Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Vierter Band. 1838-1841. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Vierter Band. 1838-1841. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1821
1871
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_vierter_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Vierter Band. 1838-1841.
Federal State.:
Fürstentum Reuß jüngerer Linie
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
4
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1841
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 60.
Volume count:
60
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 95. Bekanntmachung wegen Publication der allgemeinen Münz-Convention der zum Zoll- und Handelsverein verbundenen Staaten.
Volume count:
95
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Vierter Band. 1838-1841. (4)
  • Title page
  • Repertorium des vierten Bandes.
  • Stück No. 57. (57)
  • Stück No. 58. (58)
  • Stück No. 59. (59)
  • Stück No. 60. (60)
  • Nr. 95. Bekanntmachung wegen Publication der allgemeinen Münz-Convention der zum Zoll- und Handelsverein verbundenen Staaten. (95)
  • Nr. 96. Bekanntmachung, den Beitritt Sr. Durchlaucht, des Landgrafen von Hessen-Homburg zu der allgemeinen Münz-Convention d.d. Dresden den 30. Juli 1838 betreffend. (96)
  • Nr. 97. Bekanntmachung, die Publication des zwischen den zu einem Zoll- und Handelsvereine verbundenen deutschen Staaten, einer Seits, und dem Königreiche der Niederlande, anderer Seits unter dem 21. Januar d. J. zu Berlin abgeschlossenen Handelsvertrags betreffend. (97)
  • Nr.98. Verordnung wegen Modification des Art. IV. des zwischen den zu einem Zoll- und Handelsvereine verbundenen Staaten, einer Seits, und dem Königreiche der Niederlande anderer Seits, am 21. Januar dieses Jahres zu Berlin abgeschlossenen Handelsvertrags. (98)
  • Stück No. 61. (61)
  • Stück No. 62. (62)
  • Stück No. 63. (63)
  • Stück No. 64. (64)
  • Stück No. 65. (65)
  • Stück No. 66. (66)
  • Stück No. 67. (67)

Full text

64 
Gewicht, mit dem Gewichte der in dem Koͤnigrelche Preußen und den suͤddeutschen Staaten 
des Zoll · und Handelsvereins bereits bestehenden Mark übereinstimmend, auf 233,838 ... 
Gramme festgeseht wird. 
Art. 2. Nach dieser gemeinsamen Grundlage soll das Muͤnzwesen in den sämmrli- 
chen Landen ber contrahlrenden Staaten geordnet werden und zwar in der Art, daß, je nach- 
dem darln die Thaler- und Groschen-, oder die Gulden- und Kreutzer · Rechnung hergebracht 
oder den Werhältnissen enesprechend ist, 
entweder: der Vierzebntbalerfuhß, bel welchem die Mark selnen Sllbers zu Vlerzehn 
Thalern ausgebracht wird, mil dem Werehsverhältnlsse des Thalers zu 11 Gulden, 
odber: der Vier und zwanzig und ein halb Guldenfuß, bel welchem aus der 
Mark seinen Silbers Vier und zwanzig und ein balber Gulden gepräge werden, 
mit dem Werthsverhältnisse des Guldens zu 3 Thaler, 
als Landesmünzfuß gelten wlrd. 
Art. 3. Jusbesondere wird 
einerselts in den Königlich Preußlschen und Sächstschen, in den Kurfürstlich Hessischen, 
Großhergogl. Sächsischen und Herzogl. Sachsen--Alcenburglschen Landen, in dem Herzoglich 
Sachsen-Coburg= und Gothalschen Hergogthume Gotha, In der Schwarzgburg-Rudosstködtischen 
Unterhereschaft, in den Fürstl. Schwargburg-Sondersbausenschen Landen, so wie in den Lan- 
den der Füestlich Reußischen oͤltern und juͤugern Linie: 
der 14 Thalersuß, 
andererselks in den Königl. Bayerischen und Würkembergischen, in den Großhergoglich 
Bedenschen und Hessischen, so wie in den Herjogl. Sachsen-Meiningischen Landen, in dem 
Herzogl. Sachsen-Coburg= und Gothoischen Fürstenehume Coburg, in dem Hergogihume Nas- 
sau, in der Fürstl. Schwarzburg-Rudolstädtischen Oberberrschast und in der sreien Srade 
Frankfure: 
ber 244 Guldenfaß, 
ausschließlich als Landesmünzfuß sortbestehen, oder, wo eln anderer Landesmünzfu# besteht, 
*5 mit dem 1. Januar 1841 eingeführt werden. 
t. 4. Eln Jeder der comrahlrenden Staacen wird selne Ausmönzungen auf solche 
— beisbelntn welche der dem vereinbarrn Münzfuße (Arc. 2. und 3.) entsprechenden
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment