Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Vierundwanzigster Band. 1900-1902. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Vierundwanzigster Band. 1900-1902. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_2
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1879
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_vierundzwanzigster_band
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Vierundwanzigster Band. 1900-1902.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
24
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1902
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 601.
Volume count:
601
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Landesherrliche Verordnung, die anderweite Ausführung des Reichs-Impfgesetzes vom 8. April 1874 betreffend.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Vierundwanzigster Band. 1900-1902. (24)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis zu dem vierundzwanzigsten Bande der Gesetzsammlung.
  • Alphabetisches Sachregister.
  • Stück No. 596. (596)
  • Stück No. 597. (597)
  • Stück No. 598. (598)
  • Stück No. 599. (599)
  • Stück No. 600. (600)
  • Stück No. 601. (601)
  • Landesherrliche Verordnung, die anderweite Ausführung des Reichs-Impfgesetzes vom 8. April 1874 betreffend. (1)
  • Stück No. 602. (602)
  • Stück No. 603. (603)
  • Stück No. 604. (604)
  • Stück No. 605. (605)
  • Stück No. 606. (606)
  • Stück No. 607. (607)
  • Stück No. 608. (608)
  • Stück No. 609. (609)
  • Stück No. 610. (610)
  • Stück No. 611. (611)
  • Stück No. 612. (612)
  • Stück No. 613. (613)
  • Stück No. 614. (614)
  • Stück No. 615. (615)
  • Stück No. 616. (616)
  • Stück No. 617. (617)
  • Stück No. 618. (618)
  • Stück No. 619. (619)
  • Stück No. 620. (620)
  • Stück No. 621. (621)
  • Stück No. 622. (622)
  • Stück No. 623. (623)
  • Stück No. 624. (624)
  • Stück No. 625. (625)
  • Stück No. 626. (626)
  • Stück No. 627. (627)
  • Stück No. 628. (628)
  • Stück No. 629. (629)
  • Stück No. 630. (630)

Full text

43 
e) Die Lymphe darf nur in der von der Impfanstalt gelieferten Ver- 
packung abgegeben werden, und dieser Verpackung müssen die Be- 
zeichnung der Anstalt, Angaben über die Nummer des Versandbuchs, 
über den Tag der Abnahme der Lymphe und über die in der Ver- 
packung enthaltenen Portionen sowie eine Gebrauchsanweisung bei- 
gefügt sein. Letztere hat den Wortlaut der §§8 37 bis 13 der Vor- 
schriften, welche von den Aerzten bei der Ausführung des Impfgeschäfts 
zu befolgen sind, zu enthalten. 
4) Lymphe, welche vor mehr als drei Monaten abgenommen ist, darf nicht 
abgegeben werden. 
0) Ueber den Empfang und die Abgabe der Lymphe ist ein Buch zu 
führen, in welchem der Tag des Empfanges, die Bezeichnung der 
Anstalt, in welcher die Lymphe gewonnen ist, der Tag der Abgabe, 
der Name und die Wohnung des Abnehmers einzutragen sind. 
IV. 
Vorschriften, welche von den Torzten bei der Ausführung des 
Impfgrschäfts zu befolgen sind. 
A. Allgemeine Bestimmungen. 
(2ß5. 
Der Impfarzt hält in der Zeit von Anfang Mai bis Ende September 
jedes Jahres in jedem Orte seines Impfbezirks mindestens einen öffentlichen 
Impf= und einen dergleichen Revisionstermin ab. An Orten, an welchen an- 
steckende Krankheiten, wie Scharlach, Masern, Diphtherie, Croup, Keuchhusten, 
Flecktyphus, rosenartige Entzündungen in grüßerer Verbreitung auftreten, ist 
die Impfung in öffentlichen Terminen während der Dauer der Epidemie nicht 
vorzunehmen. 
Erhält der Impfarzt erst nach Beginn des Impfgeschäfts davon Kenntniß, 
daß derartige Krankheiten in dem betreffenden Orte herrschen, oder zeigen sich 
dort auch nur einzelne Fälle von Impfrothlauf, so hat er die Impfung an 
diesem Orte sofort zu unterbrechen und dem Bezirksarzte davon Anzeige 
zu machen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment