Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Sechsundwanzigster Band. 1907-1909. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Sechsundwanzigster Band. 1907-1909. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_2
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1879
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_sechsundzwanzigster_band
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Sechsundwanzigster Band. 1907-1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
26
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 735.
Volume count:
735
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Verordnung zur Ausführung des Gesetzes vom 12. März 1907, die Anlegung, Veränderung und Bebauung von Straßen und Plätzen betreffend.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Sechsundwanzigster Band. 1907-1909. (26)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis zu dem sechsundzwanzigsten Band der Gesetzsammlung.
  • Alphabetisches Sachregister.
  • Stück No. 697. (697)
  • Stück No. 698. (698)
  • Stück No. 699. (699)
  • Stück No. 700. (700)
  • Stück No. 701. (701)
  • Stück No. 702. (702)
  • Stück No. 703. (703)
  • Stück No. 704. (704)
  • Stück No. 705. (705)
  • Stück No. 706. (706)
  • Stück No. 707. (707)
  • Stück No. 708. (708)
  • Stück No. 709. (709)
  • Stück No. 710. (710)
  • Stück No. 711. (711)
  • Stück No. 712. (712)
  • Stück No. 713. (713)
  • Stück No. 714. (714)
  • Stück No. 715. (715)
  • Stück No. 716. (716)
  • Stück No. 717. (717)
  • Stück No. 718. (718)
  • Stück No. 719. (719)
  • Stück No. 720. (720)
  • Stück No. 721. (721)
  • Stück No. 722. (722)
  • Stück No. 723. (723)
  • Stück No. 724. (724)
  • Stück No. 725. (725)
  • Stück No. 726. (726)
  • Stück No. 727. (727)
  • Stück No. 728. (728)
  • Stück No. 729. (729)
  • Stück No. 730. (730)
  • Stück No. 731. (731)
  • Stück No. 732. (732)
  • Stück No. 733. (733)
  • Stück No. 734. (734)
  • Stück No. 735. (735)
  • Ministerial-Verordnung zur Ausführung des Gesetzes vom 12. März 1907, die Anlegung, Veränderung und Bebauung von Straßen und Plätzen betreffend. (1)
  • Stück No. 736. (736)
  • Stück No. 737. (737)
  • Stück No. 738. (738)
  • Stück No. 739. (739)
  • Stück No. 740. (740)
  • Stück No. 741. (741)
  • Stück No. 742. (742)
  • Stück No. 743. (743)
  • Stück No. 744. (744)
  • Stück No. 745. (745)
  • Stück No. 746. (746)

Full text

Abs. 2. 
318 
Uebrigens kommt es auf die wirtschaftliche Einheit lediglich zur Zeit des 
Entstehens der betreffenden baurechtlichen Forderung an, auch wenn dieser Zustand 
von Anfang an nur als ein vort#bergehender gedacht ist. 
Das Gesetz unterscheidet an verschiedenen Stellen (z. B. §5 17 Abs. 2 
Ziff. 2) zwischen bebauten und unbebauten Grundstücken. Zu Gunsten des 
Eigentümers gilt zufolge § 50 Abs. 2 bei einem bisher bebauten Grundstücke 
diese Eigenschaft für einen Zeitraum von 5 Jahren als fortdauernd, wenn die 
betreffenden Gebäude durch elementare Gewalt zerstört worden sind. Die Ver- 
günstigung tritt also nicht ein, wenn das Gebäude von selbst eingestürzt oder 
auf polizeiliche Anweisung abgebrochen oder vom Eigentümer, wenn auch mit der 
Absicht späterer Wiedererrichtung, niedergelegt worden ist. Die fragliche Ver- 
günstigung fällt aber auch dann weg, wenn der Eimritt der elementaren Gewalt 
(etwa einer Feuersbrunst) auf ein strafbares Verschulden desjenigen, der damals 
die Gebäude eigentlimlich besaß, zurückzuführen ist, wenn auch eine Bestrafung 
des letzteren nicht eingetreten sein sollte. 
Zu § 51. 
Wenngleich das Gesetz die von ihm behandelten Materien in ziemlich 
umfassender Weise ordnet, so bleibt doch noch ein weiter Spielraum für orts- 
gesetzliche Regelung. 
Da nach Artikel 11 Abs. 3 der rev. Gemeindeordnung vom 17. Juni 1874 
Orts-Statuten niemals mit den Gesetzen des Deutschen Reiches und des Staates 
in Widerspruch stehen dürfen und durch solche stets aufgehoben bezüglich ab- 
geändert werden, so ist es zunächst die Aufgabe derselben, die zur Ausführung 
des Gesetzes nach den besonderen örtlichen Voraussetzungen und Bedürfnissen er- 
forderlichen Bestimmungen zu treffen. 
In dieser Beziehung hat das Gesetz selbst eine ganze Anzahl von Gegen- 
ständen der ortsgesetzlichen Regelung zugewiesen. Dies ist aber nicht in er- 
schöpfender und ausschließender Weise geschehen und wäre bei der fortschreitenden 
Entwickelung und Umwandlung der Verhältnisse auch nicht durchführbar gewesen. 
Hiernach verweist das Gesetz auf eine ortsgesetzliche Regelung insbesondere 
in folgenden Punkten: 
5 4. (Verbot des Anbauens an noch nicht fertig hergestellten Straßen oder 
auf Grundstücken, die nicht in einen Bebauungoplan einbezogen sind). 
§ 7. (Inhalt der Bebauungspläne).
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment