Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Vierundwanzigster Band. 1900-1902. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Vierundwanzigster Band. 1900-1902. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_2
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1879
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_vierundzwanzigster_band
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Vierundwanzigster Band. 1900-1902.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
24
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1902
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 602.
Volume count:
602
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Verfügung, die Besetzung der Subaltern- und Unterbeamtenstellen bei den Kommunalbehörden etc. mit Militäranwärtern betreffend.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Vierundwanzigster Band. 1900-1902. (24)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis zu dem vierundzwanzigsten Bande der Gesetzsammlung.
  • Alphabetisches Sachregister.
  • Stück No. 596. (596)
  • Stück No. 597. (597)
  • Stück No. 598. (598)
  • Stück No. 599. (599)
  • Stück No. 600. (600)
  • Stück No. 601. (601)
  • Stück No. 602. (602)
  • Ministerial-Verfügung, die Besetzung der Subaltern- und Unterbeamtenstellen bei den Kommunalbehörden etc. mit Militäranwärtern betreffend. (1)
  • Stück No. 603. (603)
  • Stück No. 604. (604)
  • Stück No. 605. (605)
  • Stück No. 606. (606)
  • Stück No. 607. (607)
  • Stück No. 608. (608)
  • Stück No. 609. (609)
  • Stück No. 610. (610)
  • Stück No. 611. (611)
  • Stück No. 612. (612)
  • Stück No. 613. (613)
  • Stück No. 614. (614)
  • Stück No. 615. (615)
  • Stück No. 616. (616)
  • Stück No. 617. (617)
  • Stück No. 618. (618)
  • Stück No. 619. (619)
  • Stück No. 620. (620)
  • Stück No. 621. (621)
  • Stück No. 622. (622)
  • Stück No. 623. (623)
  • Stück No. 624. (624)
  • Stück No. 625. (625)
  • Stück No. 626. (626)
  • Stück No. 627. (627)
  • Stück No. 628. (628)
  • Stück No. 629. (629)
  • Stück No. 630. (630)

Full text

87 
oder Civilpersonen besetzt, und zwar ohne Rücksicht auf die Zahl der zur Zeit 
der Besetzung thatsächlich mit Militäramvärtern und Civilpersonen besetzten 
Stellen. 
Wird die Reihenfolge auf Grund des § 8 unterbrochen oder wird infolge 
des § 8 Ziffer 5 eine ausschließlich mit Militäramwärtern zu besetzende Stelle 
mit einem Bediensteten der Verwaltung besetzt, so ist bei sich bietender Gelegen- 
heit eine Ausgleichung herbeizuführen. Dabei sind Personen, deren Anstellung 
auf Grund des § 8 Ziffer 5 und 6 erfolgt, als Civilpersonen, Personen, deren 
Anstellung auf Grund des § 8 Ziffer 1 bis 1 erfolgt, als Militäranwärter in 
Anrechnung zu bringen. 
810. 
Die Militäranwärter haben sich um die von ihnen begehrten Stellen bei 
den Anstellungobehörden zu bewerben. 
Die Bewerbungen haben zu erfolgen: 
n) seitens der noch im aktiven Militärdienste befindlichen Militäran= 
wärter durch Vermittelung der vorgesetzten Militärbehörde: 
5) seitens der übrigen Militäramwärter entweder unmittelbar oder durch 
Vermittelung des heimathlichen Bezirkökommandos, welches jede ein- 
gehende Bewerbung sofort der zuständigen Anstellungsbehörde mittheilt. 
Militäranwärter sind zu Bewerbungen vor oder nach dem Eintritte der 
Stellenerledigung insolange berechtigt, bis sie eine etatsmäßige Stelle erlangt 
umd angetreten haben, mit welcher Anspruch oder Aussicht auf Ruhegehalt oder 
dauernde Unterstützung verbunden ist. Vewerbungen um Stellen, welche nur 
im Wege des Aufrückens zu erlangen sind, werden jedoch hierdurch nicht aus- 
geschlossen. 
8 11. 
Ueber die Bewerbungen um noch nicht erledigte Stellen haben die Kom- 
munal= 2c. Behörden Verzeichnisse nach Anlage 2 anzulegen, in welche die Stellen- 
anwärter nach dem Datum des Einganges der ersten Meldung eingetragen werden. 
War die Befähigung noch durch eine Prüfung (Vorprüfung) nachzuweisen, so 
kann die Eintragung auch nach dem Tage des Bestehens der Prüfung erfolgen. 
Bei der Besetzung erledigter Stellen sind unter soust gleichen Verhältnissen 
Unteroffiziere, welche mindestens acht Jahre im Heere oder in der Marine aktiv 
gedient haben, in erster Linie zu berücksichtigen. 
Bewerbungen um noch nicht freigewordene Stellen sind alljährlich zum 
1. Dezember zu erneuern, widrigenfalls dieselben als erloschen gelten.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment