Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Vierzehnter Band. 1863-1865. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Vierzehnter Band. 1863-1865. (14)

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
reussjl
Publication year:
1821
1871
DDC Group:
340
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_vierzehnter_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Vierzehnter Band. 1863-1865.
Volume count:
14
Publisher:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
reussjl
Publication year:
1865
DDC Group:
340
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 237.
Volume count:
237
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
3) Ministerialbekanntmachung, einen zwischen den Staaten des deutschen Zoll- und Handels-Vereins etc. und dem Kaiserreich China abgeschlossenen Freundschafts-, Handels- und Schifffahrts-Vertrag betr.
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Appendix

Title:
Freundschafts-, Handels- und Schifffahrts-Vertrag zwischen den Staaten des Deutschen Zoll- und Handels-Vereins, den Großherzogthümern Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz, sowie den Hansestädten Lübeck, Bremen und Hamburg einerseits und China andererseits.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Vierzehnter Band. 1863-1865. (14)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß zu dem vierzehnten Bande der Gesetzsammlung.
  • Stück No. 237. (237)
  • 1) Verordnung, die Ministerialabtheilung für Kirchen- und Schulangelegenheiten betr. (1)
  • 2) Verordnung, die Errichtung einer Kirchen- und Schulcommission für den Landestheil Gera betr. (2)
  • 3) Ministerialbekanntmachung, einen zwischen den Staaten des deutschen Zoll- und Handels-Vereins etc. und dem Kaiserreich China abgeschlossenen Freundschafts-, Handels- und Schifffahrts-Vertrag betr. (3)
  • Freundschafts-, Handels- und Schifffahrts-Vertrag zwischen den Staaten des Deutschen Zoll- und Handels-Vereins, den Großherzogthümern Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz, sowie den Hansestädten Lübeck, Bremen und Hamburg einerseits und China andererseits.
  • 4) Ministerialbekanntmachung, einen zwischen den Regierungen des deutschen Zoll- und Handelvereins einerseits und der Ottomanischen Pforte andererseits abgeschlossenen neuen Handels-Vertrag betr. (4)
  • Stück No. 238. (238)
  • Stück No. 239. (239)
  • Stück No. 240. (240)
  • Stück No. 241. (241)
  • Stück No. 242. (242)
  • Stück No. 243. (243)
  • Stück No. 244. (244)
  • Stück No. 245. (245)
  • Stück No. 246. (246)
  • Stück No. 247. (247)
  • Stück No. 248. (248)
  • Stück No. 249. (249)
  • Stück No. 250. (250)
  • Stück No. 251. (251)
  • Stück No. 252. (252)
  • Stück No. 253. (253)
  • Stück No. 254. (254)
  • Stück No. 255. (255)
  • Stück No. 256. (256)
  • Stück No. 257. (257)
  • Stück No. 258. (258)
  • Stück No. 259. (259)
  • Stück No. 260. (260)

Full text

9 
Artikel 15. 
Die Unterthanen der kontrahirenden Deutschen Staaten sollen von allen Waaren, 
welche sie in die dem fremden Handel geöffneten Häfen ein, oder aus deufelben ausfüh- 
ren, diejenigen Zölle bezahlen, welche in dem dem gegenwärtigen Vertrage beigefügten 
Tarife verzeichnet sind: aber in keinem Falle soll man von ihnen mehr oder andere Ab- 
gaben verlangen, als. jetzt oder in Zukunft von den Unterthanen der meistbegünstigten 
Nation verlangt werden. 
Die dem gegenwärtigen Vertrage beigefügten Handelsbestimmungen sollen als inte- 
Frirender Thell dieses Vertrages und deshall als bindend für die Hohen kontrahirenden 
Tbeile angesehen werden. 
Artikel l6. 
Was die Antikel anbetrifft, welche nach dem Tarif einer Abgabe al valorem un- 
terliegen, so soll, wenn der Deuische Kaufmann mit dem Chinesischen Beamien sich über 
den Werth nicht einigen kann, jede Partei zwei oder drei Kaufleute zuziehen, welche die 
Waare untersuchen sollen. Der böchste Preio, zu welchem elner dieser Kaufleute sie zu 
kaufen Willens wäre, soll als der Werth derselben angenommen werden 
Artikel 17. 
Die Zölle werden nach dem Relto-Gewicht erhoben werden, es wird also die Tara 
in Abzug kommen. Wenn der Deutsche Kaufmann sich mit dem Chinesischen Beamten 
über die Bestimmung der Tara nicht einigen kann, so soll jede Partei eine gewisse An- 
zahl von Kisten und Ballen unter den Kolli, welche Gegenstand des Streites sind, wäh. 
len. Diese werden erst im Ganzen gewogen, und dann wird die Tara fesigestellt. Die 
Durchschnitts-Tara der so gewogenen Kolli soll als Tara für alle übrigen gelten. 
Artikel 18. 
Wenn sich im Laufe der Verifikation über andere Punkte ein Streit erhebt, der 
nicht sofort geschlichtet werden kann, so soll der Deutsche Kaufmann die Vermitlelung des 
Consular. Beamten in Anspruch nehmen können. Dieser wird den Gegenstand der Mein- 
ungsverschiedenheit sofort zur Kenntniß des Zoll. Inspektors bringen und beide werden 
sich bemühen, eine Ausgleichung herbeizuführen. Das Ansuchen an den Consul muß aber 
binnen vicrundzwanzig (24) Stunden geschehen, sonst wird demselben keine weltere Folge 
gegeben werden. 
So lange der Streit nicht enischteden ist, wird der Zoll-Inspektor den Gegenstand 
desselben nicht buchen, um auf diese Weise der grünklichen Untersuchung und Schlichtung 
der Angelegenheit nicht vorzugreifen.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.