Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1851. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1851. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_2
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1879
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_zwanzigster_band
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Zwanzigster Band. 1883-1890.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
20
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1890
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 447.
Volume count:
447
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz, die Bezirksausschüsse betreffend.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XV. Jahrgang, 1904. (15)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Amtlicher Teil.
  • Allerhöchste Ordre, betreffend das Münzwesen des deutsch-ostafrikanischen Schutzgebiets.
  • Verordnung des Reichskanzlers, betreffend das Münzwesen des deutsch-ostafrikanischen Schutzgebiets.
  • Verfügung, betreffend die auf ärztlicher Anordnung beruhenden Reisen der Beamten des Schutzgebiets Deutsch-Neu-Guinea.
  • Verfügung wegen Ergänzung der Vorschriften, betreffend den Urlaub, die Stellvertretung, die Tagegelder, Fuhr- und Umzugskosten der Landesbeamten in den Schutzgebieten mit Ausnahme von Kiautschou, vom 31. Mai 1901.
  • Allgemeine Verfügung des preußischen Justizministers wegen des bei Pfändung der Gehälter oder der Pensionen von Beamten der Schutzgebiete zu beobachtenden Verfahrens.
  • Übertragung einer Konzessions-Erteilung.
  • Verordnung des Gouverneurs von Kamerun, betreffend Erhebung einer Kopfsteuer im Verwaltungsbezirke Duala.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Stück Nummer 25. (25)

Full text

— 228 — 
Die Art der Arbeltsleistung und die Höhe des auf die Steuer zu verrechnenden Tagelohnes 
bestimmt der Bezirksamtmann. Eine Stundung der Steuer findet nicht statt. 
81 
Wer sich der Eintragung in die Steuerlisten lurgißt etziht. hat den fünffachen Steuerbetrag 
für das Steuerjahr, in welchem die Hinterzlehung erfolgt ist, zu zahlen 
Daneben kann auf Geldstrafe bis zu 500 Mark und Geföngnts bis zu drei Monaten allein oder 
in Verbindung miteinander erkannt werden. 
Die gleiche Strafe trifft denjenigen, welcher eine Sieuerhinterziehung arglistig versucht oder einen 
Steuerpflichtigen bei der Hinterziehung der Steuer wissentlich unterstützt. 
Buea, den 16. Mai 1903. 
Der Kaiserliche Gouverneur. 
v. Puttkamer. 
Personalien. 
Seine Majestät der Kaiser und König haben mittelst Allerhöchster Kabinetts-Ordre vom 
16. Februar d. Is. Allergnädigst geruht, den Leutnant Weiß im Elsenbahn-Regiment Nr. 1, kommandiert 
zur Dienstlelstung beim Auswärtigen Amt, zum Oberleutnant zu befördern. 
Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht, dem Afrikaforscher 
Dr. med. Richard Kandt den Roten Adler-Orden 2. Klasse zu verleihen. 
Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht, dem Bezirksamtmann 
in Saipan, Fritz, den Roten Adler-Orden 4. Klasse zu verleihen. 
Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht, dem Stationschef auf 
Neu-Mecklenburg, Boluminski, den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse zu verleihen. 
Seine Moajestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht, dem zur Dienstleistung 
bei dem Auswärtigen Amte kommandierten Oberleutnant im Königlich bayerischen 8. Infanterie-Regiment 
Großherzog von Baden, Frhrn. v. Seefried auf Buttenheim in Togo, den Königlichen Kronen-Orden 
4. Klasse zu verleihen. 
Dem Dozenten am Seminar für Orientalische Sprachen zu Berlin, Dr. Karl Velten, ist das 
Prädikat „Professor“ verliehen worden. — 
Dem bel dem Kosserlichen Konsulat in Sansibar beschäftigten Dolmetscheraspiranten Zintgraff 
ist auf Grund des § 1 Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Verbindung mit 8 85 des Gesetzes vom 
6. Februar 1875 dile ml erteilt worden, in Vertretung des Kaiserlichen Konsuls bürgerlich 
gültige Eheschließungen von Reichsangehörigen und Schutzgenossen, mit Einschluß der unter deutschem Schutz 
lebenden Schweizer, vorzunehmen und die Geburten, Heiraten und Sterbefälle von solchen zu beurkunden. 
Von dem Kaiserlichen Konsul in Quelimane (portugtesische Kolonie Mosamblque) ist der Kauf- 
mann Paul Eddelbüttel zum Konsularagenten in Chinde bestellt worden. 
  
Kaiserliche Schutgtruppen. 
Schutztruppe für Südwestafrika. 
A. K. O. vom 20. März 1904. 
Am 22. März d. Is. aus dem Heere ausgeschieden und mit dem 23. März d. Is. in der Schutztruppe 
angestellt: 
v. der Heyde, Major und Bataillonskommandeur im 7. Badischen Infanterle-Regiment Nr. 142, dieser 
zur Verfügung des Kommandeurs der Schutztrupp 
v. r u. der Lasa, Hauptmann und Fonpcnbche im 5. Niederschlesischen Infanterie-Regiment 
154, 
Graf zu Solms-Wildenfels, Rittmelster und Eskadronchef im 3. Garde-Ulanen-Regiment, dieser als 
Hauptmann und Kompagniechef, 
Brentano, Hauptmann und Kompagntechef im Hannoverschen Pionler-Bataillon Nr. 10, dieser mit einem 
Dienstalter vom 21. April 
Steinhausen, Oberleutnant im d 1 edzmen Prinz Carl von Preußen (2. Brandenburgischen) Nr. 12,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment