Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1839. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1839. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_2
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1879
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_zwanzigster_band
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Zwanzigster Band. 1883-1890.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
20
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1890
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 443.
Volume count:
443
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, den Staatsvertrag mit dem Herzogthume Sachsen-Altenburg wegen fernerer Aufnahme und Verpflegung der Geisteskranken aus dem Fürstenthume in der Irrenanstalt des Genesungshauses zu Roda betreffend.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Vertrag zwischen der Herzoglich Sachsen Altenburgischen und der Fürstlich Reußischen, jüngerer Linie, Staatsregierung, die fernere Aufnahme und Verpflegung der Geisteskranken aus dem Fürstenthum Reuß j. L. in der Irrenanstalt des Genesungshauses zu Roda bereffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1839. (23)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Bekanntmachung der Gesetze: I. das Strafgesetzbuch; II: die durch Einführung des allgemeinen Strafgesetzbuches nöthig gewordenen transitorischen Bestimmungen betreffend, III. einige Abänderungen in dem Untersuchungsverfahren betreffend; IV. über die Vollstreckung der Todesstrafen; V. Über die Zuständigkeit der Polizei- und Verwaltungs-Behörden und VI. über die Gerichtszuständigkeit in Kriminal-Sachen. (27)
  • I. Strafgesetzbuch nebst Einführungsgesetz.
  • II. Gesetz, die durch Einführung des allgemeinen Strafgesetzbuches vom 5. April 1839 nöthig gewordenen transitorischen Bestimmungen betreffend.
  • III. Gesetz, einige Abänderungen in dem Untersuchungsverfahren betreffend.
  • IV. Gesetz über die Vollstreckung der Todesstrafen.
  • V. Gesetz über die Zuständigkeit der Polizei- und Verwaltungs-Behörden.
  • VI. Gesetz über die Gerichtszuständigkeit in Kriminal-Sachen.
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Ausgleichsabgabe für den aus der Baierischen Enclave Caulsdorf übergehenden Branntwein und des Bieres betreffend. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)

Full text

190 
fachen Betrag des zu viel Bedungenen oder Erhobenen zu bestrafen. Gesetz- 
lich gestattet sind Sechs vom Hundert auf das ganze Jahr, und es ist darnach 
das Zinsmaß auch für andere Zeitabschnitte, Monate, Wochen, Tage u. s. w., 
zu berechnen. 
Artikel 294. 
AAuch diejenigen Glaubiger, welche von ihren Schuldnern sich größere 
Summen oder bessere Münzsorten versprechen lassen, als sie zu fordern be- 
sugt sind, oder für die Stundung einer Forderung sich mehr als den Be- 
trag oder Werth der geseblich gestatteten Zinsen (Art. 298) geben oder 
leisten lassen, sollen um den zehenfachen Betrag des Erhobenen oder nur Ver- 
sprochenen bestraft werden. 
Artikel 295. 
In eine Geldbuße bis zu einhundert Thalern sind diejenigen zu verur- 
theilen, welche bei Ausleihung von Darlehen den Schuldnern statt baren 
Geldes Sachen aushändigen. 
Artikel 296. 
Diejenigen, welche bei dergleichen wucherlichen Geschäften als Unterhänd= 
ler mitwirken, sind außer dem Verluste des Mäklerlohnes mit einer Geld- 
strafe bis zu funfzig Thalern zu belegen. 
Artikel 297. 
Betrüglicher Wucher. 
Hat ein Glaubiger, um den Schuldner zu täuschen, den wucherlichen 
Kontrakt so eingekleidet, daß der Schuldner daraus das wahre Verhältniß 
der Zinsen oder der statt derselben bedungenen Vortheile zu dem Kapitale 
nicht erkennen konnte: so sind gegen den Gläubiger die Strafen des einfachen 
Betrugs in Anwendung zu bringen. 
Artikel 298. 
——————.—1 
Wenn jemand bereits wegen wucherlicher Handlungen bestraft worden 
ist und sich eines solchen Vergehens wiederholt schuldig macht, so ist, außer 
der nust wegen des Rückfalles, auf Gefangnißstrafe bis zu drei Monaten 
zu erkennen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment