Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Sechsundwanzigster Band. 1907-1909. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Sechsundwanzigster Band. 1907-1909. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_2
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1879
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_sechsundzwanzigster_band
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Sechsundwanzigster Band. 1907-1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
26
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 720.
Volume count:
720
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz, betreffend die Feier der Sonn- und Feiertage.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Sechsundwanzigster Band. 1907-1909. (26)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis zu dem sechsundzwanzigsten Band der Gesetzsammlung.
  • Alphabetisches Sachregister.
  • Stück No. 697. (697)
  • Stück No. 698. (698)
  • Stück No. 699. (699)
  • Stück No. 700. (700)
  • Stück No. 701. (701)
  • Stück No. 702. (702)
  • Stück No. 703. (703)
  • Stück No. 704. (704)
  • Stück No. 705. (705)
  • Stück No. 706. (706)
  • Stück No. 707. (707)
  • Stück No. 708. (708)
  • Stück No. 709. (709)
  • Stück No. 710. (710)
  • Stück No. 711. (711)
  • Stück No. 712. (712)
  • Stück No. 713. (713)
  • Stück No. 714. (714)
  • Stück No. 715. (715)
  • Stück No. 716. (716)
  • Stück No. 717. (717)
  • Stück No. 718. (718)
  • Stück No. 719. (719)
  • Stück No. 720. (720)
  • Gesetz, betreffend die Feier der Sonn- und Feiertage. (1)
  • Stück No. 721. (721)
  • Stück No. 722. (722)
  • Stück No. 723. (723)
  • Stück No. 724. (724)
  • Stück No. 725. (725)
  • Stück No. 726. (726)
  • Stück No. 727. (727)
  • Stück No. 728. (728)
  • Stück No. 729. (729)
  • Stück No. 730. (730)
  • Stück No. 731. (731)
  • Stück No. 732. (732)
  • Stück No. 733. (733)
  • Stück No. 734. (734)
  • Stück No. 735. (735)
  • Stück No. 736. (736)
  • Stück No. 737. (737)
  • Stück No. 738. (738)
  • Stück No. 739. (739)
  • Stück No. 740. (740)
  • Stück No. 741. (741)
  • Stück No. 742. (742)
  • Stück No. 743. (743)
  • Stück No. 744. (744)
  • Stück No. 745. (745)
  • Stück No. 746. (746)

Full text

153 
Ausnahmen kann das Ministerium, Abteilung für das Innere, unter 
besonderen Umständen zulassen. 
8 II. 
In der Karwoche vom Gründonnerstag ab, am Bußtage und am Toten- 
festsonntage dürfen Lustbarkeiten der in § 10 Absaß 1 genannten Art weder an 
öffentlichen Orten noch in den Näumen geschlossener Gesellschaften stattfinden. 
Die Aufführung geistlicher Musiken und Oratorien in Kirchen unterliegt 
diesem Verbote nicht, auch ist am Totenfestsonntage die Aufführung ernster 
Thaaterstücke in eigentlichen Theatern nach 0 Uhr abends gestattet. 
12. 
Die Veranstaltung von Tänzen unterliegt den darüber ergangenen be- 
sonderen Bestimmungen. 
* 13. 
Oeffentliche Versammlungen und Aufziige, welche nicht gottesdienstlichen 
Zwecken dienen, sind am Karfreitag, am Bußtag und Totenfestsonntag gänzlich, 
im übrigen vor beendigtem Vormittagsgottesdienste verboten. 
Ausnahmen können bei besonderen Anlässen durch das Ministerium, 
Abteilung für das Innere, gestattet werden. 
Uebungen der Feuerwehr, der Samariter und ähnlicher gemeinnütziger 
Vereine dürfen nur bis eine halbe Stunde vor Beginn des Gottesdienstes, 
sowie nach dessen Beendigung abgehalten werden. 
8 14. 
Für die Ausübung der Jagd und der Fischerei gelten die in den Sonder- 
gesetzen darüber erlassenen Vorschriften. 
8 15. 
Die Ortspolizeibehörden haben im Einvernehmen mit der kirchlichen 
Behörde die Zeiten des Vormittags= und des Nachmittagsgottesdienstes fest- 
zusetzen und in ortsüblicher Weise bekannt zu machen. Dabei ist als Zeit des 
Hauptgottesdienstes derjenige Zeitraum zu bestimmen, welcher bei Festsetzung der 
Sonntagsarbeitsstunden in Gemäßheit § 105b Abs. 2 der Gewerbeordnung als 
Ruhepause berücksichtigt worden ist. 
7
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment