Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Vierzehnter Band. 1863-1865. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Vierzehnter Band. 1863-1865. (14)

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
reussjl
Publication year:
1821
1871
DDC Group:
340
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_vierzehnter_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Vierzehnter Band. 1863-1865.
Volume count:
14
Publisher:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
reussjl
Publication year:
1865
DDC Group:
340
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 248.
Volume count:
248
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
1) Gesetz, die Regelung der Kompetenzverhältnissein in Ablösungs- und Gemeinheitstheilungssachen betr.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Vierzehnter Band. 1863-1865. (14)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß zu dem vierzehnten Bande der Gesetzsammlung.
  • Stück No. 237. (237)
  • Stück No. 238. (238)
  • Stück No. 239. (239)
  • Stück No. 240. (240)
  • Stück No. 241. (241)
  • Stück No. 242. (242)
  • Stück No. 243. (243)
  • Stück No. 244. (244)
  • Stück No. 245. (245)
  • Stück No. 246. (246)
  • 1) Ministerialbekanntmachung, die Ertheilung von Gewerbs-Legitimationskarten für Handelsreisende betr. (1)
  • 2) Ministerialbekanntmachung, betreffend einen Nachtrag zu der Verordnung vom 10. April 1860, die Einreichung von Todesanzeigen und Jahrestabellen über Kollateralerbschaftsfälle etc. betr. (2)
  • 3) Ministerialbekanntmachung, den Beitritt des Senats der freien Stadt Bremen zu der Vereinbarung der Zollvereinsstaaten wegen der Gewerbslegitimationskarten betreffend. (3)
  • 4) Verordnung, die Prüfung der Kandidaten der Rechtswissenschaften etc. betreffend. (4)
  • 5) Gesetz, die Vereinfachung und Verbesserung des Verfahrens in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten betreffend. (5)
  • Stück No. 247. (247)
  • Stück No. 248. (248)
  • Stück No. 249. (249)
  • Stück No. 250. (250)
  • Stück No. 251. (251)
  • Stück No. 252. (252)
  • Stück No. 253. (253)
  • Stück No. 254. (254)
  • Stück No. 255. (255)
  • Stück No. 256. (256)
  • Stück No. 257. (257)
  • Stück No. 258. (258)
  • Stück No. 259. (259)
  • Stück No. 260. (260)

Full text

222 
Ablssungscommissionen die Parteien zur Ausführung bestrittener Rechte oder Einreden 
der Erlöschung von zugestandenen Verbindlichkeiten an die zuständigen Gerichte zu ver¬ 
welsen haben, find nicht als ausschllehliche anzusehen, sondern es find alle streltigen 
Rechtsfragen, bei denen eine Einigung nicht erztelt worden ist, von dem Ablösungscom= 
missar an das competente Gericht zur Entscheidung zu verweisen und in Gemäßheit des 
erwähnten F. 151 von dlesem weiter zu verhandeln. 
8. 4. 
Gegenwärtiges Gesetz tritt mit der Publication in Kraft. 
Urkundlich unter Unserer eigenhändigen Namensunterschrift und Fürstlichem Infiegel. 
Schloß Oster ste in, den 6. Juni 1864. 
(L. S.) Heinrich LXVII. 
v. Harbou. v. Bretschnelder. Dr. E. v. Beulwis. 
2) Gesetz, die Heimathsverhältnisse der Offiziere und deren Herbeiziehung zu den Gemeindeabgaben 
betr., vom 7. Juni 1864 
Wir Heinrich der Sieben und Sechzigste von Gottes Gnaden Jün¬ 
gerer Linie regserender Fürst RNeuß, Stammes Aeltester, Graf und Herr 
von Plauen, Herr zu Greiz, Kranichfeld, Gera, Schleiz und Lo¬ 
beustein rc. 2c. 
rerordnen wegen der Heimathsverhältnisse der Offiziere und deren Herbeiziehung zu den 
Gemeindelasten mit Zustimmung des Landtags Folgendes: 
e 
Jeder Okfizier Unseres Kontingents erwirbt für sich und seine Familie an seinem 
jeweiligen letzten Garnisonsorte das Heimatherecht. 
Das Bürgerrecht in elner Gemelnde kann von keinem Offizier Unseres Kontingents 
erworben werden; dagegen ist derselbe berechtigt, gegen Entrichtung des gesetzlichen Bür¬ 
gergelds im Gemeindebezirke Wohngebäude eigenthümlich zu erwerben, und erleiden die 
einschlagenden Bestimmungen des Gesehes vom 10. Dezember 1857 zu Artikel 40 der
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.