Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1831-1832. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1831-1832. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_2
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1879
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_zwanzigster_band
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Zwanzigster Band. 1883-1890.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
20
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1890
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 462.
Volume count:
462
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz, den Zuschlag zu den Sporteln und Gebühren in Gerichts- und Verwaltungssachen betreffend.
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1831-1832. (6)
  • Title page
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Abschied für die Stände-Versammlung des Königreichs Bayern vom 29. Dezember 1831.
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Chronologische Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz-Blatte des Jahres 1831.
  • Register zu dem Königlich Bayerischen Gesetz-Blatte des Jahres 1831.
  • Berichtigungen.

Full text

111 
B. Elnzelue Bestlmmungen des golltarlfs. 
1) 
Die bey mehreren Veranlassungen entwickel- 
ten Anträge und Wünsche bezüglich auf den 
Zolltarif im Allgemeinen sowohl, als mit 
besonderer Rücksicht auf die bestehenden oder 
sich erst unter gewissen Vorauosetzungen ge- 
staltenden Verhältnisse werden Wir sorg= 
fältig überlegen, und auch die hierwegen 
gemachten Vorschläge nach Maaß der Um- 
stände und des Bedürfnisses einer sorgfälti- 
gen Prüfung unterwerfen; die in Ansehung 
einzelner Artikel beantragten Zoll-Erhbhun- 
gen und Veränderungen aber, so wie die 
angedeutete Begünstigung o#zer Aufhebung 
der Gebühren bey anderen Gegenständen 
der Ein= und Ausfuhr näher würdigen, 
hiebey auch die eigenthümlichen Verhältnisse 
des Rheinkreifes unter gleichzeitiger Bedacht- 
nahme auf die sonstigen Relationen genau 
erwägen, und überhaupt im Benueh- 
men mir Unseren Handelsverbündeten 
diejenigen Einleitungen zu ereffen wissen, 
durch welche die Interessen der Landwirth- 
schaft, des Gewerbsleißes und dro Handels 
nach allen Beziehungen gehbrig sicer ge- 
siellt werden konnen. 
Was die angeregte Assimilirung der Joll- 
tarife überhaupt in Folge dee erliner Ver- 
trage vom 27. May 1320, und die un- 
gleiche Belegung der im Art 2. I. dieses 
Vertrags ausgezählten Ausnahme-Arrikel 
betrifft, so wiederholen Wir, daß dieser 
Punct, was ohnehin schon bev den Be- 
rathungen der Kammer umständlich er- 
dffnet worden ist, Unserer Aufmerksamkeit 
nicht entgangen sen, und die weitere eut- 
sprechende Einschreitung erfolgen werde.] 
—. 
1) 
) 
□i 
— 
— 
C. JZollverwaltung. 
In Betreff des von bepden Kammern aus- 
gesprochenen Wunscheo wegen Abwehrung 
des gemeinschädlichen Schleichhandels über 
lassen Wir Uns der gerechten Erwartung, 
daß durch die neuen vorfsorglichen Bestim- 
mungen des Additionalgesetzeo zur Jollord= 
nung vom Jahre 1828, durch wohl be- 
rechnete Schutz= und Control-Anstalten an 
den Grenzen und durch ein kräftiges Zu- 
sammenwirken aller Behbrden nach Wunsch 
gesteuert werden könne, und zwar um so 
mehr, als es ben der Indignarion, welche 
sich gegen dieses Schandgewerbe einstimmig 
in der dießjährigen Stände-Versammlung 
kund gegeben hat, dem Eigennutze einiger 
Wenigen nicht ferner gelingen dürfte, den 
natürlichen Sinn der baperischen Staats- 
angebdrigen für. Recht und Gesetz zu ver- 
führen. 
Die Wünsche, welche auf die Geschäftefüh= 
rung und auf die Perception zielen, wer- 
den die erforderliche Berücksichtigung finden. 
Dem geäqußerten Verlangen wegen Errich- 
tung eigener Handels= und Industric-Kam- 
mern in den Kreisen wird die verdiente 
Aufmerksamkeit zugewender werden. 
Nicht minder wird Unseren Verwaltungs= 
behorden, so weit es diese berühr,, wegen 
Herbeyführung der Aufhebung der Pllaster- 
und Brückengeldes in Städren und Märk- 
sen das Erferderliche zugehen. 
In Beziehung auf die sogenanmten Nieder- 
lagegebühren zu Passau werden Wir mit 
Rücksicht auf die Gemeinde-Verhälrnisse
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment