Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Siebenter Band. 1847-1849. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Siebenter Band. 1847-1849. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1821
1871
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_siebenter_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Siebenter Band. 1847-1849.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
7
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1849
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 91.
Volume count:
91
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 181. Höchste Verordnung, die Publication des Statuts der Pensionsanstalt für die Witwen und Waisen der Civilbeamten, Geistlichen und Schullehrer in den Fürstlich Reußischen Landen Jüngerer Linie betr.
Volume count:
181
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Statut der Pensions-Anstalt für die Witwen und Waisen der Civilbeamten, Geistlichen und Schullehrer.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Siebenter Band. 1847-1849. (7)
  • Title page
  • Repertorium des siebenten Bandes.
  • Stück No. 91. (91)
  • No. 181. Höchste Verordnung, die Publication des Statuts der Pensionsanstalt für die Witwen und Waisen der Civilbeamten, Geistlichen und Schullehrer in den Fürstlich Reußischen Landen Jüngerer Linie betr. (181)
  • Statut der Pensions-Anstalt für die Witwen und Waisen der Civilbeamten, Geistlichen und Schullehrer.
  • No. 182. Höchste Verordnung, eine Erläuterung des Gesetzes wegen Verpflichtung der Unterthanen zum Kriegsdienste vom 2. Januar 1823 betr. (182)
  • No. 182. Regierungs-Bekanntmachung, einen gemeinen Bescheid des Gesammt-Oberappelationsgerichts zu Jena, über die Einwendung und Justification der Oberberufungen betr. (183)
  • No. 184. Regierungs-Bekanntmachung, die Uebereinkunft zwischen den deutschen Zoll- und Handelsvereine einerseits und Belgien andererseits, wegen Unterdrückung des Schleichhandels (184)
  • Stück No. 92. (92)
  • Stück No. 93. (93)
  • Stück No. 94. (94)
  • Stück No. 95. (95)
  • Stück No. 96. (96)
  • Stück No. 97. (97)

Full text

9 
soldung erhaͤlt, bat von der Summe, inn welche sein Amtseinkommen verbessert worden ist, 
glelchfalls eln Procent als Beitrag zum Kapital des Instituts zu bezahlen. 
S. 44. 
Jährliche ordentliche Beiträge der Anstaltsgenossen. 
Jedes Mitglied der Pensionsanstalt hat jäbrlich eln und ein halbes Procent Beitrag 
von seiner Besoldung in Quortalracen zu entrichten. Dieser Belteag soll auch süc bas volle 
Quartal, in welchem ein Diener mit Tode abgeht, er sey verheirathet oder unverheirathee ge- 
wesen, bezahlt werden. 
Ein Beamter, welcher mit Penston in Ruhestand versetzt wird, bleibe nach wie vor 
verbindlich, seinen Beitrag nach Maaßgabe seines vorberlgen Gehalts zu entrichten. 
Für Pfarr- und Schulstellen, bei welchen Substitutionen angeordnet sind, haben der 
Senior und der Substitut den Jahresbelcrag gemeinschaftlich, nach Werhäffniß (brer Ge- 
baltsquoten zu bezahlen. 
K. 15. 
Gnadenguartal von den Besoldimgen der durch Tod abgehenden Oiener. 
Won der Besoldung, welche ein verskorbener Diener bezogen har, soll der Pensionson. 
stale jedesmal ein volles Qvortal aus den berresfenden Kassen und fonstigen Quellen des 
Amtseinkommens gewähre werden, wobel der Vorebell der frelen Dlenstwohnung- nur in den 
Fällen mit in Auscechnung komme, wo baare Vergücung dasüc mit der Befoldung geleistet 
worden ist. Dieses Gnadenquartal ist in denjenigen Fällen, wo der Verstorbene eine Witt- 
we oder minderjährige Kinder bincerlassen bat, für den 5. 6. und 7. Monat nach dem To- 
desfalle (vergl unden V. 22.) zu rechnen. 
Sollte nach Bedürfniß des öffenelichen Dienstes noch im Lause des Quartals, welches 
bierdurch an die Seiftung gewiesen ist, die Wiederbesehzng der erledigten Sltelle eintreten 
müsseu, so ist der Vacanzanebeil der Wictwenkasse auf die Daouer eines Monats zu be- 
schränken. 
Auch soll das Gnadenquarkal In Ansebung derjensgen verstorbenen Diener zur Selftung 
gewährt werden, welche in Penstonsstand versetzt gewesen sind. 
. 16 
Hüchste landeshemliche Vewilligung aus den Kammerkassen. 
Zum Besten der Seiftung sind aus den landesherelichen Kammerkassen zu Schleiz, 
Ebersdorf und Gera die Summe von t
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment