Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Zweiter Band. 1833-1834. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Zweiter Band. 1833-1834. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1821
1871
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_zweiter_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Zweiter Band. 1833-1834.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
2
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1834
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 35.
Volume count:
35
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 53. Gesetz wegen Besteuerung des Branntweins, und Ordnung zu diesem Gesetze.
Volume count:
53
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Zweiter Band. 1833-1834. (2)
  • Title page
  • Repertorium des zweiten Bandes.
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Nr. 53. Gesetz wegen Besteuerung des Branntweins, und Ordnung zu diesem Gesetze. (53)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)

Full text

111 
  
seßen, und ist das Steueramt uͤber eine Viertelnieile entfernt, so kann auch gestat- 
tet werden, daß eln von der Steuerbehoͤrde zu bestimmendes Stuͤck des Destillirge- 
raͤthes entweder bei einer zuverläͤssigen Person im Orte oder, in Ermangelung einer 
solchen, in einem von dem Brennerellokale moͤglichst entfernten Raume im Gehoͤfte 
des Brennerei-Besigers niedergelege werde. 
Eine zur Aufbewahrung des Destillirgeräehes geelgnece und wlllfährige Person zu 
ermitteln, ist Sache des Brennerei-Besicers, sie für den Zweck anzuerkemen oder 
nicht, hönge von der Steuerbeborde ab. 
Finder in Meischbrennereien zwischen mehreren Einmeischungen eln Zwischenraum in 
der Art Statt, daß in Meischgesäßen an demselben Tage, wo sie leer geworden, 
nicht wieder eingemeischt wird, so kam die Steuerbehörde verlangen, daß jene 
Meischgesaße für den Tag oder die Tage des Nichtgebrauchs schief gestelle werden. 
Wenn eine Brennerei ganz ruht, tritt in der Regel Verschluß der Gerä#che an Ore 
und Stelle eln, über dessen Anlegung von dem Se#cuerbeamten eine Verhandlung ausgenom- 
men wird, welche bis zur Wiederabnahme des Verschlusses in der Brennerel aufbewahrt 
werden muß. Ob innerhalb der Berriebszeic einzelne Gerälhe und welche außer Gebrauch 
zu sehen und welches der oben unter a. bis d. angegebenen Mirkel dazu in Anwendung 
kommen soll, ist nach den Umständen von der Steuerbehörde zu bestimmen. 
. 8. 
Wenn in den, im §. 16. des Gesebes erwähnten Fällen der Brennereibekrleb unterbro- # er bei zufaͤl- 
chen wird, so ilt dies sogleich der Steuerbehoͤrde anzuzeigen, welche die Richtigkeit der An- -gezew erken, 
gabe an Ort und Seelle untersuchen und die Geräche vorschriftsmäßig außer Gebrauch sej- 
zen laͤsit. 
Befindet sich keln Steuerbeamter im Orte und will der Gewerbetrelbende sich gleich- 
wobl den Antrag auf Steuer-Erlah vorbehalten, so muß er durch zwei, weder ihm ver- 
wandte noch in seinen Diensten stebende gloubwürdige Personen von der Unterbrechung des 
Betriebs und den dieselbe veranlassenden Umständen Keuntnitz nehmen lassen und deren Be- 
scheinigung über den Besund und die Zeit ihrer Besichtigung unverzüglich on das Sieuer- 
amt senden. 
Kaun die Ursache der Unterbrechung nicht alsbald gehoben werden, so tritt der Be- 
erlebeplan (66. 9. und 21.) außer Krase und es muß für den Wiederanfang des Betriebs 
# 
—
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment