Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Sechsundwanzigster Band. 1907-1909. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Sechsundwanzigster Band. 1907-1909. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_2
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1879
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_sechsundzwanzigster_band
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Sechsundwanzigster Band. 1907-1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
26
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 735.
Volume count:
735
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Verordnung zur Ausführung des Gesetzes vom 12. März 1907, die Anlegung, Veränderung und Bebauung von Straßen und Plätzen betreffend.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Sechsundwanzigster Band. 1907-1909. (26)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis zu dem sechsundzwanzigsten Band der Gesetzsammlung.
  • Alphabetisches Sachregister.
  • Stück No. 697. (697)
  • Stück No. 698. (698)
  • Stück No. 699. (699)
  • Stück No. 700. (700)
  • Stück No. 701. (701)
  • Stück No. 702. (702)
  • Stück No. 703. (703)
  • Stück No. 704. (704)
  • Stück No. 705. (705)
  • Stück No. 706. (706)
  • Stück No. 707. (707)
  • Stück No. 708. (708)
  • Stück No. 709. (709)
  • Stück No. 710. (710)
  • Stück No. 711. (711)
  • Stück No. 712. (712)
  • Stück No. 713. (713)
  • Stück No. 714. (714)
  • Stück No. 715. (715)
  • Stück No. 716. (716)
  • Stück No. 717. (717)
  • Stück No. 718. (718)
  • Stück No. 719. (719)
  • Stück No. 720. (720)
  • Stück No. 721. (721)
  • Stück No. 722. (722)
  • Stück No. 723. (723)
  • Stück No. 724. (724)
  • Stück No. 725. (725)
  • Stück No. 726. (726)
  • Stück No. 727. (727)
  • Stück No. 728. (728)
  • Stück No. 729. (729)
  • Stück No. 730. (730)
  • Stück No. 731. (731)
  • Stück No. 732. (732)
  • Stück No. 733. (733)
  • Stück No. 734. (734)
  • Stück No. 735. (735)
  • Ministerial-Verordnung zur Ausführung des Gesetzes vom 12. März 1907, die Anlegung, Veränderung und Bebauung von Straßen und Plätzen betreffend. (1)
  • Stück No. 736. (736)
  • Stück No. 737. (737)
  • Stück No. 738. (738)
  • Stück No. 739. (739)
  • Stück No. 740. (740)
  • Stück No. 741. (741)
  • Stück No. 742. (742)
  • Stück No. 743. (743)
  • Stück No. 744. (744)
  • Stück No. 745. (745)
  • Stück No. 746. (746)

Full text

Abi. 1. 
Abl. 2. 
262 
Zu § 17. 
§5 17 enthält eine Ergänzung und Erweiterung der im § 15 behandelten 
sogenannten negativen Linienfunktion dahin, daß, wenn jemand auf einem von 
einem Bebauungeplane betroffenen Grundstücke ein Gebäude neu= oder wieder- 
errichten oder ein solches um= oder ausbauen will, der in die Straße fallende 
Teil des Grundstückes (6 50 Abs.-1 Ziff. 2 des Gesetzes) nicht nur unbebaut 
bleiben, sondern sogar an die Gemeinde eigentümlich abgetreten werden muß. 
Diese Eigentumsabtretung bildet also lediglich eine gesetzliche Bau- 
bedingung. 
Sie tritt aber nur ein, wenn sich das betreffende Bauprojekt auf ein 
Gebäude bezieht. Darunter ist regelmäßig zu verstehen ein durch Umfassungs- 
mauern oder Wände umschlossencs, meist überdachtes, seiner Zweckbestimmung 
und Eigenart nach wesentlich unbewegliches Bamwerk von zweckentsprechender 
Dauerhaftigkeit und Festigkeit, welches bestimmt ist, Personen, Tieren oder 
beweglichen Gegenständen gegen äußere Einflüsse Schutz zu gewähren. 
Ob das Gebäude für die Dauer oder nur für kürzere Zeit bestimmt ist, 
ist gleichgültig. 
egen der Begriffe Aus= und Umbanten ist auf § 15 zu verweisen, 
dagegen wird hier nicht, wie in den §§ 14, 34 und 43, ein Anbauen an 
die Straße erfordert, es genügt, wenn auf dem betreffenden Grundstücke gebaut 
wird, mag auch das Gebäude selbst zu der angrenzenden Straße in keinerlei 
Beziehung stehen. Indessen erstreckt sich die Verpflichtung zur Arealabtretung 
nie über die Straßen des zugehörigen Baublockes hinaus. Uebrigens wird bei 
nur provisorischen oder weit von der Straßengrenze zurückliegenden, gering- 
wertigen Gebäuden nicht selten eine Ausnahmebewilligung nach § 53 Abs. 2 am 
Platze sein; auch empfiehlt es sich, die Nutzung des abgetretenen Arcals dem bis- 
herigen Eigentümer zu belassen, wenn eine Herstellung der betreffenden Straße 
in absehbarer Zeit nicht zu erwarten steht. 
Unter „öffentlichen Verkehrsräumen“ sind sowohl Straßen als Plätze 
zu verstehen. 
Eine Entschädigung für das abgetretene Areal wird nur in den beiden 
Fällen des § 17 Abs. 2 gewährt. 
In dem zweiten dieser Fälle ist zu berllksichtigen, daß die sämtlichen von 
der Fluchtlinic betroffenen Gebäude des Grundstückes niederzulegen sind, auch 
wenn nur an einem derselben bauliche Veränderungen vorgenommen werden 
sollen. Erfolgt dagegen der Abbruch der Gebäude ohne jede weitere bauliche
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment