Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Siebenter Band. 1847-1849. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Siebenter Band. 1847-1849. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1821
1871
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_siebenter_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Siebenter Band. 1847-1849.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
7
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1849
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 91.
Volume count:
91
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 181. Höchste Verordnung, die Publication des Statuts der Pensionsanstalt für die Witwen und Waisen der Civilbeamten, Geistlichen und Schullehrer in den Fürstlich Reußischen Landen Jüngerer Linie betr.
Volume count:
181
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Statut der Pensions-Anstalt für die Witwen und Waisen der Civilbeamten, Geistlichen und Schullehrer.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Siebenter Band. 1847-1849. (7)
  • Title page
  • Repertorium des siebenten Bandes.
  • Stück No. 91. (91)
  • No. 181. Höchste Verordnung, die Publication des Statuts der Pensionsanstalt für die Witwen und Waisen der Civilbeamten, Geistlichen und Schullehrer in den Fürstlich Reußischen Landen Jüngerer Linie betr. (181)
  • Statut der Pensions-Anstalt für die Witwen und Waisen der Civilbeamten, Geistlichen und Schullehrer.
  • No. 182. Höchste Verordnung, eine Erläuterung des Gesetzes wegen Verpflichtung der Unterthanen zum Kriegsdienste vom 2. Januar 1823 betr. (182)
  • No. 182. Regierungs-Bekanntmachung, einen gemeinen Bescheid des Gesammt-Oberappelationsgerichts zu Jena, über die Einwendung und Justification der Oberberufungen betr. (183)
  • No. 184. Regierungs-Bekanntmachung, die Uebereinkunft zwischen den deutschen Zoll- und Handelsvereine einerseits und Belgien andererseits, wegen Unterdrückung des Schleichhandels (184)
  • Stück No. 92. (92)
  • Stück No. 93. (93)
  • Stück No. 94. (94)
  • Stück No. 95. (95)
  • Stück No. 96. (96)
  • Stück No. 97. (97)

Full text

11 
a) zum Kapitalsonds: b) als Jahresrente: 
125 Tölr. — Sgr. — Pf. Cour. 41 Thlir. 20 Sgr. — Pf. Cour. in Oera, 
— — in Schleiz, 
45 —. —. " 15. 
5 — —— 1 20 — in Tanna, 
30 — — . 10.—--- -ln9obenstein, 
12.—.-- - 4--.-- -ia.Hit-beekg, 
z..-..-- . 1-20--—- in Saalburg. 
  
222 Thir. — Sgr. — Pf. Cour. 74 Tolr. — Sgr. — Pf. Cour. Sa. 
zu bezahlen sind. 
. 19. 
Außerordemliche Zuschüsse. 
Dasern dem Fonds der Anstale künftig von anderen Selben durch Schenkungen oder Le- 
gale Vermehrungen zuwachsen sollten, wird die beständige Erhaltung der Haupistämme und 
die pünctliche Verwendung der Zinsen davon nach der ausgedrückten Absiche der Schenkge- 
ber und Testakoren zugestcherr. 
Vierter Abschnitt. 
Von der Feststellung der Penstlonen und von den zum Genusse derfelben 
berechtigten Personen. 
KC. 20. 
Allgemeine Regeln für die Größe der Pensionen. 
Die Größe der Pension eschtet sich nach der jährlichen Besoldung, welche der verstor- 
bene Dsener in der letzten Zele selnes Lebens bezogen hak. Wen daher ein Angestellter, 
welchem elne Gehaltsjulage zugesichere ilt, vor dem Beglane deejenigen Quartals, von wel. 
chem an er dleselbe wirklich bezleben sollte, verstorben ist, so bekommen seine Wittwe oder 
Kinder nur dle, srinem ble dahin bezogenen Gehalte enrsprechende Penston. 
Von jeder Besoldung soll féhrlich der fünfte Theil als Penstonssatz verabrelcht und 
somlt noch dieser Proportion jede Penston berechnet werden. Mürde die Instliurskasse durch 
eine zusällig sehr vermehrte Zahl von Penssonleien in die Lage kommen, dah ihre Kräfte 
zu den bestlmmeen Ausgaben ulcht hinrelchten, so wird auf so longe, als dieser Zustand dau- 
erk, der Fehlbetrag aus den Kammerkassen, aus dem gemelnschaflschen Rentamte zu Gero, 
aas den Landessteuerkassen und aus den städtischen Kämmereikassen jährlich in un Verhält=
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment