Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Vierundwanzigster Band. 1900-1902. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Vierundwanzigster Band. 1900-1902. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_2
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1879
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_vierundzwanzigster_band
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Vierundwanzigster Band. 1900-1902.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
24
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1902
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 605.
Volume count:
605
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz, betreffend die Bekämpfung des Vertragsbruchs landwirthschaftlicher Arbeiter und Arbeitgeber.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Vierundwanzigster Band. 1900-1902. (24)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis zu dem vierundzwanzigsten Bande der Gesetzsammlung.
  • Alphabetisches Sachregister.
  • Stück No. 596. (596)
  • Stück No. 597. (597)
  • Stück No. 598. (598)
  • Stück No. 599. (599)
  • Stück No. 600. (600)
  • Stück No. 601. (601)
  • Stück No. 602. (602)
  • Stück No. 603. (603)
  • Stück No. 604. (604)
  • Stück No. 605. (605)
  • Gesetz, betreffend die Bekämpfung des Vertragsbruchs landwirthschaftlicher Arbeiter und Arbeitgeber. (1)
  • Stück No. 606. (606)
  • Stück No. 607. (607)
  • Stück No. 608. (608)
  • Stück No. 609. (609)
  • Stück No. 610. (610)
  • Stück No. 611. (611)
  • Stück No. 612. (612)
  • Stück No. 613. (613)
  • Stück No. 614. (614)
  • Stück No. 615. (615)
  • Stück No. 616. (616)
  • Stück No. 617. (617)
  • Stück No. 618. (618)
  • Stück No. 619. (619)
  • Stück No. 620. (620)
  • Stück No. 621. (621)
  • Stück No. 622. (622)
  • Stück No. 623. (623)
  • Stück No. 624. (624)
  • Stück No. 625. (625)
  • Stück No. 626. (626)
  • Stück No. 627. (627)
  • Stück No. 628. (628)
  • Stück No. 629. (629)
  • Stück No. 630. (630)

Full text

138 
Die Kosten der Zuführung fallen dem schuldigen Arbeiter zur Last. Der 
Antragsteller ist jedoch verbunden, diese Kosten verlagsweise für den Arbeiter zu 
entrichten. 
§ 2. 
Arbeitgeber, welche landwirthschaftliche Arbeiter widerrechtlich aus der 
Arbeit entlassen oder widerrechtlich nicht in Arbeit nehmen, werden mit Geldstrafe 
bis zu 30 Mark bestraft. 
6 3. 
Wer landwirthschaftliche Arbeiter zur widerrechtlichen Verweigerung des 
Antritts der Arbeit oder zum widerrechtlichen Verlassen der Arbeit verleitet, 
wird mit Geldstrafe bis zu 150 Mark bestraft. Derselbe ist dem Arbeitgeber 
für den daraus entstandenen Schaden verantwortlich; er haftet neben dem Ar- 
beiter als Gesammtschuldner. 
8 4. 
Durch wissentliche Annahme vertragsbrilchiger Arbeiter zieht sich der 
Arbeitgeber eine Geldstrafe bis zu 150 Mark zu. 
86. 
Landwirthschaftliche Arbeiter, welche die Arbeitgeber zu gewissen Handlungen 
oder Zugeständnissen dadurch zu bestimmen suchen, daß sie eine vertragswidrige 
Einstellung der Arbeit oder eine Verhinderung derselben bei einzelnen oder 
mehreren Arbeitgebern untereinander verabreden, werden mit Gefängniß bis zu 
sechs Monaten bestraft. Die Anstifter unterliegen der gleichen Strafe, auch 
wenn sie keine landwirthschaftlichen Arbeiter sind. 
86. 
Uneinbringliche Geldstrafen werden nach den im Reichsstrafgesetzbuch §§ 28 
und 29 für die Uebertretungen gegebenen Vorschriften in Haft umgewandcit. 
Urkundlich unter Unserer eigenhändigen Unterschrift und Beidruckung 
Unseres Fürstlichen Insiegels. 
Schloß Osterstein, den 12. Mai 1900. 
Im Namen Seiner Durchlaucht des Fürsten: 
* Heinrich XXVII., Erbprinz. 
Engelhardt. von Hinüber. K. Graesel.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment