Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Siebzehnter Band. 1872-1874. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Siebzehnter Band. 1872-1874. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1821
1871
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_siebzehnter_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Siebzehnter Band. 1872-1874.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
17
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1874
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 372.
Volume count:
372
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerialbekanntmachung, die Instruktion zur Ausführung des Gesetzes über die Erhebung der Klassen- und klassifizirten Einkommensteuer vom 13. April 1874 betreffend.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Instruktion zur Ausführung des Gesetzes wegen Erhebung der Klassen- und klassifizirten Einkommensteuer.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Appendix

Title:
Formular des Steuerquittungszettels.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Siebzehnter Band. 1872-1874. (17)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß zu dem siebzehnetn Bande der Gesetzsammlung.
  • Sachregister.
  • Stück No. 345. (345)
  • Stück No. 346. (346)
  • Stück No. 347. (347)
  • Stück No. 348. (348)
  • Stück No. 349. (349)
  • Stück No. 350. (350)
  • Stück No. 351. (351)
  • Stück No. 352. (352)
  • Stück No. 353. (353)
  • Stück No. 354. (354)
  • Stück No. 355. (355)
  • Stück No. 356. (356)
  • Stück No. 357. (357)
  • Stück No. 358. (358)
  • Stück No. 359. (359)
  • Stück No. 360. (360)
  • Stück No. 361. (361)
  • Stück No. 362. (362)
  • Stück No. 363. (363)
  • Stück No. 364. (364)
  • Stück No. 365. (365)
  • Stück No. 366. (366)
  • Stück No. 367. (367)
  • Stück No. 368. (368)
  • Stück No. 369. (369)
  • Stück No. 370. (370)
  • Stück No. 371. (371)
  • Stück No. 372. (372)
  • Ministerialbekanntmachung, die Instruktion zur Ausführung des Gesetzes über die Erhebung der Klassen- und klassifizirten Einkommensteuer vom 13. April 1874 betreffend. (1)
  • Instruktion zur Ausführung des Gesetzes wegen Erhebung der Klassen- und klassifizirten Einkommensteuer.
  • Formular des Steuerquittungszettels.
  • Formular A. Klassensteuer-Einschätzungsregister.
  • Formular B. Einkommensteuer-Einschätzungsregister.
  • Stück No. 373. (373)
  • Stück No. 374. (374)
  • Stück No. 375. (375)
  • Stück No. 376. (376)
  • Stück No. 377. (377)
  • Stück No. 378. (378)

Full text

294 
Formular des Steuerquittungszettels. 
Gemeinde 
Haus-Nr. Konto-Nr. 
D 
hat für das Jahr 187 nach der erfolgten Einschätzung 
Klassen- 
Mark Pf. terminliche Siteuer, 
Einkommen- 
und zwar längstens acht Tage nach Anknust eines jeden Termines, an die Ortssleuerein- 
nabme zu entrichten, widrigenfalls die erekurivische Beitreibung crfolgt. 
Dem Steuerpflichtigen steht es auch frei, die Steuer für einen längern Zeitraum bis zum 
Jabresbetrage im Voraus einzuzahlen. 
Etwaige Reklamationen gegen die Höhe der Veranlagung, durch welche jedoch die Ver- 
biwlichkeit zu vorläufiger Entrichtung der veranlagten Steuer nicht aufgehalten wird, sind 
nur dann zu beachten, wenn sie bis Ende des Monats Februar bei dem Gemeindevorstame 
beziehungsweise, soviel die Einkommensteuerpflichtigen anlangt, bei dem Worsitzenden der Be- 
zirkseinschätzungskommission schriftlich angebracht werden. 
Gegenwärtiger Steuerzettel ist bel der Zahlung von Steuern jedesmal der Ortssteuer- 
einnahme zur Abquittirung vorzulegen; sollte derselbe verloren gehen, so sind für Ausferti- 
gung eines neuen 25 Pfennige zu entrichten. 
Fürstliche Bezirkssteuereinnahme. 
Auf der Rückseite: Quittungsbogen. 
NB. In den Steuerzetteln über die innerhalb eines Jahres eintretenden Zugänge 
sind die Worte „bis Ende des Monats Februar“ zu streichen und durch die 
Worte „binnen vier Wochen“ zu ersetzen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment