Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Vierundwanzigster Band. 1900-1902. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Vierundwanzigster Band. 1900-1902. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_2
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1879
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_vierundzwanzigster_band
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Vierundwanzigster Band. 1900-1902.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
24
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1902
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 626.
Volume count:
626
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Verordnung, betreffend die Erhebung der Beiträge zur Invalidenversicherung für diejenigen versicherungspflichtigen Personen, die einer dem Krankenversicherungsgesetze entsprechenden Krankenkasse nicht angehören.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Vierundwanzigster Band. 1900-1902. (24)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis zu dem vierundzwanzigsten Bande der Gesetzsammlung.
  • Alphabetisches Sachregister.
  • Stück No. 596. (596)
  • Stück No. 597. (597)
  • Stück No. 598. (598)
  • Stück No. 599. (599)
  • Stück No. 600. (600)
  • Stück No. 601. (601)
  • Stück No. 602. (602)
  • Stück No. 603. (603)
  • Stück No. 604. (604)
  • Stück No. 605. (605)
  • Stück No. 606. (606)
  • Stück No. 607. (607)
  • Stück No. 608. (608)
  • Stück No. 609. (609)
  • Stück No. 610. (610)
  • Stück No. 611. (611)
  • Stück No. 612. (612)
  • Stück No. 613. (613)
  • Stück No. 614. (614)
  • Stück No. 615. (615)
  • Stück No. 616. (616)
  • Stück No. 617. (617)
  • Stück No. 618. (618)
  • Stück No. 619. (619)
  • Stück No. 620. (620)
  • Stück No. 621. (621)
  • Stück No. 622. (622)
  • Stück No. 623. (623)
  • Stück No. 624. (624)
  • Stück No. 625. (625)
  • Stück No. 626. (626)
  • Ministerial-Verordnung, betreffend die Erhebung der Beiträge zur Invalidenversicherung für diejenigen versicherungspflichtigen Personen, die einer dem Krankenversicherungsgesetze entsprechenden Krankenkasse nicht angehören. (1)
  • Stück No. 627. (627)
  • Stück No. 628. (628)
  • Stück No. 629. (629)
  • Stück No. 630. (630)

Full text

Für diejenigen Versicherten, deren n Beschäftigung durch die Natur ihres 
Gegenstandes oder im Voraus durch den Arbeitsvertrag auf einen Zeitraum von 
weniger als einer Woche beschränkt ist, erfolgt die Beitragserhebung und Marken- 
venwendung durch die nach Ziff. 1 zuständige Ortskrankenkasse beziehentlich Ge- 
meindekrankenversicherung des Wohnorts. Diese Versicherten haben innerhalb 
einer Woche nach Schluß jedes Monats bei der Einzugsstelle ihres Wohnorts 
schriftlich anzumelden, bei welchem Arbeitgeber sie in jeder einzelnen im abge- 
laufenen Monat begonnenen Woche zuerst eine versicherungspflichtige Beschäftigung 
ausgellbt haben. 
Für die Meldung ist das als Anlage A abgedruckte Formular zu benutzen. 
Hat eine versicherungspflichtige Beschäftigung in einer Woche nicht statt- 
gefunden, so ist dies durch den Vermerk „ohne Beschäftigung“ erkenntlich zu machen. 
ine Meldung in diesem Sinne ist auch zu erstatten, wenn im Laufe 
eines ganzen Monats eine versicherungspflichtige Beschäftigung nicht ausgeilbt 
worden ist. 
1. 
Jeder Anmeldung ist die Quittungskarte beizuflgen, sofern sie nicht schon 
bei der Einzugsstelle hinterlegt ist. Wird nicht (wozu der Versicherte berechtigt 
ist) die Rückgabe der Quittungskarte verlangt, so wird angenommen, daß der 
Versicherte von dem ihm nach § 153 des Gesetzes zustehenden Rechte, die 
Quittungskarte bei der Einzugsstelle zu hinterlegen, Gebrauch machen will. 
Soweit Quittungskarten bei der Einzugsstelle nicht hinterlegt werden, 
sind sie an den von der Einzugsstelle zu bestimmenden Tagen zum Zweck des 
Markeneinklebens dort vorzulegen. 
D. 
Die Arbeitgeber sind verpflichtet, die Beiträge für die von ihnen beschäf- 
tigten versicherungspflichtigen Personen innerhalb einer Woche nach Schluß jedes 
Monats, bezüglich zu den für die Kasse festgesetzten Hebeterminen, in den Fällen 
der Ziffer 3 innerhalb einer Woche nach ihrer Anforderung durch die Einzugs- 
stelle an diese abzuführen. 
6. 
Versicherungspflichtige Personen sind nach § 144 Abs. 1 des Gesetzes 
befugt, die Beiträge an Stelle der Arbeitgeber zu entrichten.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment