Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Zwanzigster Band. 1883-1890. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Zwanzigster Band. 1883-1890. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_2
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1879
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_zwanzigster_band
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Zwanzigster Band. 1883-1890.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
20
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1890
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 469.
Volume count:
469
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerialverfügung, die Ausübung der Fischerei betreffend.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Zwanzigster Band. 1883-1890. (20)
  • Title page
  • Inhalts-Vezeichniß zu dem zwanzigsten Bande der Gesetzsammling.
  • Alphabetisches Sachregister.
  • Stück No. 443. (443)
  • Stück No. 444. (444)
  • Stück No. 445. (445)
  • Stück No. 446. (446)
  • Stück No. 447. (447)
  • Stück No. 448. (448)
  • Stück No. 449. (449)
  • Stück No. 450. (450)
  • Stück No. 451. (451)
  • Stück No. 452. (452)
  • Stück No. 453. (453)
  • Stück No. 454. (454)
  • Stück No. 455. (455)
  • Stück No. 456. (456)
  • Stück No. 457. (457)
  • Stück No. 458. (458)
  • Stück No. 459. (459)
  • Stück No. 460. (460)
  • Stück No. 461. (461)
  • Stück No. 462. (462)
  • Stück No. 463. (463)
  • Stück No. 464. (464)
  • Stück No. 465. (465)
  • Stück No. 466. (466)
  • Stück No. 467. (467)
  • Stück No. 468. (468)
  • Stück No. 469. (469)
  • Ministerialverfügung, die Ausübung der Fischerei betreffend. (1)
  • Stück No. 470. (470)
  • Stück No. 471. (471)
  • Stück No. 472. (472)
  • Stück No. 473. (473)
  • Stück No. 474. (474)
  • Stück No. 475. (475)
  • Stück No. 476. (476)
  • Stück No. 477. (477)
  • Stück No. 478. (478)
  • Stück No. 479. (479)
  • Stück No. 480. (480)
  • Stück No. 481. (481)
  • Stück No. 482. (482)
  • Stück No. 483. (483)
  • Stück No. 484. (484)
  • Stück No. 485. (485)
  • Stück No. 486. (486)
  • Stück No. 487. (487)
  • Stück No. 488. (488)
  • Stück No. 489. (489)
  • Stück No. 490. (490)
  • Stück No. 491. (491)
  • Stück No. 492. (492)
  • Stück No. 493. (493)

Full text

207 
Gelangen Krebse während der angeordneten Schonzeit lebendig in die Gewalt 
des Fischers, so sind dieselben mit der zu ihrer Erhaltung erforderlichen Vorsicht 
sofort wieder in das Wasser zu setzen. 
- 
Die Anwendung explodirender Stoffe (Sprengpatronen oder anderer Spreng- 
mittel u. s. w.) ist verboten; ebenso die Anwendung von Mitteln zur Verwundung 
der Fische, als Fallen mit Schlagfedern, Gabeln, Speeren, Stecheisen, Stangen und 
dergleichen. 
Der Gebrauch von Angeln ist diesem Verbote nicht unterworfen. 
Verboten ist das Zusammentreiben der Fische bei Nacht vermittels Leuchten 
oder Fackeln. 
Im Uebrigen wird auf das Verbot schädlicher Fangmittel in § 20 des 
Gesetzes vom 15. Juli 1870 verwiesen. 
5 10. 
Soweit nicht weitergehende Verbote oder Beschrankungen bereits bestehen 
(efr. § 18 des Gesehes vom 15. Juli 1870), dürfen die fließenden Gewässer ohne 
Erlaubniß des Landrathsamts zum Zwecke des Fischfangs weder abgedämmt, noch 
abgelassen oder ausgeschöpft werden. 
§ I1. 
Fischwehre, Fischzäune und damit verbundene sogenaunte Selbstfänge für Lachs 
und Aal dürfen, außer dem Falle einer bestehenden Berechtigung, nicht neu angelegt werden. 
Die Erneuerung bestehender Wehre u. s. w. kann jedoch auch außer dem Falle 
diner für dieses Fangmittel bestehenden Berechtigung von dem Landrathsamte 
gestattet werden. 
Auch ist das Landrathsamt ermächtigt, zum Zwecke der Laich= und Brut- 
hewinnung für künstliche Fischzucht derartige Anlagen bis zur Hälfle der Flußbreite 
zeitweilig und unter Anordnung der nöthigen Ueberwachungsmaßregeln zu gestatten. 
8 12. 
Beim Fischfange dürfen, abgesehen von den nur zum Fang von Aal, Neunauge 
und Stichling bestimmten und geeigneten Geräthen, keine Fanggeräthe (Nehe und Geflechte 
jeder Art und Benennung) angewendet werden, deren Oessnungen (Maschen), im 
nassen Zustande von der Mitte des einen Knotens bis zur Mitte des anderen Knotens 
gemessen, nicht mindestens eine lichte Weite von 2,5 em haben.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment