlissen stets in einem Katasternachtrage nachgewiesen sein, in welchem 
der alte und neue Zustand gegenübergestellt werden. 
#. 
Ist zugleich mit einer derartigen Veränderung eine Eigentumsübertragung 
beabsichtigt, so ist dem Antragsteller der Katasternachtrag auszuhändigen nebst 
einer Kopie oder Vergrößerung der Flurkarte (Spaltplan), aus dem die Ver- 
änderung ersichtlich ist. 
8 20. 
Veränderungen nach § 19 sind zunächst nur in dem Flurbuche und der 
Flurkarte nachzutragen. Die Nachtragung im Kataster erfolgt erst auf die 
Anzeige des Grundbuchamts über die erfolgte Eigentumsübertragung. 
8 21. 
Der Spaltplan ist innerhalb Jahresfrist beim Grundbuchamte oder Notar 
einzureichen und die Verlautbarung der in ihm nachgewiesenen Eigentums- 
veränderungen zu beantragen, andernfalls verliert er seine Gültigkeit. Die Dauer 
der Gilltigkeit ist auf dem Spaltplane zu vermerken. 
8 22. 
Ist binnen Jahresfrist die Benachrichtigung des Grundbuchamtes über 
die erfolgte Umschreibung nicht eingegangen, so ist der derzeitige Eigentümer des 
betreffenden Grundstücks vom Katasteranmite zu einer Erklärung darliber aufzu- 
fordern, ob und wann die Eigentumsübertragung im Grundbuche erfolgen soll. 
Soll sie noch erfolgen und stehen ihr Hindernisse nicht im Wege, so ist 
seitens des Katasteramtes die Gültigkeit des Spaltplans zu verlängern. 
Eine Verlängerung der Gültigkeit über zwei Jahre hinaus findet nur 
ausnahmsweise statt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment