Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Vierundwanzigster Band. 1900-1902. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Vierundwanzigster Band. 1900-1902. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_2
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1879
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_vierundzwanzigster_band
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Vierundwanzigster Band. 1900-1902.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
24
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1902
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 613.
Volume count:
613
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, betreffend die Erhebung der Beiträge zur Invalidenversicherung nach dem Reichsgesetz vom 13. Juli 1899.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Anweisung, betr. die Erhebung der Beiträge zur Invaliedenversicherung nach dem Reichgesetz vom 13. Juli 1899.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Appendix

Title:
Anlage E. Vorschußverwendungsregister.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Vierundwanzigster Band. 1900-1902. (24)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis zu dem vierundzwanzigsten Bande der Gesetzsammlung.
  • Alphabetisches Sachregister.
  • Stück No. 596. (596)
  • Stück No. 597. (597)
  • Stück No. 598. (598)
  • Stück No. 599. (599)
  • Stück No. 600. (600)
  • Stück No. 601. (601)
  • Stück No. 602. (602)
  • Stück No. 603. (603)
  • Stück No. 604. (604)
  • Stück No. 605. (605)
  • Stück No. 606. (606)
  • Stück No. 607. (607)
  • Stück No. 608. (608)
  • Stück No. 609. (609)
  • Stück No. 610. (610)
  • Stück No. 611. (611)
  • Stück No. 612. (612)
  • Stück No. 613. (613)
  • Ministerial-Bekanntmachung, betreffend die Erhebung der Beiträge zur Invalidenversicherung nach dem Reichsgesetz vom 13. Juli 1899. (1)
  • Anweisung, betr. die Erhebung der Beiträge zur Invaliedenversicherung nach dem Reichgesetz vom 13. Juli 1899.
  • Anlage A. Krankheitsbescheinigung.
  • Anlage B. Heberegister für Kranken- und Invalidenversicherungs-Beiträge.
  • Anlage C. Gesammtsoll-Aufstellung.
  • Anlage D. Kassenbuch für die Zwecke der Invalidenversicherung.
  • Anlage E. Vorschußverwendungsregister.
  • Anlage F. Verzeichniß der dem Vorstande der Thüringischen Landes-Versicherungsanstalt überreichten Quittungskarten.
  • Anlage G. Nachweisung der Beitragsmarken.
  • Stück No. 614. (614)
  • Stück No. 615. (615)
  • Stück No. 616. (616)
  • Stück No. 617. (617)
  • Stück No. 618. (618)
  • Stück No. 619. (619)
  • Stück No. 620. (620)
  • Stück No. 621. (621)
  • Stück No. 622. (622)
  • Stück No. 623. (623)
  • Stück No. 624. (624)
  • Stück No. 625. (625)
  • Stück No. 626. (626)
  • Stück No. 627. (627)
  • Stück No. 628. (628)
  • Stück No. 629. (629)
  • Stück No. 630. (630)

Full text

6 
ter Metbfeist der Ations-Anwendung, als wegen offenbaren Mangels an einer gegrün, 
deten Beschwerde von Amtswegen verworfen. Senttgart, den 8. April 1317. 
5.) Die Apellations-Sache des St#ftungs= Verwalters Dibold zu Böblinges 
Bekl. Anten) Ca- den Burgesrmeister Klein daselbsp, Kl. Aten, die Aufhebung, einer 
Hausmiethe betreffend) wurde wegen Mangels einer gegrundeten Beschwerdr von Amts- 
wegen verworfen. Stuttgart, den 11. April 1817 -"-«"· 
4.) In Sachen Salesius und Matthäus Biluchte zu Iggenan) Kl. gegen Hr. 
Joseph Anton Fürsten von Waldburg-Wollfegg-Waldsee, Bekl.) verschiedene Auspruche 
betreffend wurde theils absolutorie, theils confirmatorie erfannt. d. · 
«,, EtteuatülssckpeqsdpiglichegChasekichtt 
DknszxApriists-ward-esge-sch«f·edeat . ., . 
1.)Aaa«-MariaEhemqncygehKuohulicvosSunbachpsdbekamtiSchomz 
.dotf,Kt.,vou-JohauaJakob-«Edemau0vosdakB-s,et-o-pjte-klcsekr.malic.«, 
aunter Verurtheilung des Bekl. in die Kosten. — "«' 
'.---.)JeanPierteLabayieFBürgeruPDJKnopfmachekinNordhsnseasztmth 
BkakenheimzKl·von-Marie--geb.,MutmjtyudqBekkchjyesquusxdesem 
unter Verurtheilung der Bekl. in die Kosten. ...-.:.. — 
3.) Philipp Jakob Rieth, Burger und Bauer zu Derdingen) Oberamts Maul- 
bronn, Kl., von Johanna Barbara geb. Brandner von das, Bekl.) ex capite qunn 
desert. unter Vergleichung der Kosten 
  
Seine Königl. Masest t haben vermittelst höchsten Reseripts vom 329. 
Aoril dem bisherigen Präásidenten des Königk. Ober-Justiz-Collegiums, von Neu, 
rath, die erledigte Stelle eines Présidenten des Königl. Ober-Appellations-Tribu- 
nals übertragen und den seitherigen Hof-Roth, and Professor der Rechte an der 
Unwerstät zu Erlangen) Groß,) zum Präfidenten des KönigL Criminal-Tribunals 
tnädigst zu ernennen geruht. " 
eine Königl. Masestdt haben vermöge Dekrets vom 38. April dem 
Obertieutenant Bruckmann; vom General-Quartiermeisterstab, die nachgesuchte 
Enclassung aus den Königl. Militair-Diensten ertheilt, und 
vom 3. desselben Monats den bisherigen Sekretair bei der Rekrutirungs-Sektion, 
Wucherer, zum Verwalter der Gewehrfabrik und des Hammerwerks in Obern= 
dorf ernannt. « *5 
Se. Königl. Masestät haben vermöge Reseripts v. 1. May die erledigte 
Steile eines Renovations-Revisor“ dem bisherigen Aslistenten bei dem Renovatious- 
Kevisorat, Rieker rähn zu, übertragen geruht. 
· Se. Königl. al- #t haben vermöge Nesolucion vom :J. d. M. dem 
Fürstlech Wolfeggischen Forstverwalter Zwicker und dem reisigen Förster Schubere 
von Welfegg, zum Bewei## des allahochsten Wohlgefallens an dem ve#t ihnen ver- 
faßten nußlichen Werfe Feinem-fogenonnten Derimal= Tarif, die goldene Civil-Ver- 
dienst = Medaille uá##gst zu ektheilen geruht. E
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment