Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915 (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915 (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
sturmhoefel_geschichte_sachsen
Title:
Illustrierte Geschichte der Sächsischen Lande und ihrer Herrscher.
Author:
Sturmhoefel, Konrad
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Saxony.
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
sturmhoefel_geschichte_sachsen_band_1_1
Title:
Illustrierte Geschichte der Sächsischen Lande und ihrer Herrscher. I. Band, 1. Abteilung. Von den Anfängen bis zum Tode Friedrichs des Strengen (1381).
Subtitle:
Mit besonderer Berücksichtigung der Kulturgeschichte.
Author:
Sturmhoefel, Konrad
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Wettin
Volume count:
1
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Hübel & Denck
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Duchy of Saxe-Altenburg.
Duchy of Saxe-Meiningen.
Duchy of Saxe-Coburg and Gotha.
Year of publication.:
1897
Scope:
667 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Thüringen und die Elblande unter den sächsischen Herrschern.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Otto I, der Große.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915 (2)

Full text

738 Nr. 131. 1915. 
WBekanntmachung, 
betreffend 
Veräußerungs= und Verarbeitungsverbot von reiner Schafwolle und 
reinschafwollenen Spinnstoffen. 
Nachstehende Bekanntmachung wird hiermit zur allgemeinen Kenntnis gebracht, 
mit dem Bemerken, daß jede Ubertretung sowie jedes Anreizen zur Ubertretung der 
erlassenen Bekanntmachung, soweit nicht nach den allgemeinen Strafgesetzen höhere 
Strafen verwirkt sind, nach § 9 Buchstabe b') des Gesetzes über den Belagerungszustand 
vom 4. Juni 1851 oder Artikel 4 Ziffer 2 7“) des Bayerischen Gesetzes über den Kriegs- 
zustand vom 5. November 1912 oder nach § 5““) der Bekanntmachung über Vorrats- 
erhebungen vom 2. Februar 1915 bestraft wird. Auch kann der Militärbefehlshaber 
die Schließung der Betriebe anordnen. 
§5 1. 
Inkrafttreten. 
Die Anordnungen dieser Bekanntmachung treten mit Beginn des 14. August 1915 
in Kraft. 
§5 2. 
Veräußerungsverbot. 
Die Veräußerung ungefärbter und gefärbter reiner Schafwolle, d. h. 
1. ungewaschener Wolle einschließlich Rücken- Im nachstehenden kurz 
wäsche, „reine Schafwolle“ 
2. gewaschener und karbonisierter Wolle genannt, 
*) Wer in einem in Belagerungszustand erklärten Orte oder Distrikte ein bei Erklärung des 
Belagerungszustandes oder während desselben vom Militärbesen lshaber im Interesse der öffentlichen 
Sicherheit erlassenes Verbot übertritt oder zu solcher Übertretung auffordert oder anreizt, soll, 
wenn die bestehenden Gesetze keine höheren Freiheitsstrafen bestimmen, mit Gefängnis bis zu 
cinem Jahre bestraft werden. 
**) Wer in einem in Kriegszustand erklärten Orte oder Bezirke eine bei der Verhängung des 
Kriegszustandes oder während desselben von dem zuständigen obersten Militärbefehlshaber zur Er- 
hallung der öffentlichen Sicherheit erlassene Vorschrift übertritt oder zur Übertretung auf- 
sordert oder anreizl, wird, wenn nicht die Gesetze eine schwerere Strafe androhen, mit Gefäng- 
nis bis zu einem Jahre bestraft. 
*“) Wer vorsätzlich die Auskunft, zu der er auf Grund dieser Verordnung ver shichtet 
ist, nicht in der gesetzlichen Frist erteilt oder wissentlich unrichtige oder unvollstän- 
dige Angaben macht, wird mit Gefängnis bis zu sechs Monaten oder mit 
Geldstrafe bis zu zehntausend Mar bestraft, auch können Vorräte, die verschwiegen 
sind, im Urteil für dem Staate verfallen erklärt werden. Wer saperda##i die 
Auskunft, zu der er auf Grund dieser Verordnung verrflichtet ist, nicht in der gelebten Frist er- 
leilt oder unrichtige oder unvollständige Angaben macht, wird mit Geld- 
strafe bis zu dreitausend Mark oder im Unvermögensfalle mit Gefängnis bis zu 
sechs Monaten bestraft.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment