Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Siebzehnter Band. 1872-1874. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Siebzehnter Band. 1872-1874. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1821
1871
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_siebzehnter_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Siebzehnter Band. 1872-1874.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
17
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1874
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 374.
Volume count:
374
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Landtags-Abschied.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Siebzehnter Band. 1872-1874. (17)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß zu dem siebzehnetn Bande der Gesetzsammlung.
  • Sachregister.
  • Stück No. 345. (345)
  • Stück No. 346. (346)
  • Stück No. 347. (347)
  • Stück No. 348. (348)
  • Stück No. 349. (349)
  • Stück No. 350. (350)
  • Stück No. 351. (351)
  • Stück No. 352. (352)
  • Stück No. 353. (353)
  • Stück No. 354. (354)
  • Stück No. 355. (355)
  • Stück No. 356. (356)
  • Stück No. 357. (357)
  • Stück No. 358. (358)
  • Stück No. 359. (359)
  • Stück No. 360. (360)
  • Stück No. 361. (361)
  • Stück No. 362. (362)
  • Stück No. 363. (363)
  • Stück No. 364. (364)
  • Stück No. 365. (365)
  • Stück No. 366. (366)
  • Stück No. 367. (367)
  • Stück No. 368. (368)
  • Stück No. 369. (369)
  • Stück No. 370. (370)
  • Stück No. 371. (371)
  • Stück No. 372. (372)
  • Stück No. 373. (373)
  • Stück No. 374. (374)
  • Landtags-Abschied. (1)
  • Stück No. 375. (375)
  • Stück No. 376. (376)
  • Stück No. 377. (377)
  • Stück No. 378. (378)

Full text

306 
6) das Geseh vom 19. October 1872, die kirchlichen Dissidenten betr., 
7) und 8) Die Gesetze vom 27. October 1872 und 9. März 1874, die Pensio- 
nirung der Geilllichen betr., 
9) das Gesetvom 13. April 1874, die Erhebung der Klassen= und klassifi- 
zirten Einkommensteuer betr., 
10) das Gesetz vom 17. Juni 1874, die revidirte Gemeindeordnung betr. 
Mit aufrichtigem Danke erkennen Wir an, daß der Landtag ebensowohl bei der Ge- 
setzgebung, wie bei der Berathung des Staatshaushalts -= Etats, Unserer Reglerung willige 
und einsichtsvolle Mitwirkung geleistet hat. Dies gilt auch hinsichtlich der im Zusammen- 
hange mit der Aufhebung der Bierbamnrechte den davon betroffenen oberländischen Städten 
bewilligten Entschädigungssumme, sowie der den Staatsdienern, mit Einschluß der Volks- 
schullehrer, wiederholt verliehenen Theuerungszulagen, ingleichen der Unterstützungen, welche 
verschiedenen Gemeinden für Schulbauten zu Theil geworden sind. 
Die mit den Staatsregierungen des Großherzogthums S. Weimar-Eisenach und des 
Herzogthums S. Coburg-Gotha wegen gemeinschaftlicher Benutzung von Straf= und 
Corrections-Anstalten abgeschlossenen Verträge, denen der Landtag Zustimmung ertheilt hat, 
sind zur Ausführung gebracht worden. 
Die mit der Krone Preußen im vorigen Jahre abgeschlossene Mllitair-Conventlon 
tritt mit dem 1. October d. J. in Kraft. 
Der Ban der Weimar-Geraer Eisenbahn ist soweit vorgeschritten, daß die rechtzeitige 
Vollendung im künftigen Jahre zu erwarten steht. 
Im Ausbau der Mehltheuer-Weidaer Eisenbahn ist zwar wegen fehlender Gelomittel 
eine Stockung eingetreten, deren Beseitigung jedoch gehofft wird. 
Auf die Fortsetzung der Gera-Cichichter Bahn in der für Unsern oberländischen Be- 
zirk erwünschten Richtung wird von Unserer Regierung unablässig hinzuwirken gesucht. 
Ueberaus zu beklagen ist, daß die Eisenbahngesellschaft Erfurt-Hof-Eger ihre Auflösung 
zu beschließen sich veranlaßt gesehen hat. Die darüber von den betheiligten Regierungen 
zu fassende Cutschließung sleht noch aus. 
Den Segen des Allmächtigen erflehen Wir für Unser Land, wie für das gesammte 
deutsche Vaterland. 
Urkundlich unter Unserer eigenhändigen Unterschrist und Unserem belgedruckten 
Fürstlichen Insiegel. 
Schloß Ebersdorf, den 7 September 1874. 
L. S. Heinrich. XIV. 
v. Harboun.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment