Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1869. (18)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1869. (18)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_2
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1879
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_siebenundzwanzigster_band
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuss Jüngerer Linie. Siebenundwanzigster Band. 1910-1911.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
27
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1911
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 756.
Volume count:
756
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz, betreffend Aenderung der revidierten Gemeindeordnung vom 17. Juni 1874.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1869. (18)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • 19. Verordnung, die gegenseitige Verwendung von Beamten der zum Bezirk des gemeinschaftlichen Appellationsgerichts in Eisenach gehörigen Staaten in Strafsachen betreffend. (19)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)

Full text

Gesetzsammlung 
des Fürstenthums Reuß älterer Linie. 
iie 
usgegeben den 27. Mai 1369.) 
13. Verordunng, 
die gegenseitige Verwendung von Beamten der zum Bezirk des gemeinschaft- 
lichen Appellationsgerichts in Eisenach gehörigen Staaten in Strafsachen 
betreffend. 
Wir Heinrich der Zwei und Zwanzigste von Gottes Gnaden älterer 
Linie sonveräner Fürst Reuß, Graf und Herr von Plauen, Herr zu Greiz, 
Krannichfeld, Gera, Schleiz und Lobenstein 2c. 
verordnen unter Vorbehalt der nachträglichen Zustimmung des Landtags, was folgt: 
Werden einem nicht im Staatsdienste de Fürstenthume, wohl aber im Dienste eines 
der nach Maßgabe des Staatsvertrages vem 17. Juli 1868 mit dem Fürstenthume zu 
einer Justizgemeinschaft vereinigten Staaten angestellten und verpflichteten Beamten auf 
Grund der Art. 20, 12, 43, 71, und 72 der Strafprezeßordnung vorübergehend bei 
einer gemeinschaftlichen Behörde oder auch zur Stellvertretung für einen Staatsdiener des 
Fürstenthums ven der zuständigen Behorde Obliegenheiten übertragen, so bedarf es einer 
besonderen Verpflichtung des betreffenden Beamten auf diese Obliegenbeiten nicht, sondern 
seine desfallsigen dienstlichen Verrichtungen geschehen mit derselben Wirkung und Verant- 
wortlichkeit, als wenn er für sie besonders in Pflicht genemmen worden wäre. 
Werden einem Fürstlichen Staatsdiener auf Grund der angezogenen strasprozeßnali- 
schen Bestimmungen vorübergehend bei einer hgemeinschaftlichen Behörde oder Zur Stell- 
vertretung für Beamte eines der nach Maßgabe des Staatsvertrages vom 17. Juli 1868 
mit dem SBürstenthume zu einer Juslizgemeinschaft vereinigten Staaten von der zuständigen 
Behörde Obbiegenheiten übertragen, so bedarf es für dieselben einer besonderen Verpflich- 
tung nicht, sondern der betreffende Beamte hat auf Grund seiner Anstellung und Ver- 
pachmng als Jrsticer Staatediener die ihm übertragenen Geschäfte geie mit
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment