Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Neunzehnter Band. 1879-1882. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Neunzehnter Band. 1879-1882. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_2
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1879
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_neunzehnter_band
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Neunzehnter Band. 1879-1882.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
19
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1882
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 424.
Volume count:
424
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Landtags-Abschied.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Neunzehnter Band. 1879-1882. (19)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß zu dem neunzehnten Bande der Gesetzsammlung.
  • Alphabetisches Sachregister.
  • Stück No. 409. (409)
  • Stück No. 410. (410)
  • Stück No. 411. (411)
  • Stück No. 412. (412)
  • Stück No. 413. (413)
  • Stück No. 414. (414)
  • Stück No. 415. (415)
  • Stück No. 416. (416)
  • Stück No. 417. (417)
  • Stück No. 418. (418)
  • Stück No. 419. (419)
  • Stück No. 420. (420)
  • Stück No. 421. (421)
  • Stück No. 422. (422)
  • Stück No. 423. (423)
  • Stück No. 424. (424)
  • Landtags-Abschied. (1)
  • Stück No. 425. (425)
  • Stück No. 426. (426)
  • Stück No. 427. (427)
  • Stück No. 428. (428)
  • Stück No. 429. (429)
  • Stück No. 430. (430)
  • Stück No. 431. (431)
  • Stück No. 432. (432)
  • Stück No. 433. (433)
  • Stück No. 434. (434)
  • Stück No. 435. (435)
  • Stück No. 436. (436)
  • Stück No. 437. (437)
  • Stück No. 438. (438)
  • Stück No. 439. (439)
  • Stück No. 440. (440.)
  • Stück No. 441. (441)
  • Stück No. 442. (442)

Full text

227 
allgemein anzuordnen, weil in allen Bundesstaaten das Bestreben darauf 
gerichtet ist, neue Belastungen der Gemeinden soweit irgend thunlich zu 
vermeiden. 
Dem Antrag auf Vorlage einer Abänderung des Sonntagssfeiergesetzes 
wegen der Branntweinbrennereien wird durch eine Vorlage an den nächsten 
Landtag entsprochen werden. 
Die Finanzlage des Landes hat sich, wenn es auch durch größte Sparsamkeit 
möglich geworden ist, die beträchtlichen Ausgaben für die Einführung der neuen Justiz- 
organisation aus den laufenden Einnahmen zu bestreiten, noch nicht in der gegenüber 
den wachsenden Staatsbedürfnissen wünschenswerthen Weise gebessert, weil die Einnahmen 
der Einzelstaaten aus den Reichssteuern zur Zeit noch nicht den gewünschten Ertrag 
liefern konnten. 
Nachdem der Landtag den von Unserer Kammer bezuglich der Gewährung eines 
Zuschusses aus den Domäneneinkünften zu den Staatslasten gemachten Vorschlag ab- 
gelehnt, hat Letztere diese Ablehnung sammt ihren rechtlichen Folgen acceptirt und eine 
Erhöhung dieses Zuschusses auf den vom Landtag bezeichneten Betrag zurückgewiesen. 
In den verslossenen Jahren hat ein Theil des Oberlandes schlechte Kartoffel- 
ernten gehabt, im laufenden Jahre die Witterung die Ernte in einem großen Theile 
des Landes geschädigt. Aber im ersteren Falle hat die Hilfe der Privaten in dankens- 
werthester Weise eingegriffen, während der noch eingetretene Wechsel der Witterung die 
Befürchtungen für den Ausfall der diesjährigen Ernte wesentlich gemildert hat. 
Möge auch in der neuen Landtagsperiode der Allmächtige unser Land vor allen 
schweren Schlägen behüten! 
Urkundlich unter Unserer eigenhändigen Unterschrist und Unserm beigedrückten 
Landesherrlichen Insiegel. 
Schloß Schleiz, den 26. September 1880. 
(□) Heinrich XIV. 
Dr. E. v. Beulwih.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment