Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Neunzehnter Band. 1879-1882. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Neunzehnter Band. 1879-1882. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_2
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1879
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_neunzehnter_band
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Neunzehnter Band. 1879-1882.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
19
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1882
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 428.
Volume count:
428
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz, die Besoldung der Geistlichen betreffend.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Neunzehnter Band. 1879-1882. (19)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß zu dem neunzehnten Bande der Gesetzsammlung.
  • Alphabetisches Sachregister.
  • Stück No. 409. (409)
  • Stück No. 410. (410)
  • Stück No. 411. (411)
  • Stück No. 412. (412)
  • Stück No. 413. (413)
  • Stück No. 414. (414)
  • Stück No. 415. (415)
  • Stück No. 416. (416)
  • Stück No. 417. (417)
  • Stück No. 418. (418)
  • Stück No. 419. (419)
  • Stück No. 420. (420)
  • Stück No. 421. (421)
  • Stück No. 422. (422)
  • Stück No. 423. (423)
  • Stück No. 424. (424)
  • Stück No. 425. (425)
  • Stück No. 426. (426)
  • Stück No. 427. (427)
  • Stück No. 428. (428)
  • Gesetz, einen Nachtrag zu dem Gesetz vom 15. Juli 1870, die Ausübung der Fischerei in fleißenden Gewässern betreffend. (1)
  • Gesetz, die Besoldung der Geistlichen betreffend. (2)
  • Gesetz, die Besoldung der Volksschullehrer betreffend. (3)
  • Stück No. 429. (429)
  • Stück No. 430. (430)
  • Stück No. 431. (431)
  • Stück No. 432. (432)
  • Stück No. 433. (433)
  • Stück No. 434. (434)
  • Stück No. 435. (435)
  • Stück No. 436. (436)
  • Stück No. 437. (437)
  • Stück No. 438. (438)
  • Stück No. 439. (439)
  • Stück No. 440. (440.)
  • Stück No. 441. (441)
  • Stück No. 442. (442)

Full text

245 
Gesetz 
vom 30. Dezember 1880, 
die Besoldungen der Geistlichen betreffend. 
Wir BPeinrich der Vierzehnte von Golles Gnaden jüngerer Linie regierender Fürst Reuß, 
Graf und Herr von Mauen, Herr zu Greiz, Kranichseld, Gera, Schlei; und Lobenstein 
etr. elc. 
verordnen hiermit unter Zustimmung des Landtags was folgt: 
§ 1. 
Das jährliche Amtseinkommen eines Geistlichen soll außer freier Wohnung 
oder einem entsprechenden Wohnungsgelde mindestens 1800 Mark betragen. 
82. 
Jedem Geistlichen sind bei tadelloser Führung und Berufserfüllung nach fünf- 
jähriger Dienstzeit 150 Mark, nach zehnjähriger Dienstzeit 300 Mark, nach fünfzehn- 
jähriger Dienstzeit 450 Mark, nach zwanzigjähriger Dienstzeit 600 Mark über das 
in § 1 festgesetzte Mindesteinkommen zu gewähren. 
Der Anspruch auf Alterszulage geht durch nicht ausreichend begründete Ab- 
lehnung einer besser dotirten Stelle insoweit verloren, als er durch Annahme der 
lebteren ausgeschlossen sein würde. 
§ 3. 
Die Dienstzeit ist von der ersten Anstellung in einem geistlichen Amte an zu 
berechnen; hat aber der Geistliche vorher über drei Jahre lang als geistlicher Vicar, 
als Hilfsgeistlicher, oder als definitiv angestellter Lehrer an einer öffentlichen Schule 
amtirt, so ist die über drei Jahre hinausgehende Zeit mit in Anrechnung zu bringen. 
8 4. 
Die Vergütungen für besondere, mit dem geistlichen Amte an sich nicht zu- 
sammenhängende Funktionen (z. B. für die Distriktsschulinspektion) bleiben bei Fest- 
418
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment