Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Siebenter Band. 1847-1849. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Siebenter Band. 1847-1849. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1821
1871
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_siebenter_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Siebenter Band. 1847-1849.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
7
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1849
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 95.
Volume count:
95
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 205. Höchste Verordnung, die Abkürzung der Fristen zur Todeserklärung gegen verschollene Personen betr.
Volume count:
205
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Siebenter Band. 1847-1849. (7)
  • Title page
  • Repertorium des siebenten Bandes.
  • Stück No. 91. (91)
  • Stück No. 92. (92)
  • Stück No. 93. (93)
  • Stück No. 94. (94)
  • Stück No. 95. (95)
  • No. 204. Höchste Verordnung, die Aufhebung der Geschlechtsvor-mundschaft der Frauenspersonen bei Uebernahme bürgerlicher Verpflichtungen betreffend. (204)
  • No. 205. Höchste Verordnung, die Abkürzung der Fristen zur Todeserklärung gegen verschollene Personen betr. (205)
  • Stück No. 96. (96)
  • Stück No. 97. (97)

Full text

98 
2) wenn er nach seinem funsgigllen Lebensjahre sich entsernt und das siebzigste Lebens- 
jahr zurückgelegt hat, 
3) im Fall er erst nach Zuräcklegung des fünf und sechzigsten Lebenejahres weggegangen 
wäre, nach Ablauf einer fünffährlgen Frist, von der Zelt der Enesernung an ge- 
rechnek, 
auf Ansuchen derer, welchen auf dessen Erbschafe eln rechtmäßiger Anspruch zustehe, Obrig- 
keitswegen durch Ediktalladungen zum perfönlichen Erscheinen oder zum Anmelden vermittelst 
eines gehörig Bevollmächeigten unter der Derwarnung ausgerufen werden, dah bel selnem 
ungehorfamen Ausbleiben er würde für kode erklärt und sein Vermögen an den sich legirimi- 
renden Erben ausgeantwortet werden. 
Bei diesen Edikcalien sind die in Til. II. §. 31—34. der Verordnung vom 31. De- 
cember 1835, die Abkürzung des Versahrens bei Wollstreckung gerichtlicher Erkenntussse be- 
treffend, (Gesehsammlung Nr. 50. Bd. III. Seite 103) ertheilten Vorschristen zu beob- 
achten. 
KC. 2. 
Der Ansang des Zeitraumes, durch dessen Ablauf das Rechl, auf Edikrallabung anzu- 
tragen, begründet wird, ist von dem Tage an zu rechnen, wo der Abwesende enkweder selbst 
zuleht Nachricht von sich ertheile bar, oder wo solche durch Andere auf guverlässige Weise 
von ihm eingagangen ist, oder, wenn gar keine Nachricht von ihm elngegangen wäre, von 
der Zele an, da der Abwesende sich entferne hat oder vermiße worden ist. Dabel darf je- 
doch in Ansehung derjenigen Personen, welche im Alter der Minderiährigkele sich eneserne 
baben, uscht eher, als mic ihrer Grohsährigkelt, der Aufung des vorbestimmten zwanzigjäb= 
rigen Zeitraumes berechnet werden. Auch bar die Obrigkeit vor Aushängung der Sdiktolien 
von den angemeldeten Erben den Umstand eidlich bestärken zu lassen, daß sie binnen der be- 
stimmten Zelt keine Nachricht vom Leben und Ausenthalt des Abwesenden erhalten haben. 
F. 3. 
Ist der Verschollene in der angesetzten Frist nicht erschienen, so wirb er vom Gerlchte 
für kode erklärt und die Abwesenheics.Wormumschafe sür beendige angesehen, das Vermögen 
aber obrigkeitewegen demjenigen zugesprochen, welchem dasselbe nach der geseblichen Erbsolge 
gebührt. Das Recht auf die Intestat· Erbfolge in das Vermägen des Werschollenen aber 
nimme jedesmal mit dem Tage seinen Ursprung, wo der bestimmre Jeseraum seie der letzten 
Nachricht vom Abwesenden völlig abgelausen und die Vermuthung seines Todes eingetreien 
ist, so daß die in Gemäßhele dleses Termines zu bestimmenden Erben auf dle Tobeserklärung 
anzutragen, sich sür besuge Halten können.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment