Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Zweiter Band. 1833-1834. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Zweiter Band. 1833-1834. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1821
1871
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_zweiter_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Zweiter Band. 1833-1834.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
2
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1834
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 40.
Volume count:
40
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 56b. Mandat gegen Tumult un d Aufruhr.
Volume count:
56b
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Zweiter Band. 1833-1834. (2)
  • Title page
  • Repertorium des zweiten Bandes.
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Nr. 56b. Mandat gegen Tumult un d Aufruhr. (56b)
  • Nr. 57. Verordnung, die Bestrafung der von hiesigen Unterthanen im Auslande begangenen und dort unbestraft gebliebenen fleischlichen Vergehen betr. (57)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)

Full text

248 
deren Ergänzung zuvörderst anzuordnen, und söbald im Inqussttionsversahren dle prorehord= 
nungemässige Vollständigkeit sich vorfinder, der Criminal-Richrerspruch in der Sache zu fäl- 
len. Mit dieser Sentenz gehen die Acken zur Pubssatlon der erstern an den Uneersuchungt- 
richter zuruͤck. 
. 30. 
Nechtemiltes gegen das Gegen die von der Landesregierung ertheilte erste Enescheldung ist lediglich das Rechts- 
i erfemmini. mitrel der anderweicen Verebeidigung in Verbindung mit dem Anerage auf Versendung der 
Acten an ein auswärtiges Spruchcollegium, oder mit der Appellation an das gemeinschaft- 
liche Oberappellarlonsgeriche zu Jena zugelassen. Der Angeschulolgte, welcher dieses Rechte- 
mittel ergreisen will, hat bei Verlust deffelben seinen Entschluh desbalb und über die Wahl 
der Actenversendung oder Appellation binnen drei Tagen, von der ihm geschehenen Ersff- 
mung des ersten Srraferkennenilles an gerechnet, zu erklären, worauf lm elne unerstreckliche 
vierzehmägige Feist zur Beibringung seiner Rechtfertigung einzuräumen ist und gleich nach 
Ablauf der Frist, es mag vom Inculpaten elne Rechtsertigung eingekommen seyn oder nichr, 
die Acten mie einem kurzen Ueberreichungsberichte an Unsere Landesregierung elnzusenden 
sind. Von dieser Behörde werden dann, nach Maahsgabe des ergriffenen Rechesmirtels, die 
Accen entweder an eine auswärtige Spruchbehörde oder an das Gesamme-Oberappellatlons= 
gericht zur Fällung des zweiten Erkennenisses versender. Sollte der Angeschuldigee bei Ein- 
wendung des Rechtsmitkels unterlassen baben, sich über die Wahl der Actenversendung oder 
der Appellation bestimme zu erklären, sd kam die Sache nur dem gemeinschaftlichen Ober- 
appeklaronsgerichte zum Verspruche übergeben werden. 
r* 31. 
r7m genk, Gegen das zweite Erkenneniß wird kein weiceres Rechtsmiteel, namentlich auch beim 
uri ernk geent Falle eines eingeholgen auswärtigen Urthels keine anderweite Berusung an das gesammee 
Oberappellarionsgericht zugelassen. 
. 32. 
Belonder Reheln für Um bie ordentliche Strafe gegen dle im gegenwärtigen Gesetze bezeichneten Verbrechen 
eie Swserktnnmiste. zu erkennen, ist das eigene Geständniß des Angeschuldigten nicht nöchig. Bielmehr soll auf 
die Uebersührung des Angeschuldigten durch die beschworne Aussage zweier vollgültigen Zeu- 
gen eine zehnjährige oder noch längere Freibeiksstrase, und selbst die Lebensstrase, auf die Aus- 
lage eines vollgültigen Zeugen aber die durch das Geseh angedrehle geringere Serafe ver- 
süg: werden bnen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment