Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Siebenter Band. 1847-1849. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Siebenter Band. 1847-1849. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1821
1871
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_siebenter_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Siebenter Band. 1847-1849.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
7
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1849
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 96.
Volume count:
96
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 214. Höchste Verordnung, die Einführung der allgemeinen Wechselordnung für Deutschland betr.
Volume count:
214
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Siebenter Band. 1847-1849. (7)
  • Title page
  • Repertorium des siebenten Bandes.
  • Stück No. 91. (91)
  • Stück No. 92. (92)
  • Stück No. 93. (93)
  • Stück No. 94. (94)
  • Stück No. 95. (95)
  • Stück No. 96. (96)
  • No. 206. Ministerialbekanntmachung, den amtlichen Sprachgebrauch betr. (206)
  • No. 207. Höchste Verordnung über dei Volkswehr. (207)
  • No. 208. Regierungsbekanntmachung, die Einführung eines Amts- und Verordnungsblattes für das Fürstenthum Reuß j. L.. (208)
  • No. 209. Finanz-Gesetz für das deutsche Reich, für die Monate September bis Dezember 1848. (209)
  • No. 210. Gesetz, betreffend die Grundrechte des deutschen Volkes. (210)
  • No. 211. Regierungsbekanntmachung, das Amts- und Verordnungsblatt, sowie die Gesetzsammlung betr. (211)
  • No. 212. Ministerialverordnung, über einige Sportelsätze. (212)
  • No. 213. Ministerialverordnung, die Aufhebung des Abspaltungszinses betr. (213)
  • No. 214. Höchste Verordnung, die Einführung der allgemeinen Wechselordnung für Deutschland betr. (214)
  • Stück No. 97. (97)

Full text

126 
Aõ 214. Höchste Vererdnung, die Einführung der allgemelnen Wechselordnung für Deutschland 
betr., vom 15. Jannar 10640.) 
Wir Heinrich der Zwei und Sechzigste, Jüngerer Linie 
und des ganzen Stammes Aeltester Furst Reuß, Graf und Herr 
von Plauen, Herr zu Greiz, Krannichfeld, Gera, 
Schleiz und Lobenstein 2c. 2c. 
siigen hiermit zu wissen: 
Da in Folge der ven der provlsorischen Relchszentralgewalt durch bas Relchs-Gesetz 
blact Nr. 6. verkündeten, in Nachstehendem für Unsere Fürstlichen Lande publigirten allge- 
meinen Wechselordnung für Deurschland mehrere Bestimmungen des geither bestandenen Wech- 
sel. Mandares vom 6. Februar 4717 ulche mehr zur Anwendung kommen können: #0 pa- 
ben Wir mit bereits früher ertheilter Landständlscher Zustimmung Nachstehendes zu verord- 
nen beschlossen. 
4. 1. 
Durch die allgemeine deursche Wechselordmung sind alle davan abweschenden Worschrif. 
ten des biesigen Wechsel-Mandates vom 6. Februar 4717, welche in dle Materle des Wech- 
selrechtes gehören, für aufgehoben zu achten. 
Dehbalb sindet auch die Ausnahme, welche durch H. 1. dleses Gesetzes in der Faͤbig- 
keit, Verbindlichkeiten nach Wechselrecht einzugehen, fuͤr die Geistlichen, Schul. und Kirchen - 
diener vorgeschrieben ist, nicht weiter Statt. 
S. 2. 
Dagegen bleiben die prozessuallschen Vorschristen der hiesigen Wechselordnung, sowelt 
nicht im Nachstehenden eine Abänderung darin getroffen wird, serner in Krafe und Bölelgkelt. 
5. 3. 
Bezüglich des in §. 3. dieses Gesetzes beruͤhrten gerlchtlichen Verfahrens gegen den 
Wechselschulbaer soll es kuͤnstig von den Antraͤgen des Wechselglaͤublgers abhaͤngen, ob eln
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment