Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1912 (89)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1912 (89)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_2
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1879
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_neunzehnter_band
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Neunzehnter Band. 1879-1882.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
19
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1882
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 409.
Volume count:
409
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
5) Gesetz, die Uebergangsbestimmungen zur Civilprozeßordnung, Konkursordnung und Strafprozeßordnung betr.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1912 (89)

Full text

303 
a) bei Maul= und Klauenseuche unter Beschränkung auf den Fall der Anzeige neuer 
Seuchenausbrüche in bereits stärker verseuchten Ortschaften; 
b) bei Bläschenausschlag der Pferde oder des Rindviehs, bei Rotlauf der Schweine, 
bei Geflügelcholera und bei Hühnerpest. 
Bricht der Bläschenausschlag usw. in einer an den Seuchenort unmittelbar 
angrenzenden Ortschaft aus, so hat der beamtete Tierarzt auf die von der Orts- 
polizeibehörde zu erstattende Anzeige (87 Abs. 2) zu veranlassen, daß diese Behörde 
ohne seine Mitwirkung an Ort und Stelle die Schutzmaßregeln anordnet, es sei 
denn, daß seine nochmalige Zuziehung dringend geboten erscheint. 
In den Fällen zu a sind dem beamteten Tierarzt durch das Oberamt, in den Fällen zu b 
durch die Ortspolizeibehörde von jedem weiteren Seuchenfalle die für statistische Zwecke 
erforderlichen Mitteilungen zu machen. 
(2) Das Medizinalkollegium ist ermächtigt, die Vorschrift des Abs. 1, soweit angezeigt, 
auf die im § 14 Abs. 2 des Reichsgesetzes bezeichneten Fälle auszudehnen. 
9 11. 
(1) Vorgesetzte Behörde im Sinne des § 15 des Reichsgesetzes ist das Medizinalkolle- 
gium. Der Antrag auf Einholung eines tierärztlichen Obergutachtens ist durch die für die 
polizeiliche Behandlung des Seuchenfalls zuständige Polizeibehörde (§ 1 Abs. 3) zu 
stellen. 
(2) Das tierärztliche Obergutachten ist vom tierärztlichen Berichterstatter des Medizinal- 
kollegiums oder von einem durch diese Behörde bestimmten, geeigneten anderen Tierarzt 
zu erstatten. 
(0 Soweit die Feststellung des Krankheitszustandes von der Vornahme einer 
besonderen Untersuchung oder von einer Nachprüfung in einem Laboratorium abhängig 
gemacht ist, ist die Erklärung des tierärztlichen Vorstands dieses Laboratoriums für das 
Verfahren allein maßgebend (vgl. auch Art. 18 des Ausführungsgesetzes). 
(4) Bei Obergutachten über eigene Pferde von Militärpersonen treten an die 
Stelle der Bestimmungen in den Abs. 2, 3 die Vorschriften im § 2 Abs. 3 Satz 4, 5. 
4
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment