Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Zweiter Band. 1833-1834. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Zweiter Band. 1833-1834. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1821
1871
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_zweiter_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Zweiter Band. 1833-1834.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
2
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1834
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 35.
Volume count:
35
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 53. Gesetz wegen Besteuerung des Branntweins, und Ordnung zu diesem Gesetze.
Volume count:
53
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Zweiter Band. 1833-1834. (2)
  • Title page
  • Repertorium des zweiten Bandes.
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Nr. 53. Gesetz wegen Besteuerung des Branntweins, und Ordnung zu diesem Gesetze. (53)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)

Full text

113 
  
Meischwoͤrmer, und Meischreservoirs aber nie andere, als reise Meische, auch nur waͤhrend 
der Zeit, wo die Meischblasen in Betrieb sind, enthalten. 
8. 12. 
Fuͤr jeden zur Einmeischung bestimmten Tag darf nicht unter 600 Quart Meischraum 
angemeldet werden, auch sind kleinere Meischbottige, als von 300 Quart Inhalt, nicht zulaͤssig. 
Die Einmeischungen duͤrfen nur geschehen: 
in den Monaten Oetober bis einschließlich Maͤrz, von Morgens 6 bis Abends 10 Uhr, 
in den uͤbrigen Monaten aber von Morgens 4 bis Abends 10 Uhr. 
(. 13. 
Dem Bremnerei.Besiter bleibe zwar frelgestelll, wie ose und wann er während des 
Menats, für welchen er den Berrieb angemeldet hat, die angemeldeten Meischboktige be- 
nutzen will, die Benutung derselben muß jedoch in einer regelmäßigen Reihefolge dergestalt 
gescheben, dah in dem guerst gelcerten Meischbottige auch mie der Einmeischung zuerst wieder 
begonnen wird. 
C.. 14. 
Wen die Bereitung und Ausbewahrung der Meische bis zum Abbrennen derselben 
nicht in den versteuerten Meischbottigen allein gescheben soll, sondern dazu, oder zu elner 
mit der Branneweinfabrikarion zu verbindenden Hefenbereitung aus Meische, die stenerfreie 
Benutung noch anderer Gesäße oder Gecälhe gewünscht wird, so mus dazu die besondere 
Erlaubnisß der Sreuerbehörde nachgesucht werden, welche dieselbe in der Regel, unter den 
von ihr sestzusetenden Kontrolbedingungen, ertheilen wird, jedoch den Umständen nach auch 
zu versagen besugt ist. Außerdem sinden die allgemeinen Vorschristen wegen der An- und 
Abmeldung, Bezeichuung, Vermessung, Beaussichtigung und Benußung der Hauptgerätbe 
auch auf die Nebengesässe Anwendung. 
Eigenmächtige Abweichungen von den allgemeinen Vorschristen oder von den besonders 
festgeseten Bedingungen für den skeuerfreien Gebrauch von Rebengesäßen ziehen, neben den 
sonst enva gesetzlich zdur Anwendung kommenden Strafen, die Versagung der sernern Erlaub= 
ulH, dergleichen Gefähe halten und steuerfrei benutzen zu dürfen, nach sch. 
15. 
Dem Brennerel-Besiger ist gestarter, die Meische enrweder am Zeen oder am A4een 
Tage nach der Einmeischung, den Tag derselben mitgerechner, abzubrennen und danach den 
b. Beschrönkun, 
der Meischte 
t. Mgelöb ten 
im Ges r ei 
Meischbo“ 
. Benugung steu · 
grsee eben- 
gesaße. 
e. Beschränkuna 
5en abrene 
der Meische a-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment