Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Neunzehnter Band. 1879-1882. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Neunzehnter Band. 1879-1882. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_2
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1879
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_neunzehnter_band
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Neunzehnter Band. 1879-1882.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
19
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1882
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 420.
Volume count:
420
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, den Verkehr mit Sprengstoffen betreffend.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Neunzehnter Band. 1879-1882. (19)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß zu dem neunzehnten Bande der Gesetzsammlung.
  • Alphabetisches Sachregister.
  • Stück No. 409. (409)
  • Stück No. 410. (410)
  • Stück No. 411. (411)
  • Stück No. 412. (412)
  • Stück No. 413. (413)
  • Stück No. 414. (414)
  • Stück No. 415. (415)
  • Stück No. 416. (416)
  • Stück No. 417. (417)
  • Stück No. 418. (418)
  • Stück No. 419. (419)
  • Stück No. 420. (420)
  • Ministerial-Bekanntmachung, den Verkehr mit Sprengstoffen betreffend. (1)
  • Stück No. 421. (421)
  • Stück No. 422. (422)
  • Stück No. 423. (423)
  • Stück No. 424. (424)
  • Stück No. 425. (425)
  • Stück No. 426. (426)
  • Stück No. 427. (427)
  • Stück No. 428. (428)
  • Stück No. 429. (429)
  • Stück No. 430. (430)
  • Stück No. 431. (431)
  • Stück No. 432. (432)
  • Stück No. 433. (433)
  • Stück No. 434. (434)
  • Stück No. 435. (435)
  • Stück No. 436. (436)
  • Stück No. 437. (437)
  • Stück No. 438. (438)
  • Stück No. 439. (439)
  • Stück No. 440. (440.)
  • Stück No. 441. (441)
  • Stück No. 442. (442)

Full text

197 
8 13. 
Fuhrwerke, welche explosive Stoffe führen, dürfen, während sie halten, niemals 
ohne Bewachung bleiben. 
Von Werkstätten, Wohnhäusern und öffentlichen Gebänden muß die Haltestelle 
bei Schießpulver mindestens 150 Meter, bei Dynamit mindestens 400 Meter entfernt 
liegen. 
Bei einem Aufenthalt von mehr als einer halben Stunde in der Nähe von 
Ortschaften ist überdies der Polizeibehörde rechtzeitige Anzeige zu machen, welche die 
ihr erforderlich erscheinenden Vorsichtsmaßregeln zu treffen hat. 
8 14. 
Fuhrwerke mit explosiven Stoffen müssen von Eisenbahnzügen oder geheizten 
Lokomotiven mindestens 300 Meter entfernt bleiben. Sind Wegstrecken zu passiren, 
auf welchen wegen der gleichlaufenden Richtung der Eisenbahn und des Weges oder 
wegen der Frequenz der Vahn obiger Vorschrift nicht genügt werden kann, so ist der 
Eisenbahn-Betriebsbehörde, welcher die unmittelbare Betriebsleitung der betreffenden 
Strecke obliegt, von dem beabsichtigten Transporte rechtzeitig Anzeige zu machen, und 
hat diese dann die zur Beseitigung von Gefahr geeigneten Anordnungen zu treffen. 
8 16. 
Der Transport durch zusammenhängend gebaute Ortschaften ist nur gestattet, 
wenn diese Orte nicht auf für Frachtfuhrwerk passirbaren Wegen umfahren werden 
können. Ist die Durchfahrt unvermeidlich, so ist von der bevorstehenden Ankunft des 
Transportes der mit der Wahrnehmung der Ortspolizei betrauten Behörde zeitig An- 
zeige zu machen und sind deren Bestimmungen zu erwarten. Die Behörde hat den 
zu nehmenden Straßenzug zu bestimmen, denselben von anderen Fahrzeugen möglichst 
frei zu halten und Sorge zu tragen, daß die Durchfahrt ohne unnöthigen Aufenthalt 
und mit Vermeidung besonderer Gefahren erfolgt. 
§ 16. 
Das Abladen hat den Vorschriften des § 5 entsprechend zu erfolgen. 
B. Versendung explosiver Stoffe auf Schiffen und Fähren. 
8 17. 
Auf Dampfschiffen, welche Personen befördern, dürfen explosive Stoffe nicht
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment